• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

Lies lieber erst mal den Hauptthread komplett durch.

Es liegt nicht an der Komprimierung , und der Fehler ist bei der 350D
nicht vorhanden. Nur bei der 400D.
 
Es ist doch eigentlich normal, dass bei Jpegs mehr entrauscht wird als bei RAW und daher die Bilder auch Detailverlust haben (je höher die Isos, desto mehr). Normal ist auch, dass RAWs grundsätzlich ein wenig mehr Detailauflösung haben. Ist doch bei allen Marken so, denke ich.
j.
 
Ja, da hast du recht. Alle Digicams sind gleich gut.

Das licht fällt durch ein Objektiv und landet auf dem Sensor
und dann wird es durch software ausgelesen und auf den SPeicherchip
gespeichert.

Warum haben wir so viele Kameras? Sie funktionieren doch alle
gleich, und alle sind ein bischen unscharf, die farben sind nicht 100%
echt, der Weissabgleich trifft manchmal knapp daneben, rauschen und vignettierungen und kissen usw.. sind vorhanden,
das Objektiv fokussiert mal dies mal das aber nicht immer das was
gewünscht ist ...
 
Lies lieber erst mal den Hauptthread komplett durch.

Es liegt nicht an der Komprimierung , und der Fehler ist bei der 350D
nicht vorhanden. Nur bei der 400D.

Ich habe es gelesen - und weil ich es gelesen habe, habe ich es ausprobiert.
Der Unterschied zwischen 350D und 400D ist zwar da - aber rein akademischer Natur.
Also was solls´?
Das die 400D in der Diziplin kein Überflieger ist, dürfte klar sein - sie ist aber auch nicht
schlechter als gleichwerige Kameras.
Dieser Eindruck könnte aufgrund dieser Diskussionen aber entstehen ....
Und von einem Fehler würde ich mal gar nicht sprechen ...
Aber natürlich darf das jeder nennen wie er will.



Wenn sich das per Firmwareupdate lösen läßt wäre das toll - aber was wird man
dafür einbüßen müssen ?
Und für was genau ?
Das ich dann Hecken und Büsche oder Vorgärten fotografieren kann und in jedem
JPEG bei 200% jeden Halm erkennen kann ???

Früher haben einige Alufolie und Besteckkästen fotografiert, damit sie CA´s finden konnten ... :wall: :wall:

Ich kann jedenfalls gut damit leben.


JEDE DSLR zeigt diesen Detailverlust im JPEG.
Das ist und bleibt nicht neu.
Stören kann das im Grunde auch nur Fotografen die oft oder ausschließlich
JPEG verwenden.
Wenn ich nun schon so gehobene Ansprüche an meine Bilder stelle, dann arbeite
ich gleich vom RAW. ??:confused:
Die andern werden den Unterschied im Alltag eh nicht wirklich bemerken.
 
Ja, da hast du recht. Alle Digicams sind gleich gut.

Das licht fällt durch ein Objektiv und landet auf dem Sensor
und dann wird es durch software ausgelesen und auf den SPeicherchip
gespeichert.

Warum haben wir so viele Kameras? Sie funktionieren doch alle
gleich, und alle sind ein bischen unscharf, die farben sind nicht 100%
echt, der Weissabgleich trifft manchmal knapp daneben, rauschen und vignettierungen und kissen usw.. sind vorhanden,
das Objektiv fokussiert mal dies mal das aber nicht immer das was
gewünscht ist ...


Sehr informativ und konstruktiv ...
Bist du etwa ein ... ein .... Troll ???
 
Du brauchst nicht Alufolie oder Besteck zu fotografieren um zu
bemerken dass die 400D verschwommene JPGS erzeugt.

Es geht auch nicht darum dass im Hauptthread ein Grashalm
fotografiert wurde der verschwommen ist.

Es betrift sämtliche Landschaftsaufnahmen.

Egal ob du Wald, Felder oder einen Garten fotografierst.
Sobald du mit der 400D detaillierte Strukturen fotografierst
sehen die JPG's verschwommen aus, weil der denoiser
die details verschmiert.

Die JPG's der 400D sind bei diesen Motiven grundsätzlich immer
sehr stark verschwommen, im gegensatz zur 350D. Bei letzterer ist
der denoiser besser eingestellt.

Nein, ich bin kein Troll. Ich versuche die realität mit nüchternen augen
zu betrachten und es geht mir hier nicht darum dass eventuell
Alufolie oder Silberbesteck oder ein Grashalm fehlerhaft wiedergegeben wird.
 
Da mir der andere Thread zu lang ist, stell ich die Bilder hier ein :D

Bilder: Jpg, Jpg aus RAW konvertiert, Jpg einmal mit Adobe Photoshop nachgeschärft.

Kann sich jetzt jeder selbst ein Urteil erlauben.
 
@waynerainey

wie ich gerade sehe, hast du auch keine 400D, woher willst du also
wissen ob der schärfeverlust signifikant ist ?

Ich sag es dir: Er ist es !

Und wer es nicht glaubt versteht nichts von digitaler Fotografie.
 
@waynerainey

wie ich gerade sehe, hast du auch keine 400D, woher willst du also
wissen ob der schärfeverlust signifikant ist ?

Ich sag es dir: Er ist es !

Und wer es nicht glaubt versteht nichts von digitaler Fotografie.

Hm - ?
Wo hast du gesehen, das ich keine 400D habe ? :grumble:
Hast du sie aus meiner Tasche genommen :eek: :eek:

Mal im Ernst:
Ich hatte eine 350D und für eine Woche hatte ich beide Modelle parallel.
Jetzt habe ich die 400D in meiner Tasche - ehrlich !!

In dieser Woche bin ich auch auf diesen "unschärfe Thread" gestoßen, und habe es ausprobiert.
So wie ich es ein paar Beiträge vorher beschrieben habe.
Bei meinen Vergleichen kam heraus, was hier auch dauernd berichtet wird.
Die JPEGS aus der 400D sind etwas weicher.
ABER:
Bei der 350D war der Unterschied zwischen RAW und JPEG auch sehr sehr deutlich.
Ich habe dann abgewogen, wie stark dieser Detailverlust eigentlich ist, und habe
keine signifikante Verschlechterung zur 350D festgestellt.
Jedenfalls hat es für meine Papierausgaben keine Relevanz.
Da ich sowieso 60-70% meiner Fotos in RAW speichere, ist es für mich eh nicht so dramatisch.
u.a. deswegen habe ich die 400D auch behalten.

@waynerainey

Und wer es nicht glaubt versteht nichts von digitaler Fotografie.

Ich habe den Unterschied gesehen - da habe ich ja nochmal Glück gehabt ...


Übrigens:
Wer nur Besteckkästen, Batterien, und Vorgärten fotografiert hat versteht
nichts von eigentlicher Fotografie !!:eek: :eek:
Wer ist nun schlimmer dran ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten