Zuseher
Themenersteller
Oder länger formuliert, wie erzähle ich meiner Kamera, dass die Linse mit A-Kontakt ein F-Linse ist und die Kamera dann alle AF-Felder nutzt und nicht wie bei der A-Stellung das mittlere Feld alleine.
Ich fände es hilfreich, z.B. bei einem schräg verlaufenden Motiv zu sehen, wie die scharfen AF-Punkte durchs Bild wandern bis Bildausschnitt und Schärfeebene passen.
Von der allgemeinen Nutzung der äußeren AF-Felder mal abgesehen.
Und der einzige Unterschied zwischen A und F sind ja die zusätzlichen Kontakte, die die AF-Linsen haben.
Welchen Kontakt müsste ich der Kamera also an einer A-Linse vorgaukeln, damit sie brav alle AF-Felder nutzt?
Hier die grundlegende Beschreibung zum PK-Bajonett.
http://kmp.bdimitrov.de/technology/summary/index.html
http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Ka2.html
http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Kf.html
Irgendwie stehe ich gedanklich gerade auf dem Schlauch, wer schubst mich runter?
Ich fände es hilfreich, z.B. bei einem schräg verlaufenden Motiv zu sehen, wie die scharfen AF-Punkte durchs Bild wandern bis Bildausschnitt und Schärfeebene passen.
Von der allgemeinen Nutzung der äußeren AF-Felder mal abgesehen.
Und der einzige Unterschied zwischen A und F sind ja die zusätzlichen Kontakte, die die AF-Linsen haben.
Welchen Kontakt müsste ich der Kamera also an einer A-Linse vorgaukeln, damit sie brav alle AF-Felder nutzt?
Hier die grundlegende Beschreibung zum PK-Bajonett.
http://kmp.bdimitrov.de/technology/summary/index.html
http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Ka2.html
http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Kf.html
Irgendwie stehe ich gedanklich gerade auf dem Schlauch, wer schubst mich runter?
Zuletzt bearbeitet: