Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wie, 3-4? ich habe bei 10 aufgehört zu zählen. was hast du denn für einen bildschirm?![]()
![]()
Na ja, die kleinen machen sich nicht bemerkbar. Es sind nur die dunklen, die man auch auf den Bildern hinterher erkennen kann. Aber so sollte es schon ok sein.
Hallo crattat,
ich mache öfters Aufnahmen bei Blende 22 (z.B. für Makro oder wenn ich am fließendes Wasser forografiere - trotz Dichtefilter N1000 / 3 Blenden). Da würde man jedes Körnchen Messerscharf sehen![]()
Aber wenn Du nie so stark abblendest, würde ich auch nichts mehr dran machen. Ein 100% Ergebnis habe ich bei den Erfahrungsberichten hier noch nie gesehen. Frage ist natürlich auch, wie lange sich das hält und wann man dann wieder von vorne anfangen kann![]()
Grüße
Ralph
Sehe ich genauso![]()
Und damit du mal weißt, was ein richtig dreckiger Sensor ist mal ein Bild von meinem:
http://home.arcor.de/sepplmail/sensor2.jpg
Das ist dreckig aber bei normalen Bildern ist es nichtmal aufgefallen, solange kein Himmel auf den Bildern war
Edit: Wenn der Spiegel dreckig ist, dann siehst du das gar nicht. Wenn du Dreck im Sucher siehst, dann befindet er sich meist auf der Mattscheibe (das Ding oben im Spiegelkasten)
Alter Schwede... bist du sicher, daß du keinen Pilzbefall auf dem Sensor hast?
Hmpf. Ich geh jetzt mal Händewaschen...
Achwas, bestenfalls mal den Gehäusedeckel vergessen draufzumachen...*hust*Neeee, kein Pilzbefall. Er hat seine Kamera im besoffenen Kopp auf Sensorreinigung gestellt und mit dem Aschenbecher verwechselt.![]()
![]()
p.s. Oder Unterwasseraufnahmen ohne Unterwassergehäuse gemacht!
Achwas, bestenfalls mal den Gehäusedeckel vergessen draufzumachen...*hust*![]()
Da ich aber in 99% nicht über Blende 5.6 komme hab ich das gar nicht gemerkt. Bei dem Testbild mit voll geschlossener Blende gegen ne weiße Wand mit anschließender Autotonwertkorrektur siehts natürlich extrem aus, aber so fotografiere ich auch nicht![]()
Und wenns im Alltagsgebrauch nicht auffällt - who cares?![]()
Wie wurdet ihr eigentlich angeschaut, als ihr euch eine Klistierspritze in der Apotheke geholt habt. Als ich mir eine gekauft habe, hatte ich nach einer Klistierspritze gefragt, die nette junge Dame lief nach hinten und kam mit einer recht kleinen wieder hervor. Ich sagte, die ist viel zu klein, ich brauche die grösste die sie haben. Die junge Frau schaute mich in diesem Augenblick an, als ob ich die Perversion in Person bin. Erst nach dem ich ihr erklärt habe, wozu ich das Ding brauche, schaute sie mich wieder normal an.![]()
Wie schmutzig darf ein Sensor sein?
Hab schonmal gefragt, aber hat wg. des Titels wohl kaum einer reingeschaut.
Hab heute morgen mal meinen Sensor geprüft und das Ergebnis sieht man im Bild.
Ist das schon viel Schmutz oder was meint ihr dazu? Auf normalen Bildern ist der Dreck bei genauem hinsehen schon zu erkennen (wenn man ungefähr weiss, wo er ist).
Ich überleg halt gerade, ob ich die Kamera mal komplett reinigen lassen soll, oder ob ich damit noch warten sollte.
Danke,
Christian
Wär vielleicht ratsam, den Zweck gleich mit (oder zuerst) zu nennen. Das könnte bei größerem Publikum sonst für reichlich Gesichtsröte sorgen![]()