• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Reflektor aus Rettungsdecke basteln?

rudy98

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche Hilfe. Ich möchte mir einen Reflektor aus einer Rettungsdecke basteln. An dieser Stelle: Ich weiß, man könnte die Teile auch kaufen. Die sind wohl auch besser - aber es ist der Spaß am Bauen!

Also die Rettungsdecke ist da. Ist ja auch schön groß. Einen Rahmen zu bauen wäre auch kein Ding. Ich möchte jedoch keinen festen Rahmen - sondern so einen Federstab, so dass man den Reflektor einfach "kleinfalten" kann. Nun mein Prob: Wo bekomme ich den Stab/Draht her?!:ugly: Oder was könnte man alternativ benutzen?

Noch ein hinweis - bin momentan nur gelegentlich im Netz - also bitte nicht böse sein, wenn die Antworten nicht direkt kommen!:o

Grüße
rudy
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Vergiss es, die Rettungsdecke reisst, die kannst du eventuel auf einen anderen Trägr (Platte) draufkleben.
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Mir fällt zu Deinen Wünschen folgende Möglichkeit ein:
Der Rahmen wird aus Glasfaserstäben (wahlweise Holzstäbe aus dem Baumarkt) mit entsprechenden Verbindungskreuzen zusammen/auseinandergesteckt; bekommt man in gut sortierten Hobby-/Bastelläden.
Die Folie danach mit Klammern vorsichtig am Rahmen befestigt.
Dies wäre sicherlich eine simple Möglichkeit, einen transportablen Rahmen schnell zu bauen.
Aber ob Du preislich wirklich günstiger damit wegkommst, sei mal dahingestellt.
Schaue ich in die Bucht, werden dort 5in1-System schon für nen 10er über die Theke geschoben...

Aber wenns der Bastelspaß ist :)

Grüße
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Hi!

Mit Hilfe der Suche hättest du DAS gefunden: :D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=330387
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Inder letzten "Fotografie" war ein Bericht drinn über selbstbaureflektor mit einer Rettungsdecke und Kunstoffröhren.
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Hallo Leute, das hiUfe sollte Hilfe sein - schäm...:ugly:
Schon mal vielen Dank für die Hilfe. Die Suche hatte ich auch schon gerührt. Aber so einen Glasfaser-Stab-Lösungsansatz hatte ich noch nicht gefunden.
Evtl. sollte ich von der Bastelei ablassen :( und das Deckchen nur fest im Innenbereich nutzen / ausprobieren.
Die 5 in 1 ist es wohl eher - hier noch mal Danke für den Hinweis!

Grüße
Rudy
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Tag!
... Nun mein Prob: Wo bekomme ich den Stab/Draht her?!:ugly: Oder was könnte man alternativ benutzen?...
ich würde an deiner stelle in ein modellbau geschäft gehen die auch drachen (selbstbau drachen )verkaufen.
da bekommst du alles was du brauchst, stäbe verbinder kleber e.t.c.

vorteil, wenn kein motiv da ist kannst den reflektor gleich steigen lassen.:lol:

mfg Andi
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Hallo, bin mal wieder hier...
dann noch einmal Danke für die Tipps...
Reflektor steigen lassen - hmm!! So oder so ein Foto wert!:ugly:

Grüße
rudy
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Ich habe mir aus einer halben Rettungsdecke 1 großen und 2 kleine Reflektoren gebaut, die rollbar sind und demnach ähnlich portabel und einsetzbar sind, wie die original Faltreflektoren.

Wenn ich heute Abend noch Zeit hab, dann stell ich mal ne Anleitung und ein paar Bilder rein!

Gruß,

Kate
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

So, die versprochene Anleitung:

Ich habe die Rettungsdecke in 80x100 und 40x50cm große Stücke geteilt und diese an den Rändern mit Tesa abgeklebt (damit die Schnitte nicht ausreißen).

Dann habe ich mir im Baumarkt ein paar Stangen Rohre für Elektroleitungen (da kommen die Kabel beim Verlegen rein...) geholt und die zurechtgesägt, so dass sie an jedem Reflektor genauso lang wie die beiden kürzeren Seiten sind.

Dann habe ich die kürzeren Enden einfach als Schlauch um die Rohre geklebt, so dass man die Rohre noch rausnehmen kann. Fertig!

Jetzt kann man noch durch eines der Rohre eine Schnur ziehen, dann kann man das ganze sogar aufhängen. Klar, man braucht jemanden, der es hällt, aber das braucht man bei Faltreflektoren ja auch - und meine Reflektoren kann man entweder um die Rohre rollen oder die Rohre rausnehmen und die Decke zerknüllen.

Achso, damit die Knicke in der Rettungsdecke weggehen, einfach die Decke ganz fein zerknüddeln.

Gruß,

Kate
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Moin Bastler,
ich hab's: Die Lösung war nicht soo wild. :)
1.) So Sonnenblenden fürs Fenster gekauft. 1,99€ für zwei Stück.
2.) Die Teile mit Sprühkleber eingenebelt.
3.) Rettungsdecke daraufgeklebt. Von beiden Seiten...

Die Rettungsdecke habe ich zuvor geknüllt. Einmal mit Gold nach innen - einmal mit Silber nach innen verklebt!

Dauert 10 min! :D

siehe Bilder...

Grüße
rudy
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

die idee mit dem autorollo is nicht schlecht nur sehen für mich die glatten flächen bei dir noch sehr groß aus. kann böse reflektionen dann geben (sprech aus erfahrung) schon mal getestet die teile? is nämlich dann doof wenn man mitten im portrait ne silber oder gold stirn hat ;-)
werd es aber mal nachbauen deine idee!
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Ne - hab ich noch nicht getestet. Aber ich drehe die Teile zusammen. Die Folie ist nur am Rand und geknittert geklebt. In der Mitte Gibts neue Knitter. Aber sobald ich sie live getestet habe, kommen die Bilder!

rudy
 
AW: Hiufe - Reflektor aus Rettungsdecke

Hey Leute ich habe gestern auch so eine gemacht.
Einfach eine dünne Spanplatte genommen und die ausgeschnittene Rettungsdecke dran getackert. Brauche nur noch ein Griff^^
Ach ja ihr müsst die immer gut durchknittern. Nicht vergessen....

lg

hier meine Reflektor

http://www.qpic.ws/images/rOQ39062.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten