• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Objektiv reinigen?

Fabi1992

Themenersteller
Hallo,

ich wusste jetzt nicht, wo ich das am Besten schreiben sollte, bitte verschieben, falls falsch.

Ich habe die Kompaktkamera Canon PowerShot S100 und eine Frage zum Reinigen des Objektivs.

Das Objektiv weißt nach einem etwas schwererem Seegang Salzwasserspritzer auf. Wie und mit was kann ich diese nun wegbekommen, also das Objektiv so reinigen, dass das Meerwasser nicht verschmiert, schön sauber wird und nicht kaputt geht?

Gibt es da eventuell spezielle Reiniger oder Hilfsmittel im Handel?

Vielen Dank!

Gruß
Fabi1992
 
Hallo Georgius,

vielen Dank für Deine Antwort :)

Ah, ist gut, dass ich da nicht extra was spezielles kaufen muss, werde ich so machen.

Gruß
Fabi1992
 
Ja, destilliertes Wasser ist am besten! Bei wenig Kalkgehalt geht auch Leitungswassers. Im destillierten Wasser löst sich das Salz gut auf, notfalls einen zweiten Durchgang machen.
 
Wie schaut das bei sowas mit Brillenputztüchern aus? Geht das auch? Habe das ganze bisher gelassen, da ich mir nicht sicher war, ob die Zusätze darin eventuell die Beschichtung des Frontelements beschädigen können...Ist dem so?


LG
 
Die Flüssigkeit nennt sich H20 und ein weiches Tuch. zB Microfasertuch

Microfasertücher sind allerdings scheuernd, das würde ich nicht zu oft anwenden. Besser: Fensterleder der besseren Qualität (minderwertigere Leder neigen zum Fusseln). Hirschleder gibt es in kleinen 10 x 10 cm Flecken um sehr wenig Geld*…
 
Glasreiniger(=löst Fett etc.) und weiches (Baumwoll?)Tuch.

Vorher mit Blasebalg das Objektiv über Kopf abpusten, damit nicht auf harten Körnchen oder ähnlichem reibt.

Danach nochmal mit 'nem Blasebalg abpusten, damit Fusseln und noch vorhandener Staub voll entfernt wird.

Edit: Sehe gerade es geht nicht um DSLR Optiken .. mhh. da wäre ich dann doch vorsichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, die Teile sind nicht aus Zuckerwatte...
Zum Problem wird allenfalls Sand, der schmirgelt halt. Salz war im ursprünglichen Zustand ja in Wasser gelöst, also löst es sich problemlos auch wieder in Wasser.
Die Linsenvergütungen (Beschichtungen) sind i.d.R. aber auch aufgedampfte Metallsalze, die vertragen sich nicht unbedingt mit Kochsalz (NaCl) also Salzflecken am besten immer gleich entfernen!
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten :)

Habe die Variante Wasser und Fensterleder hergenommen. Hat super geklappt, ist jetzt wieder schön sauber und die Kamera geht auch noch.

Gruß
Fabi1992
 
Geht ganz gut, als Notbehelf. Sind halt bissel klein und fisselig. Und die Gummierung sollte man halt vorher wegreißen, zumindest, wenns Objektiv zum Reinigen angehaucht wurde. Ideal, weil weniger fummelig sind die Großen, am besten gleich die von der Rolle.
Auch hier gilt: Sand und schmirgelnden Schmutz vorher wegblasen oder pinseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten