• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie PC für Bildbearbeitung aufrüsten?

So, ich habe mir jetzt mal 2x4gb 1600mhz arbeitsspeicher bestellt. Jetzt meine frage, ich habe im moment 2x2gb mit etwas unter 1000mhz im rechner, ist es sinnvoller nur die schnelleren 2x4gb einzubauen und dann insgesamt 8 gb zu haben oder die 2x4 und die langserem 2x2gb zu kombinieren und dann insgesamt 12gb zu haben? Platzmässig klappt es, da ich 4 steckplätze habe. Was denkt ihr?
 
So, ich habe mir jetzt mal 2x4gb 1600mhz arbeitsspeicher bestellt.

ich denke dass das Quark ist. Warum nicht gleich 2x8 GB und gut ist?
 
Ich würde alle 4 reinstecken nur musst du schauen das in jedem Channel ein 4GB und ein 2GB Riegel ist. Der Takt von den Ram-Riegeln macht bei Lr keinen großen Unterschied
 
SSD ist SSD; die GB sind davon abhännig was alles auf die SSD drauf soll.

Bei mir ist auf der 256 GB SSD das System und die Programme belegen zusammen ca 100 GB.
Der Restplatz wird als 2. Partion für die Cachespeicher der diversen Programme und der Win Auslagerungsdatei, Systemwiederherstellung genutzt.

Die eigentlichen Daten (Bilddateien) liegen bei mir auf einer extra internen oder externen Datenplatte.

Es reichen 256 SSD, die Mehrkosten für eine immer noch deutlich teureren 512 GB SSD würde ich in die 2x8 GB RAMs investieren.
 
also meinst du das der Geschwindigkeitsunterschied nicht so stark bemerkbar macht

Ja.

Ich würde alle 4 reinstecken nur musst du schauen das in jedem Channel ein 4GB und ein 2GB Riegel ist. Der Takt von den Ram-Riegeln macht bei Lr keinen großen Unterschied

Aber du meinst schon, immer zwei 4GB- und zwei 2GB-Riegel zusammen laufen zu lassen? Auf vielen Mainboards sind die passenden Slots um Dual Channel nutzen zu können ja auch farblich gekennzeichnet. Meistens wird dann die Steck-Reihenfolge 4GB-2GB-4GB-2GB korrekt sein, oder? Hab schon länger nicht mehr gebastelt. :confused:
Notfalls steht das aber auch im Handbuch zum Mainboard.

Der Königsweg sind natürlich einfach zwei 8GB-Module. Aber jetzt ist es eben so gekauft. Finde ich nicht so tragisch. 12GB sind doch auch schon besser. Und viel Spaß mit der SSD! :)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten