• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Raf Files der Fuji XT-20 entwickeln ?

Valyra

Themenersteller
Hallo,

ich bin Neueinsteiger im Fuji-System und versuche die Raf Files der Fuji XT-20 in einen der bekannten Raw Converter (DXO-Optics, Capture One 10) zu laden, leider vergebens.
Laut Recherche sollte ja Capture One mit den Fuji-Raf klar kommen, jedoch nicht mit denen der XT-20. Hat jemand eine Alternative parat ?

Die Einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, ist die Files in Affinity Photo zu laden und anschließend im Tiff Format zu speichern. Diese lassen sich dann in den genannten Raw Convertern bearbeiten. Nur weiß ich nicht so genau, ob dieser Weg überhaupt Sinn macht, oder ob es besser wäre die Raf Files direkt bearbeiten zu können ?

Mfg
 
... oder Fujifilms mitgelieferten Entwickler nutzen.

Oder ihn ggf. downloaden und installieren ...
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/myfinepix_studio/rfc/

Man kann die Silkypix-Derivate mögen oder auch nicht ... ein Rawbild
mit den Grundeinstellungen versorgen und konvertieren geht damit schon.

U.u. kann auch die aktuelle Verison von RawTherapee die Kamera bereits.
Die sind in aller Regel recht schnell damit neue Kameras nachzuziehen.
http://rawtherapee.com/downloads

Nachtrag:
Ich habe mir mal ein Rawfile einer x-t20 geladen ... die oben verlinkte
RawFileConverterEx (Fuji-SilkyPix) Version kommt klaglos damit klar.

Die derzeit aktuelle RawTherapee-Version (5.0-r1) lädt das Bild ohne
Problem, zeigt aber eigenartige Effekte beim Weissabgleich ... das
kenne ich sonst so von RT nicht. Da liegt also u.U. noch eine Inkompatibilität.

ufraw (0.19.2.2) hängt sich an dem Bild auf ... LightRoom 5.7.1 kennt das
Format nicht ... der Adobe-DNG-Converter 9.8 kennt es auch nicht.
dcraw (https://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/) filerevision 1.477
wandelt es auch problemlos nach tif, scheint aber auch bzgl. WB daneben
zu liegen.

Deine beste Wahl scheint derzeit Fujis-RFC-Ex (4.2.5.0) zu sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das gleiche Problem als die X-T10 neu raus kam.
Suche dir ein Programm zum bearbeiten der EXIF's und benenne die Kamera um in "X-T2". Dann sollten die RAF's erkannt werden.
Weil CO in der Beziehung so langsam reagiert ist bin ich mit Ende des Abos auf Lightroom umgestiegen. Für mich ein klarer Vorteil des Abomodelles.
Gruß
KH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten