• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie mit EBV aufpeppen?

Callibso

Themenersteller
Hallo dort draußen,

ich hänge mal zwei Bilder von einem Fahrsicherheitstraining an.
Ich bin mir zur Zeit einfach unsicher, was das weitere Bearbeiten angeht, sprich, mehr oder weniger Helligkeit usw.
Was meint Ihr dazu?

Gruß aus Paderborn,

Michael
 
ich bin zwar auch ein totaler

newbie, ABER eines weiß ich hier von anfang an: es muß DIR gefallen. und wenn du dich selbst damit beschäftigst, wirst schon sehen was DIR gefällt. also spiel dich mit der helligkeit, dem kontrast, der schärfe und, und, und... bis es DIR gefällt
 
Hi,

Was hast Du denn für`n EBV Programm ?

Wie schon erwähnt, probieren, basteln und dabei den Umgang und die Möglichkeiten von EBV kennenlernen. Wird dir für die nächsten Bilder die Du bearbeiten möchtest hilfreich sein. Und es wird Dir ne Menge Spaß machen. :)
Wenn beim Probieren Probleme oder Fragen auftauchen, kannste die ja dann hier schildern.

Viel Erfolg und laß uns am Ergebnis teilhaben

Der Außenseiter
 
Hi Außenseiter,

zur Zeit habe ich hier Photoshop Elements 2 für Mac und Corel 11 als Paket.
Irgendwie hab ich zur Zeit ein wenig das Gefühl, blind im Nebel herumzustochern.. :confused:

Gruß,

Michael
 
Hi Callibso,

Tja, irgendwann stocherten wir alle mal :D
Also, entweder du hast schon eine Vorstellung wie es ungefähr aussehen soll. Irgendwas spukt doch da in deinen Gedanken rum.
Schau dir mal ne Autozeitschrift an ............
Oder Du nimmst Dir mal ein, zwei Stündchen Zeit und und probierst mal was Deine "EBV-Werkzeuge" so auf`m Kasten haben.
Wie dave_c oben schon bemerkt hat :> spiel ein bischen mit der Schärfe .....<
kommt bei sich bewegenden Objekten immer gut.

Mit Deinen EBV Programmen habe ich leider keine Erfahrung.
Ich selber habe PS6 und PS CS.

Trau Dich einfach. ;)

Der Außenseiter
 
Vielen Dank fürs Motivieren.. :D

Anbei mal eins, das ein wenig aufgehellt ist und unscharf maskiert.

Zuviel oder zuwenig? Mir gefällt´s für nen ersten Versuch ganz gut.. :-)

Gruß,

Michael
 
1.) Tonwertkorrektur! Die Bilder sind auf jeden Fall zu flau.
2.) Unscharf maskieren von unten herantasten, d.h. mit kleinem Radius (0,3) und Stärke 50% anfangen.
 
Hi,

Ja, das war ein wenig zuviel des guten. :D
Statt Tonwertkorrektur kannst Du auch mal mit der Gradationskurve spielen.
(eine leichte S-Form der Gradationskurve sollte genügen)

Ich hab mir mal zu Anschauungszwecken erlaubt ein Bildchen zu halbieren und nur eine Hälfte bearbeitet. Hoffe das geht für Dich in Ordnung.
Bearbeitung:
-Kopierstempel (Nummernschild entfernt)
-Gradationskurve (leichtes S)
-Radialer Weichzeichner
-Protokollpinsel (damit den Wagen vom Weichzeichner befreit :D )
-unscharf maskiert (125 / 0,4 / 0 )
-beschnitten

Hoffe ich konnte weiterhelfen
Der Außenseiter
 
Okay, ich sehe: Lesen, üben,üben, noch mehr lesen.. :-)
Ist doch ein deutlicher Unterschied.

Danke + Gruß,

Michael
 
HI,
wenn du des Öfteren solche Fotos machst, würde ich dir zu allererst einmal ein Polfilter empfehlen.
Die Nachbearbeitung erlernst du am besten durch ausprobieren.
mfG Gucky
 
Für was benötigt man denn den Protokoll-Pinsel? Habe bis jetzt immer mit dem Zeichenstift-Werkzeug von Photoshop (6.0) gearbeitet..
 
MaestroNo1 schrieb:
Für was benötigt man denn den Protokoll-Pinsel? Habe bis jetzt immer mit dem Zeichenstift-Werkzeug von Photoshop (6.0) gearbeitet..
nun ... das ist eine Methode von vielen mit der man z.B. Aktionen für bestimmte Bereiche rückgängig machen kann - und sie deshalb auf einen bestimmten Bereich beschränkt.
 
Hi MaestroNo1,

Wenn Du Filter, Effekte, Aktionen, Bildeinstellungen an einem Bild vorgenommen hast, kannst Du diese mit dem Protokollpinsel wieder rückgängig machen. Du kannst Dir Werkzeugspitzen aussuchen, Deckkraft verändern, eigendlich alles was man mit normalen Pinsewerkzeug machen kann. Dort wo Du den Protokollpinsel anwendest wird das ursprüngliche unveränderte Bild wieder hergestellt. Protokollpinsel must Du aber vor dem beschneiden eines Bildes anwenden. Wenn ein Bild beschnitten wurde funzt der nicht mehr.

Mehr Mut zum Probieren

Der Außenseiter
 
ich hab dein mx3 mal bissl gecleant ;) sowas is auch wichtig denn weisse oder unkenntlich gemachte kennzeichen sehen ned so gut aus
 
multicolor?

bin heute zu müde im mich weiter damit zu befassen, drum daher heute nur das...

schöne Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten