• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie scharf stellen?

suicidus

Themenersteller
Moin, dieses Foto ist per Selbsauslöser entstanden. Habe erst die Belichtung eingestellt und bin dann schnell vor die Kamera gelaufen. Jetzt ist aber trotz Blende 8 der Hintergrund scharf und ich nicht. Wie krieg ich das hin das alles komplett scharf ist? Fotografier eigentlich nur im M-Modus. Lichtmessmodus ist auf Spot.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ist nicht so einfach allein.
ich wuerde auf manuellen fokus stellen, und ca. die entfernung einstellen von der kamera zu dir. also 1,5 meter? kannste ja am objkektiv auch so einstellen...

naja, sonst wuerd ich jemand mitnehmen, der das bild macht :D
 
Jemanden mitnehmen zum Foten? Nein, bloss nicht, das nervt ohne Ende wenn man keinen kennt der sich auch dafür interessiert. Wenn ich die Entfernung zu mir am Objektiv einstelle ist doch der Hintergrund wieder unscharf oder? Ach ja, die 9 Fokuspunkte waren auch alle aktiv.
 
Wie krieg ich das hin das alles komplett scharf ist.
Du musst weit genug von der Kamera weg sein.

1. Suche Dir einen Standpunkt!
2. Mache Dir Gedanken über die Belichtung, miss gegebenenfalls am Standpunkt, blende deutlich ab!
3. Positioniere die Kamera und stelle auf einen Gegenstand nahe Deinem Standpunkt scharf! Der Gegenstand darf auch etwas hinter dem Standpunkt liegen.
4. Kontolliere: Ist die Belichtung wie gewünscht eingestellt?
5. Selbstauslöser, rennen, posen.
6. Freue Dich übers Ergebnis oder auch nicht.
7. Suche bei Gelegenheit das Fragezeichen auf Deiner Tastatur und überlege Dir, wann es zu benutzen ist. (Es ist in diesem Forum zur Mode geworden, Fragen mit einem Punkt enden zu lassen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht welches Objektiv du benutzt, aber wenn's nicht zu billig war hat's sicher eine Entfernungsskala am Fokus + die Blendenangaben drunter.
Informier' dich wie man das ließt und dann damit arbeiten?
Lässt sich doch sicher einigermaßen Schätzen.
 
Wenn ich die Entfernung zu mir am Objektiv einstelle ist doch der Hintergrund wieder unscharf oder?
Die Tiefenschärfe (oder auch Schärfentiefe genannt) ist nicht gleichmäßig vor und hinter der absoluten Schärfe verteilt. Wenn du etwa (grob gesagt) auf einen Punkt ein Drittel der Distanz Nähe/Ferne hinter der nähesten Distanz, die du scharf haben willst, scharfstellst, dann ist der Bereich bestmöglich ausgenutzt (falls ich mich recht erinnere).
Wenn also der näheste Punkt 2 Meter weit weg ist und der entfernteste 14 Meter, dann stellst du auf 6 Meter scharf und blendest soweit ab, dass die Tiefenschärfe von 2 bis 12 Meter reicht. Dann brauchst du am wenigsten abblenden.
 
Hab zwar keine Canon, aber ist es nicht so, dass im M-Modus (den Du ja verwndest) der AF nicht abgeschaltet ist ? Dann musst Du die Entfernung von Hand einstellen (wie oben beschrieben).

Grüße
Jürgen
 
Hab zwar keine Canon, aber ist es nicht so, dass im M-Modus (den Du ja verwndest) der AF nicht abgeschaltet ist ? Dann musst Du die Entfernung von Hand einstellen (wie oben beschrieben).

Grüße
Jürgen
Warum soll der AF abgeschaltet sein? Dafür gibt's doch einen Schalter am Objektiv selbst. Der M-Modus ist zur freien Wahl von Blende und Belichtungszeit.

Viele Grüße,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten