• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schönen sommerlichen Look in der Nachbearbeitung?

Gast_223335

Guest
Hallo liebe Freunde der Sonne,

Ich möchte mich mal hier im Forum informieren, wie euer Workflow ist, wenn eure Fotos mal so schön warm und sommerlich aussehen sollen. Ich bin gerade etwas am rumprobieren und komme irgw. noch nicht richtig auf einen grünen Zweig.

Deswegen suche ich hier ein bisschen nach Inspiration und Tips.
Im Anhang befinden sich dann erst das unbearbeitete Foto und eins was nachbearbeitet wurde (wo ich aber nicht wirklich zufrieden mit bin).

Danke im voraus. :)

Das Foto kann auch gerne bearbeitet werden, aber nur wieder hier im Thread gepostet werden.

mfg,
Laurent

Anhang anzeigen 1375099 Anhang anzeigen 1375100
 
Ich bin selbst auch noch ein relativer Neuling, hier mein Versuch:

Ich habe mit GIMP zunächst eine S-förmige Gradationskurve auf das komplette Bild angewandt, um den Kontrast zu erhöhen und die warmen Farben (die schon im Bild vorhanden sind) herauszuarbeiten. Anschließend habe ich das Originalbild auf eine neue Ebene (oberste Ebene) kopiert und dort eine weitere Gradationskurvenanpassung vorgenommen, damit man das Mädchen besser erkennen kann (dessen Gesicht ja größtenteils im Schatten liegt). Den Hintergrund habe ich mit dem Airbrush-Tool ausmaskiert, wobei ich nur eine Minute hineingesteckt habe, das kann man sicherlich noch sauberer machen. Mit der Gradationskurve lässt sich sicherlich auch noch etwas mehr spielen, um ein ansprechendes Ergebnis zu bekommen.

Stefan
 
Mein Sommerfeeling.

Bearbeitung siehe Ebenepalette PS im Anhang.
 
Benutzt wurde Nik Color Efex 3 unter Photoshop.

Gemacht wurde:
- Bleach Bypass
- Brillance/Warmth
- Bi-Color Filter (Grün- Schwarz)
 
Cool, danke für eure vielen Vorschläge. Ich denke ich bleibe aber beim eher weichen Look, gefällt mir persönlich besser bei diesem Fotos. :)
 
Ich möchte mich mal hier im Forum informieren, wie euer Workflow ist, wenn eure Fotos mal so schön warm und sommerlich aussehen sollen.
Nach meiner Erfahrung ist der Weißabgleich entscheidend: Lässt man bei einem vom Sonnenlicht dominierten Foto die Automatik machen (und funktioniert sie gut), wird aus Sonnengelb neutrales Weiß - das Gegenteil von "warm".
Daher würde ich mal versuchen, beim Fotografieren bzw. bei der RAW-Entwicklung die Farbtemperatur manuell auf einen recht hohen Wert zu setzen (7000 - 8500 K).
Oder aber per manuellem Weißabgleich eine weiße Fläche im Schatten anmessen (das Ergebnis sollte ähnlich sein). Wenn das Tageslicht ohne direkte Sonne neutral weiß ist, wird die Sonne schön goldgelb.

EDIT: Trotzdem aus dem JPEG auch ein Versuch von mir.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine alten Daten noch richtig zusammensammle, müsste das hier das unbearbeitete Bild des TO sein.
(Wiedereinstellen hier war doch erlaubt? Sonst bitte löschen.)
 

Anhänge

Was dem Bild zur Sommerlichkeit fehlt ist eigentlich nur 'n Schlach Gelb.
Aber mal im Ernst. Das Bild geht doch gar nicht. Das schaut aus, als hätte sie 2 Unterarmprothesen, oder total die Wasseransammlungen in den Armen – woher kommen nur diese fiesen Knicke im Ellenbogen? Das Bild würde ich in die Tonne schubbsen …
 
Vor zweieinhalb Jahren wäre das interessanter Gesprächsstoff gewesen- heute ist der Thread offen, um die alten Bilder hochzuladen.
So sich Jemand anregen lassen möchte, stünden Bild und Text parat ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten