• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie manuell auf unendlich fokussieren?

kiwian

Themenersteller
Hallo,

ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch absoluter Anfänger in der Fotografie.
Ich besitze eine Canon EOS 400 D mit dem dazugehörigen Kit-Objektiv 18-55mm. Nun möchte ich mich demnächst mal an Feuerwerksaufnahmen versuchen und habe da mal eine dumme Frage: wie kann ich mit dem Kit-Objektiv manuell auf unendlich fokussieren??? Ich finde dieses "Unendlich"-Zeichen nirgendwo auf dem Objektiv...
Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte...

Danke
kiwian
 
Steht auf dem Kit-Objektiv auch nicht drauf.
Normalerweise bis zum Anschlag drehen und dann ev. noch leicht zurück.

-

Ich würds so machen:
In der entfernung (da wo ungefähr das Feuerwerk liegt) einen Punkt fokussieren und dann auf MF stellen und losfotografieren.

(wenn du manuell ganz auf "anschlag" drehst, bist du etwas über den Unendlich-Bereich drüber und das Bild wird wieder unscharf.)
 
Finde das gerade etwas seltsam - wo liegt denn der Fokuspunkt, wenn es "weiter als unendlich" ist? Kann mir grad nichts darunter vorstellen.
Na hinter Unendlich halt :ugly:
Es hört sich nur komisch an. Der Brennpunkt wird halt nur weiter verschoben, sodass er eben vor dem Sensor liegt. Dadurch ist dann auch das Unendliche wieder unscharf, so blöde sich das auch anhört.
 
Mit etwas Übung kannst du Feuerwerk auch mit AF photographieren.
Die abgeschossene Salve anvisieren und wenn sie letzendlich explodiert, abdrücken.
 
Danke für Eure Antworten, das hilft mir doch schon weiter. Jetzt muss ich nur noch auf das nächste Feuerwerk warten....

LG
Kiwian
 
will auch heute ein feuerwerk aufnehmen.
vieleicht trifft man noch weiter fotos die tage vom johannesfest mainz hier an.

erfahrungsberichte kommen morgen ein.
 
Grundsätzlich ist es besser, nicht einfach auf unendlich zu fokussieren. Ein kurzer Blick durch den Sucher ist Gold wert, denn in den meisten Fällen wird man manuell nachfokussieren müssen. Ich selber habe mich bei meinen ersten Feuerwerkaufnahmen drauf verlassen, dass die Einstellung "unendlich" auf jeden Fall richtig ist - leider waren die Bilder aber unscharf.:(

Viel Spaß beim Feuerwerks-Shooting,
derdude
 
will auch heute ein feuerwerk aufnehmen.
vieleicht trifft man noch weiter fotos die tage vom johannesfest mainz hier an.

erfahrungsberichte kommen morgen ein.

Ich glaube, das haben echt viele Leute fotografiert ;) (mich eingeschlossen)

Es hat jedoch ziemlich gut funktioniert, per AF zu fokussieren und dann auf MF umzustellen. Bei meiner Entfernung zum Feuerwerk hat der Winkel nun auch nichts mehr ausgemacht.
 
ist die "mehr als unendlich" Einstellung nicht dazu da, wenn man Infrarotfilm verwendet? Bzw nen Infrarotfilter? Ich meine sowas mal gelesen zu haben.
 
ach ich habs voll verzockt. ich fand aber auch das es irgend wie noch zu hell war.
ne halbe stunde später wäre besser gewesen.
das nächste mal mache ich besser... kamera in hochformat aufbauen... iso 100

das mit dem fokusieren des feuerweks und dann auf manuel stellen funtzt aber ganz gut.
 
ach ich habs voll verzockt. ich fand aber auch das es irgend wie noch zu hell war.
ne halbe stunde später wäre besser gewesen.
das nächste mal mache ich besser... kamera in hochformat aufbauen... iso 100

das mit dem fokusieren des feuerweks und dann auf manuel stellen funtzt aber ganz gut.

Wenn die Kamera Iso 100 könnte ^^ (habe auch d40)

Ich dachte auch erst, dass es zu hell wäre, aber mit einer genügend kleinen Blende war es eigentlich sehr gut. Hätte sogar noch mehr als 4s machen können, jedoch war mir das dann zuviel Feuerwerk auf einem Bild.

(und es wäre soo schön, wenn die Kamera auch SVA könnte - so hat mein Feuerwerk nun Locken vom Mitschwingen :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten