• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Wie Oly E-510 zerlegen

chevyimpala

Themenersteller
Hallo,

bei meiner Oly E-510 funktioniert im Sucher keine der Anzeigen mehr und lt. Kostenvoranschlag (nicht bei Olympus) kommt der Austausch der Elektronik teuerer, als eine vernünftige Gebrauchte.
Daher überlege ich, selbst Hand anzulegen. Wenn's klappt ok, wenn nicht, war's den Versuch jedenfalls wert.

Eine zweite E-510 mit anderem Defekt als Teilespender hätte ich da, aber ich habe keine Unterlagen, wie sich die E-510 zerlegen lässt und auf Geratewohl möchte ich auch nicht gerne loslegen.
Für meine analogen OM's hatte ich immer detaillierte Reparatur-Manuals aus dem Web - für die digitalen habe aber ich noch nichts derartiges gefunden.

Hat irgendjemand von Euch seine 510 oder ein ähnliches Oly-Gehäuse schon mal auseinandergenommen und das evtl. auch noch mit Fotos dokumentiert, oder weiß jemand einen Link, der mir weiter hilft?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
chevyimpala
 
Zuletzt bearbeitet:
@phoenix66

danke für den Link.
Da kann ich bei dem beschriebenen 410-Umbau schon mal erahnen, was mich voraussichtlich erwartet.
Ist auf jeden Fall schon mal hilfreich. Vielen Dank!

Gruß
chevyimpala
 
http://forum.fourthirdsphoto.com/showpost.php?p=481928&postcount=7

Da gibts auch noch ein paar infos.

Generell lohnt sichs immer (abgesehn davon, sich keine Probleme mit dem Blitzkondensator einzhandeln etc.), nach "IR conversion" "disassembly guide" "Service manual" und ähnlichen Begriffen zzgl. Kameramodell zu suchen.
 
@Nasus

danke für Deinen Link.
Auf die Idee, nach englischsprachigen Seiten bzw. Ausdrücken zu suchen bin ich bisher noch gar nicht gekommen.
Ist aber ein ein wirklich guter Ansatz und scheint nach den ersten Suchergebnissen auch sehr vielversprechend zu sein.

Herzlichen Dank für die Anregung.

Viele Grüße
chevyimpala
 
Hallo!
Auch bei mir ist das Display meiner E-510 ausgefallen von einem Tag auf den anderen - lag in der Fototasche. :grumble: Die Hintergrundbeleuchtung geht noch. Wie sehen denn Eure Erfahrungen mit dem Wechseln des Displays aus? Hat es bei Euch geklappt? Welches Werkzeug habt Ihr benutzt?
(Da ich beim ipod classic schon mal den Akku und beim Touch das Glas samt LCD gewechselt habe, würde ich es gerne versuchen, da ich mit der Kamera gerade erst warm geworden bin!)
LG Rainer
 
Wie sehen denn Eure Erfahrungen mit dem Wechseln des Displays aus? Hat es bei Euch geklappt? Welches Werkzeug habt Ihr benutzt?

Bei meiner E-520 mit defektem Display hat's leider noch nicht geklappt.:( Irgendwo muss ich beim Einbau des neues Display die Beleuchtung gekappt haben. Ich muss mich da nochmal ransetzen, im Moment fehlt die Zeit. Als Werkzeug benötigst du bloß Feinmechaniker-Schraubendreher (die gibt's in jedem Baumarkt) und eine Pinzette.

Gruß Martin
 
Mit Hilfe der Anleitung die E-510 zerlegt und festgestellt, dass das falsche Display geliefert wurde. So ein Mist!
Ich berichte weiter. LG Rainer
 
Zum zweiten Mal das falsche Display geliefert von der oben genannten Firma. Die 510 kann ich nun schon fast im Schlaf zerlegen, aber mit ganzem Display, das funktioniert, ist wahrscheinlich doch ein frommmer Wunsch! :(
LG Rainer
 
Zum zweiten Mal das falsche Display geliefert von der oben genannten Firma. Die 510 kann ich nun schon fast im Schlaf zerlegen, aber mit ganzem Display, das funktioniert, ist wahrscheinlich doch ein frommmer Wunsch! :(
LG Rainer

dann ist anzunehmen, daß die Firma kein passendes Display anbieten kann. Also Lieferant wechseln.


meint der phoenix66, der sich dieses "Spiel" nicht länger ansehen würde.
 
Hallo phoenix,
dann bleibt die Auswahl aber sehr dünn - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :confused: Habe denen jetzt auf Bitten mal ein Bild des richtigen Displays geschickt. Schade ist es eben, da sonst alles funktioniert bis auf das Display - ist als fast wie früher beim Fotografieren mit Film!
LG Rainer
 
So das richtige Display von o.g. Firma bekommen, gut eingebaut und geht auch nicht. Noch zweimal alle Kabelverbindungen gecheckt - anscheinend ist doch etwas anderes Defekt! Hat jemand noch einen Tip? Übrigens geht bei beiden Displays die Hintergrundbeleuchtung. :confused:
LG Rainer
 
So das richtige Display von o.g. Firma bekommen, gut eingebaut und geht auch nicht. Noch zweimal alle Kabelverbindungen gecheckt - anscheinend ist doch etwas anderes Defekt! Hat jemand noch einen Tip? Übrigens geht bei beiden Displays die Hintergrundbeleuchtung. :confused:
LG Rainer

Es wird vermutlich nichts bringen, aber hast Du schon ein Hard-Reset versucht?

Das Vorgehen hatte ich hier schon mal beschrieben, evtl. musst Du das 'blind' durchführen...
 
Danke für den Tip - habe jetzt zweimal Hardreset gemacht - bis jetzt nichts gebracht - probiere es später noch einmal - vielleicht gibt es ein Wunder!
Danke aber! Vielleicht sollte ich doch mal nach Weihnachten auf ein anderes FT Gehäuse umsteigen! :)
LG RAiner
 
nochmals auseinandernehmen: das Flachkabels hat ja am Ende diese "godenen" blanken Kontaktflächen, haben alle Kontakte dort ihre Einkerbungen hinterlassen?
vielleicht etwas mit kontaktspray reinigen, auch die Hauptplatine, weil Harrisse oder Kontaktfehler dann beseitigt werden.

daß die Hintergrundbeleuchtung funktioniert, ist logisch: die Stromversorgung läuft ja über das zweipolige Flachkabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten