• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schützt Ihr das Display?

lambele

Themenersteller
Hallo,
gibt es eine vernünftige Lösung zum Schutz des Displays?
Natürlich passt man auf seine Kamera auf, aber man kommt doch immer wieder an das Display - und das bekommt Kratzer....
Michaela
 
lambele schrieb:
Kannst Du mir da eine Empfehlung geben (Bezugsquelle..)

Für 10D und 20D habe ich die Folien von

http://www.m5000.de/

verwendet. Funktionieren ganz gut, aber luftblasenfreies Aufbringen ist nicht ganz einfach...
 
Gib mal bei Ebay deinen Kamera-Typ + Display-Schutzfolie ein. Dann findest du mit Sicherheit ausreichend viele Anbieter, die dir für ganz wenig Geld zwischen zehn und 20 Schutzfolien im Briefumschlag zuschicken. Ich habe auf meiner 350D seit 1 1/2 Jahren so eine Folie und bin nach wie vor sehr damit zufrieden. Sie wirft am Anfang eine Menge Blasen, die verschwinden aber schnell und die Folie schützt effektiv das Display.

Gruß, Joker
 
Ich verwende immer Window-Color-Folie (die Dinger für die bunten Bildchen, die ans Fenster geklebt werden), passend zugeschnitten. Ein DIN-A4-Bogen reicht für ca. 2 Dutzend Displays :top:
 
Ich persönlich finde das mit den Displayschutzfolien schwachsinnig. Drum habe ich auch nirgends eine drauf und das erste was ich bei neuen Geräten mache, ist die Folie ab.
Gibt ja sogar leute die lassen die Folie auf ihrem Handy monatelang drauf. :rolleyes:


Wer sein Display unbedingt schützen will, solls von mir aus machen, aber ich hatte noch nie einen Displaykratzer auf irgend einem meiner Geräte, und ich gehe alles andere als zimperlich mit denen um.

Ergo... hätt ich nie eine Folie bisher gebraucht und sollte ich wirklich mal nen Kratzer drauf bekommen, dann würde sich mir sofort die eine Frage stellen:










Na und?
 
Gar nicht . . . wozu auch ? Wenn der Rest der Kamera nach einiger Zeit benutzt ausschaut, wird ein kratzerloses Display auch keine Wertsteigerung bringen die wirklich was ausmacht . . .

Ich habe nach 10D, 20D nun die 30D und bei keiner Kamera eine Schutzfolie oder ähnlichen Kram verwendet - die Displays halten schon was aus - ausserdem wird ja keiner seine Kamera absichtlich schlecht behandeln. Und wenn man an einer harte Kante etc. anschlägt, na das halten die Folien auch nicht so leicht aus !

marcus2388 schrieb:
Gibt ja sogar leute die lassen die Folie auf ihrem Handy monatelang drauf. :rolleyes:

Ja - bei denen lach ich mich immer schief . . . . . :) :)

lg, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
Gar nicht . . . wozu auch ? Wenn der Rest der Kamera nach einiger Zeit benutzt ausschaut, wird ein kratzerloses Display auch keine Wertsteigerung bringen die wirklich was ausmacht . . .

Mir geht es hier nicht um Wertsteigerung sondern um ein klares Display.
 
Philipp_1975PB schrieb:
Ich habe nach 10D, 20D nun die 30D und bei keiner Kamera eine Schutzfolie oder ähnlichen Kram verwendet - die Displays halten schon was aus - ausserdem wird ja keiner seine Kamera absichtlich schlecht behandeln. Und wenn man an einer harte Kante etc. anschlägt, na das halten die Folien auch nicht so leicht aus !

Ich behandle meine Kamera natürlich nicht absichtlich schlecht, aber ich möchte auf sie aber auch keine besondere Rücksicht nehmen. Kratzer am Gehäuse sind mir völlig egal, weil sie die Benutzung der Kamera nicht einschränken, aber das Display sollte frei von Kratzern bleiben, weil diese mich bei dessen Verwendung stören. Gelegenheiten für Kratzer ergeben sich reichlich, schon ein Reissverschluß oder ein Knopf kann ausreichen, wenn Du die Kamera am Gurt vor der Brust trägst. Eine aufgebrachte Folie verringert zwar die Qualität der Darstellung, aber das finde ich nicht so schlimm wie einen dicken Kratzer, den man nicht mehr los wird. Der Zustand der Display-Folie an meiner 10D überzeugt mich, daß der Einsatz eines Display-Schutzes für mich sehr sinnvoll ist.

Diese Diskussion wäre übrigens nicht notwendig, wenn Canon zum Beispiel wie Nikon eine Display-Abdeckung anbieten würde.
 
Moin moin!

Man kann die Plexiglasscheibe vor dem Display auch tauschen.
Kostet für die 20D und 30D irgendwas zwischen 10 und 20 Euros.
Gab mal einen Thread darüber glaub' ich, einfach mal suchen.
Wenn nicht hier, dann bei Onkel Google.
Aber ich geb' zu, ich habe auch eine Folie auf meiner 30D, eine
von m5000.

Gruss
Jörg
 
In meinem Lowepro Slingshot ist ein weiches Schutztuch eingenäht, dass man immer über's Display legen kann. Vergess' ich aber auch immer. Bringt also auch nix - zumindest nicht bei mir.

Kann man Kratzer auf dem Display nicht auch mit so 'ner Paste auspolieren, wie man sie für Armbanduhren aus Kunststoff (Swatch) kaufen kann? Hat das mal jemand ausprobiert?
 
gar nicht

die verschiedenen Kameradisplays ist bei Tageslicht eh schon sehr schlecht.

Eine Schutzfolie ( egal ob glänzend oder matt ) verschlechtert die Displayqualität so sehr das es nicht mehr möglich ist das Motiv und die relevanten Daten einzuschätzen.

Gruß
Isländer
 
Ebenfalls überhaupt nicht, außer durch sachgemäße Verwendung der Kamera.

Bis jetzt hatte ich (IIRC) so um die 5-6 Digitalkameras besessen - ich meine mit Display, vorher gab's noch welche ohne! - und diese immer locker in der Umhängetasche herumgetragen. Also Objektivdeckel waren schon immer drauf, aber ansonsten keine extra Schutzmaßnahmen. Ergebnis? Keine Kratzer. Meine Olympus E-10 habe ich neulich sogar noch gut verkauft. Die Käuferin war verblüfft ob der Top-Qualität und der Erhaltung. Außer ein paar Gebrauchsspuren nichts zu sehen. Am schlimmsten ist in dieser Hinsicht noch die Coolpix 4500, aber die hatte anscheinend überhaupt keine Schutzscheibe vor dem LD-Display.

grüße, R
 
Hallo,

ich hab Displayschutzfolie auf beiden Display drauf, gibt es von 3M passend für alle Modelle bei 3-2-1.
Zudem hab ich zuhause noch ein Displayschutz von Bilor ( oder wie die heissen ) liegen, das ist eine Kunststoffscheibe, welche mit doppelseitigem Klebestreifen auf das Cam-Display geklebt wird und dann eine massiven Schutz bieten. Kann mich aber noch nicht durchringen, das drauf zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten