• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Schaumstoff schneiden

Und was ist, wenn deine Autositze nass sind?

Gut, ist ein Argument. Muss ich wirklich einmal ausprobieren.
Allerdings nicht im Auto, wenn es sich vermeiden lässt.

Da ich einen Styroporschneider besitze (und auf der Uni Zugriff auf deutlich größere Exemplare habe), war das bis dato noch nie nötig. Aber es interessiert mich wirklich, wie gut es geht.
 
Das geht mit einem Wasserstrahlschnitt oder mit einer Bandsäge, so wie hier ab 40sec. (Film willkürlich zur Demonstation ausgewählt, die Firma ist mir unbekannt)
Bandsägen gibts oft in Schreinereien, mit etwas Glück darf man da mal ran :top:
 
Hallo,

da Dein Wohnort "bei Berlin" ist ... In der Hauptstraße in Berlin gibt es einen Laden, der aus Schaumstoff fast alles anfertigt. Vielleicht kannst Du bei einem Berlinbesuch dort mal vorbei und gegen einen Obulus in die Kaffeekasse die Schnitte machen lassen.
 
Moin

Bandsäge mit feinen Blatt. Verwendet der Stuhl und Couchsattler, den ich regelmässig mit (Unmengen) Schaumstoff beliefere.

Gruß
Markus
 
Hallo,

da Dein Wohnort "bei Berlin" ist ... In der Hauptstraße in Berlin gibt es einen Laden, der aus Schaumstoff fast alles anfertigt. Vielleicht kannst Du bei einem Berlinbesuch dort mal vorbei und gegen einen Obulus in die Kaffeekasse die Schnitte machen lassen.
die hauptstraße ist lang...wo genau wäre der laden?
 
Einfrieren wird bei Schaumstoff kaum funktionieren.
Oder sind deine Autositze bei minus 10 Grad bretterhart?
deshalb macht man ihn ja auch nass wie auch als erstes beschrieben, wer liest ist klar im vorteil :p

Nass machen, einfrieren und dann (schnell) schneiden, sägen, bohren .....

gerade schnitte funktionieren übrigens auch mit cuttermesser und richtig scharfen klingen. hilfreich kann silikonspray sein, dann gleitet das messer richtig durch den schaumstoff :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten