• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Wie mehrere Sony Kameras mit GPS versorgen?

digifreak

Themenersteller
Hallo,

Wir haben in unserer Familie 3 Sony Kameras (RX10 und a7m3) und würden gerne mit einem Smartphone 2 oder 3 Kameras gleichzeitig mit GPS Daten versorgen. So wie ich das sehe, kann man aber nur eine Cam mit einem Smartphone (App) verbinden.

Wie macht ihr das?
(Apps auf dem Smartphone zum GPS Track erstellen, sehe ich jetzt nicht so sehr drauf. Da meisten bei mir dann doch was nicht klappt... Sie es dass ich vergesse, die App anzuschalten, oder die Zeit stimmt nicht, oder oder oder...)
 
Hallo.

Interessante Frage. Kann leider keine Antwort dazu geben, da ich das noch nicht ausprobiert habe. Werde dieses aber ebenfalls mal testen sobald ich wieder zu Hause bin und einfach mal dein Vorgehen nachzustellen.

Prinzipiell müsste so etwas möglich sein. Ggf. würde ich an deiner Stelle dort mal den Sony-Service mit konsultieren. Wäre ja mal eine sinnvolle Erweiterung der App.

Grüße und viel Erfog
Jens
 
Ich würde empfehlen, die GPS-Daten separat aufzuzeichnen und hinterher mit den Bildern zu synchronisieren. Ist vor Ort weniger kompliziert und nur ein zusätzlicher Schritt am Ende.
 
Das geht mit der Imaging Edge nur bedingt. Man muss der App immer mitteilen mit welcher Kamera man gerade verbunden sein will. Wechseln geht zwar immer, ist jedoch aufwändig. Andere App-Lösungen, die sich per BT mit der Kamera verbindet und GPS aufzeichnen, sind mir leider nicht bekannt. Du musst auch berücksichtigen, dass die Kamera zumindest beim Einschalten immer in der Nähe des Smartphones sein muss. Sonst findet ohnehin keine Verbindung statt.

Auch wenn du es nicht hören willst, eine App zum Aufzeichnen der Tracks (GeoTagPhotos o.ä.) ist wohl die einfachste und praktikabelste Lösung beim Einsatz von mehreren Kameras. Leider.
 
Ok, ok. Ich sehs ja ein ;)

Danke für eurer Feedback!
Ich werd mir das mit den Tracks noch mal genauer anschauen.
 
Schau dir mal folgendes Programm an
gps4cam. Kostet allerdings 3,19 €

Habe das eigentlich recht erfolgreich genutzt. Das Problem war dass die Handys meist das Aufzeichnen "verschlafen". Sprich Handy manchmal aufwecken damit es wieder Wegpunkte aufnimmt.

Für 2 Kameras müsste man jeweils die QR-Codes am Ende des Trips getrennt abfotografieren und die Bilder getrennt auswerten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten