• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wie nennt sich der Adapter, um eine Pentax an ein Teleskop anzuschließen?

allesschonweg

Themenersteller
Ein Freund hat ein Teleskop, welches er schon mit einem Nikon-Adapter gekauft hat.. er wusste nur, dass das ein 2"-Anschluss sei, wie das genau heisst, wusste er nicht.
Nun denk ich mal... so viel vielfalt wirds da nicht geben.. also was bräucht ich, um da eine Pentax dran zu bauen?

Das Teleskop ist ein 8" Dobsen 1200mm, wenns hilft.
 
Hallo.

Ich bin mir nicht sicher, ob es sowas fertig gibt... Ich habe damals was ähnliches Gebaut und nicvhts fertiges gefunden.

Was es heißt, ist aber einfach: das Teleskop hat ein 2 Zoll "Loch" wo das Okular reingehört. Dort musst Du Deine Kamera platzieren. Im Zweifel musst Du nach einem 2" Auszug (eine Röhre mit Gewinde am Ende) suchen und einen 2" Adapter mit Klemmverschluss auf M42 oder T2. Den Adapter von T2/M42 auf Pentax gibt's dann wieder mengenweise in der Bucht.
Für den 2" Klemm-Adapter schau z.B. mal hier: http://www.teleskop-express.de

Vielleicht reicht auch schon so ein Adapter mit 2" Klemmverschluss auf M42/T2 und ein Adapter auf Pentax und Du kannst Bei deinem Freund das eigentliche Okular vom Auszug abschrauben und diesen Auszug verwenden.

Edit: der Vorschlag meines Vorschreibers ist der von mit erwähnte T2 nach Pentax Adapter. Aber der alleine reicht nicht....

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
 
Hallo,

ich betreibe ziemlich viel Astrofotgrafie.

auf http://sternwarte.n-t-l.de findest Du auch einige deep-sky-Aufnahmen, die ich mit der K200 gemacht habe.


Für den 2" Auszug gibt es Hülsen mit T2-Gewinde, darauf einen T2- auf Pentax Adapter und gut ist.

Achtung: bei vielne Newtonteleskopen kommst Du so nicht in den Fokus!
Wenn das aber mit der Nikon geht, geht's auch mit der Pentax.

Gruß

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten