• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Filter Wie schütze ich meinen Immerdrauf-Filter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Calippo1105

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe eine Frage bezüglich meines Immerdrauf-UV-Filters. Der Objektivdeckel passt jetzt natürlich nicht mehr drauf, den Filter möchte ich aber auch nicht jedesmal auf- und abschrauben, um das Gewinde zu schonen. Wie schützt ihr Eure Filter denn davor, dass sie vom ständigen ein- und auspacken in die Tasche nicht verkratzen?

Danke für Eure Infos im Voraus!
Mit besten Grüßen

Phil
 
Ich fürchte, du wirst für diese Frage einigen Spott ernten:devilish:
Damits erst garnicht soweit kommt gibts jetzt schon die Einladung zum Karten spielen samt Post entfernen von mir.
Also sinnvolle Antworten dürfen gerne kommen ansonsten denkt euch bitte euren Teil, auch wenns in dem Fall schwer fallen sollte.:angel:


@Calippo1105
Vielleicht wäre ne Neopren-Objektivkappe was für dich.
Wobei ich mich Fragen würde ob sich die Kosten da noch rechnen bzw. im Verhältnis stehen zum Nutzen.
 
Hehe, war schon dabei ;-)
 
Also das Problem kenne ich jetzt nicht. Meine Kappen bekomme ich auch ohne den Filter wieder abzudrehen drauf.

Ansonsten mach den einfach ab und pack den wieder in die Schutzhülle. Sei mal net so faul ;), das Gewinde kann schon was ab.
 
ich habe eine Frage bezüglich meines Immerdrauf-UV-Filters. Der Objektivdeckel passt jetzt natürlich nicht mehr drauf, den Filter möchte ich aber auch nicht jedesmal auf- und abschrauben, um das Gewinde zu schonen. Wie schützt ihr Eure Filter denn davor, dass sie vom ständigen ein- und auspacken in die Tasche nicht verkratzen?

Warum passt der Deckel nicht mehr? Hat der Filter kein Frontgewinde? Und wenn er wirklich keins hat, wie z.B. die Slim-Versionen von B&W, war kein Deckel dabei? Was für ein Filter ist es denn?


Gruß, Matthias
 
meinst du diese frage ernst?

okey, ich probiere ernsthaft zu antworten.

für was hast du den immerdrauf filter denn überhaupt?
der eigentlich einzige sinn eines UV filters ist, die front linse zu schützen. quasi als verschleissmaterial.
wenn also nach einem jahr der filter tatsächlich einen kratzer haben sollte, kostet er ja nicht alle welt um ihn zu ersetzen. abgesehen davon dass ein kleiner kratzer optisch nicht wirklich einfluss hat. ich denke mal der UV Filter verursacht die grössere optische qualitätsminderung als ein kratzer an und für sich.

zudem: ich benutze seit rund drei jahren kein objektivdeckel und kein filter mehr für mein tamron 18-200mm, und es hat noch keinen kratzer auf der frontlinse (und ich bin nicht immer zimperlich umgegange damit)

also, don't worry, enjoy the life....
 
Dann versuch doch auch wirklich die Frage zu beantworten und nicht den Filter selber in Frage zu stellen.


Gruß, Matthias

Na ja, ich denke auch, es müsste deutlich gesagt werden, dass diese Filter in den Augen vieler keinen Sinn machen. Ich selbst benutze schon lange keine mehr. Aber eine Streulichtblende ist immer drauf, die bietet Schutz und verbessert die Bildqualität.
 
Na ja, ich denke auch, es müsste deutlich gesagt werden, dass diese Filter in den Augen vieler keinen Sinn machen. Ich selbst benutze schon lange keine mehr. Aber eine Streulichtblende ist immer drauf, die bietet Schutz und verbessert die Bildqualität.

Ach Herrje, aber das muss doch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiedergekäut werden. Es gibt gute Gründe für und gegen Schutzfilter (oder eben UV-Filter in der Funktion). Das darf doch jeder selber entscheiden.


Gruß, Matthias
 
ich habe eine Frage bezüglich meines Immerdrauf-UV-Filters. Der Objektivdeckel passt jetzt natürlich nicht mehr drauf, den Filter möchte ich aber auch nicht jedesmal auf- und abschrauben, um das Gewinde zu schonen.

Verstehe ich es richtig, dass der Filter kein frontseitiges Gewinde hat und deshalb keine Deckel halten? Für solche Fälle gibt es Schnapp-Deckel oder Überstülp-Deckel. Kosten aber ein paar Euro.

Wie schützt ihr Eure Filter denn davor, dass sie vom ständigen ein- und auspacken in die Tasche nicht verkratzen?

Normalerweise kommen die Filter in einer kleinen Box geliefert. Da tue ich die dann auch wieder rein. Meine sind mit ein wenig Schaumstoff gepolstert. Es gibt auch richtige Filter-Halter, die so ähnlich wie CD-Hüllen sind. Gibts aber glaub ich nur für die rechteckigen Lee-Filter oder so.
 
Ach Herrje, aber das muss doch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiedergekäut werden. Es gibt gute Gründe für und gegen Schutzfilter (oder eben UV-Filter in der Funktion). Das darf doch jeder selber entscheiden.


Gruß, Matthias

???Hä???
Wo hab ich gesagt, dass das nicht jeder selbst entscheiden darf?
Ich möchte im Übrigen selbst entscheiden, was ich zu einem Thema sage und verbitte mir solche Versuche, meine Beiträge auszugrenzen.
 
???Hä???
Wo hab ich gesagt, dass das nicht jeder selbst entscheiden soll?
Ich möchte im Übrigen selbst entscheiden, was ich zu einem Thema sage und verbitte mir solche Versuche, meine Beiträge auszugrenzen.

Meine Güte, seid Ihr hier alle so empfindlich? Du bringst Deine Argumente, ich bringe meine, fertig. Wo ist das Problem?


Gruß, Matthias
 
Ich habe auch weder Filter noch Deckel drauf. Da ich die Kamera in einem Sling-Rucksack habe, will ich sie schnell zücken können und da srört mich der Deckel. Ausserdem ist es beim Tele ziemlich Umständlich den Deckel in die Geli bis zum Objektiv zu friemeln. Da habe ich Angst, den Deckel zu verkanten und die Linse zu zerkratzen.
Filter zum Schutz habe ich mir auch abgewöhnt, da gute auch ihren Preis haben und trotzdem die Bildqualität negativ beeinflussen.
UV-Filter waren nur zu Analogzeiten notwendig, da das Filmmaterial für UV sehr empfindlich ist, Sensoren aber eigentlich so gut wie gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten