• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie richtig auf Lightroom 4 updaten (vom Preis her)?

Netnov

Themenersteller
Ich nutze bisher die Studentenversion von Lightroom 3. Die Beta vom Lightroom 4 habe ich inzwischen auch getestet und verwende sie im Moment. D.h. sobald sie raus kommt würde ich gern darauf wechseln. Leider habe ich keine Studentenberechtigung mehr.

Meint ihr, es wäre preisgünstiger jetzt nochmal die normale LR3 Version für derzeit ca. 120,- Euro zu kaufen, und später das Upgrade auf LR4 (für ca. 90,- Euro)? Oder ist es besser dann direkt LR4 zu kaufen sobald es erscheint?

Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Nein, Du brauchst jetzt keine "Vollversion" 3 kaufen, sondern kannst die vorhandene Edu-Version dann sicherlich mit dem ganz normalen Upgrade (ca. 80-100 Euro war es bisher) auf Lightroom 4 bringen.

So war es jedenfalls bis jetzt mit den Edu (Studenten) -Versionen. Wird sicherlich bei der nächsten ebenso sein. Natürlich kennt die genaue Antwort nur Adobe, aber das sind eben die bisherigen Erfahrungen.
 
Ach so? Wusste ich nicht, Danke!

Hat man nach dem Upgrade dann eigentlich wieder eine EDU oder eine normale Vollversion?
 
Kann die Frage jemand allgemein beantworten (d.h. für die normale, nicht die Studentenversion)? Müsste sich ja eigentlich rechnen, zumal die 4er Vollversion mehr als 210 € kosten wird, oder? Ggfs. wird die 3er Version aber später noch günstiger verramscht.

Meint ihr, es wäre preisgünstiger jetzt nochmal die normale LR3 Version für derzeit ca. 120,- Euro zu kaufen, und später das Upgrade auf LR4 (für ca. 90,- Euro)? Oder ist es besser dann direkt LR4 zu kaufen sobald es erscheint?
 
Kann die Frage jemand allgemein beantworten (d.h. für die normale, nicht die Studentenversion)? Müsste sich ja eigentlich rechnen, zumal die 4er Vollversion mehr als 210 € kosten wird, oder? Ggfs. wird die 3er Version aber später noch günstiger verramscht.


Wie teuer die 4er letzendlich wird, ist noch nicht raus. Wenn es so wie bisher ist, dann rechnet sich eine jetzt erworbene 3er (ca. 120,00 Euro zur Zeit) mit Update auf die 4er (das für die 3er kam bei mir nicht ganz 100,00 Euro) sicherlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten