smkebbel
Themenersteller
Hallo,
ich hab da mal ein Anliegen und bräuchte den ein oder anderen Rat.
Ich werde in 4 Wochen eine Namibia/Botswana/Sambia Tour machen. Nun ist es so das ich für meine Bildspeicherung mir im letzten Jahr ein Netbook gekauft habe, mit dem ich in Südafrika gute Erfahrungen gemacht habe.
Diese Jahr wir die Tour etwas anstrengender, was Mensch und Material angeht. Nun habe ich bei dem Veranstalter gelesen, daß wir in dieses Jahr mit umgebauten Safari-Trucks unterwegs sind um besser "für die Wüste und die unebenen Wege" gerüstet zu sein. Bisher hatte ich das Netbook in meinem Fotorucksack dabei, welcher ein entsprechendes Fach besitzt.
Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse wird sicherlich die Belastung für das Netbrook größer sein, sprich: es wird sicherlich massiv rütteln in dem Truck. Um zu vermeiden daß das Netbook aufgrund des hohen Vibrationsaufkommen den Geist aufgibt, will ich gern irgendwelche Schutzvorkehrungen treffen.
Hat schon jemand mal solch eine Reise mitgemacht und kann mir irgendwelche Tips geben bzw. was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Danke schon mal für Eure Anregungen
smkebbel
ich hab da mal ein Anliegen und bräuchte den ein oder anderen Rat.
Ich werde in 4 Wochen eine Namibia/Botswana/Sambia Tour machen. Nun ist es so das ich für meine Bildspeicherung mir im letzten Jahr ein Netbook gekauft habe, mit dem ich in Südafrika gute Erfahrungen gemacht habe.
Diese Jahr wir die Tour etwas anstrengender, was Mensch und Material angeht. Nun habe ich bei dem Veranstalter gelesen, daß wir in dieses Jahr mit umgebauten Safari-Trucks unterwegs sind um besser "für die Wüste und die unebenen Wege" gerüstet zu sein. Bisher hatte ich das Netbook in meinem Fotorucksack dabei, welcher ein entsprechendes Fach besitzt.
Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse wird sicherlich die Belastung für das Netbrook größer sein, sprich: es wird sicherlich massiv rütteln in dem Truck. Um zu vermeiden daß das Netbook aufgrund des hohen Vibrationsaufkommen den Geist aufgibt, will ich gern irgendwelche Schutzvorkehrungen treffen.
Hat schon jemand mal solch eine Reise mitgemacht und kann mir irgendwelche Tips geben bzw. was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Danke schon mal für Eure Anregungen
smkebbel