monstruo
Themenersteller
Nach nur ein Jahr Erfahrung mit Nikon DX bin ich es leid, ständig Objektive wechseln zu müssen und suche jetzt nach einem möglichst sinnvollen Set für meine D5100.
Hier die Chronologie meiner Objektivanschaffungen:
April 2013: AF-S 35/1.8G
("Lichtstärkes Immerdrauf - Ich brauche nie was anderes")
Dezember 2013: Sigma 10-20/4-5.6
("Ich brauche scheinbar doch Weitwinkel für Städtereisen, Pyramiden oder Freeride Bike-Bilder")
Januar 2014: AF-S 55-200/4-5.6 VR
("Jetzt brauche ich plötzlich ein Tele für Tieraufnahmen im Dschungel und in den Mangroven")
Wie gesagt bin ich nun unzufrieden und möchte weniger Objektive wechseln (und besitzen) müssen. Das hat dazu geführt, dass ich mir ein neues Objektiv gekauft habe:
Februar 2014: Sigma 17-50/2.8
("Weniger lichtstark aber dafür Weitwinkel ohne Objektivwechsel")
Ausser diesem Objektiv werde ich wohl nur das andere Sigma 10-20/4-5.6 behalten.
Für mich ist klar, dass ich dann noch kein vollständiges Set habe. Unklar ist mir allerdings, ob ich jetzt nicht möglicherweise in des nächste "Extrem" zulaufe: Ich spiele nämlich mit dem Gedanken ein Suppenzoom dazu zuholen (18-200), welches ich dann als "Zweites Immerdrauf" verwenden würde wenn ich den Telebereich benötige. Für alle anderen Szenarien käme das "lichtstarke Immerdrauf 17-50 mm" zum Einsatz.
Folgende Kriterien würde ich zur Zeit definieren:
- Lichtstärke bleibt sehr wichtig
- Schneller Autofokus ist wichtig
- Im Telebereich akzeptiere ich Einschränkungen, vermutlich benötige ich aber wenigstens 100 mm
- Das Gewicht pro Objektiv sollte akzeptabel bleiben (< 1000 gr)
- Möglichst wenig Objektivwechsel
- Nur eine Kamera soll mitgenommen werden
- In der Regel werden die Bilder am PC betrachtet und auf 10x15 cm Größe entwickelt
- Preis und Kamera spielen erstmal keine Rolle (In der Praxis sind das wichtige Punkte, aber ich will zunächst nicht einschränken)
Welches Objektiv soll ich mir kaufen? Einen Suppenzoom? Ein 105/2.8?
Hier die Chronologie meiner Objektivanschaffungen:
April 2013: AF-S 35/1.8G
("Lichtstärkes Immerdrauf - Ich brauche nie was anderes")
Dezember 2013: Sigma 10-20/4-5.6
("Ich brauche scheinbar doch Weitwinkel für Städtereisen, Pyramiden oder Freeride Bike-Bilder")
Januar 2014: AF-S 55-200/4-5.6 VR
("Jetzt brauche ich plötzlich ein Tele für Tieraufnahmen im Dschungel und in den Mangroven")
Wie gesagt bin ich nun unzufrieden und möchte weniger Objektive wechseln (und besitzen) müssen. Das hat dazu geführt, dass ich mir ein neues Objektiv gekauft habe:
Februar 2014: Sigma 17-50/2.8
("Weniger lichtstark aber dafür Weitwinkel ohne Objektivwechsel")
Ausser diesem Objektiv werde ich wohl nur das andere Sigma 10-20/4-5.6 behalten.
Für mich ist klar, dass ich dann noch kein vollständiges Set habe. Unklar ist mir allerdings, ob ich jetzt nicht möglicherweise in des nächste "Extrem" zulaufe: Ich spiele nämlich mit dem Gedanken ein Suppenzoom dazu zuholen (18-200), welches ich dann als "Zweites Immerdrauf" verwenden würde wenn ich den Telebereich benötige. Für alle anderen Szenarien käme das "lichtstarke Immerdrauf 17-50 mm" zum Einsatz.
Folgende Kriterien würde ich zur Zeit definieren:
- Lichtstärke bleibt sehr wichtig
- Schneller Autofokus ist wichtig
- Im Telebereich akzeptiere ich Einschränkungen, vermutlich benötige ich aber wenigstens 100 mm
- Das Gewicht pro Objektiv sollte akzeptabel bleiben (< 1000 gr)
- Möglichst wenig Objektivwechsel
- Nur eine Kamera soll mitgenommen werden
- In der Regel werden die Bilder am PC betrachtet und auf 10x15 cm Größe entwickelt
- Preis und Kamera spielen erstmal keine Rolle (In der Praxis sind das wichtige Punkte, aber ich will zunächst nicht einschränken)
Welches Objektiv soll ich mir kaufen? Einen Suppenzoom? Ein 105/2.8?