• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sehr beeinflusst das Objektiv das entstehende Bild

Das Bild jetzt ist im roten Kanal (siehe Histogramm) deutlich überbelichtet, und das ganz besonders in den Haut/Gesichtspartien, mit EBV könnte man vielleicht etwas machen aber nicht soviel.
Betrachtet man hingegen das Bild/Histogramm zu dem du hin möchtest, so sieht man zwar auch eine leichte Überbelichtung die aber zu nur einem extrem kleinen Prozentsatz auf der Stirn der linken Person liegt.
Möglich das dass Foto sogar unterbelichtet wurden, und dann nachträglich wieder aufgehellt, in Überbelichteten Bereichen findet man keine Bildinfos mehr (weshalb EBV an deinem zweiten Bild wenig bringt) in unterbelichteten Partien kann man noch eine Menge Bildinfos zu Tage fördern.
Konkret würde ich die Blitzleistung zurück nehmen, auf 2. Vorhang weg lassen und nur auf den Aufhellblitz setzen.
Und etwas auf das Histogramm der Kamera achten.

Was deine eigentliche Frage hinsichtlich der Objektive angeht, in diesem speziellen falle beeinflusst das Objektiv weit weniger die Qualität als der Fotograf.

Danke du scheinst viel ahnung zu haben könntest du mir deine icq nummer geben bei und mir bei anderen problemen helfen
 
du hast partybeleuchtung im hintergrund, zusammen mit einer langzeitsynchro und iso 400 mit einem blitz auf dem 2. vorhang hast du solch ein ergebnis.

beim 2. bild hast du kein hintergrundslicht





für bilder in clubs/disco giltet folgendes(meistens):


1/8-1/4s belichten.
partybeleuchtung muss im hintergrund sein.
versuch die leute auf einer ebene zu haben, beim 2. bild sitzen manche weiter vorne, da hast du eine unschärfe drin, selbst bei weitwinkelobjektiven.
blende auftun
iso 400-800
blitz auf 2. vorhang
weissabgleich auf blitz

drauf achten, dass die leute net völlig bescheuert schauen, selber lacht man immer ein bisschen, entspannt die atmosphäre und bleibt locker


die beiden youtube videos erklären aber eigentlich alles perfekt.
 
ich meinte auch das 2. bild auf der ersten seite
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten