• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man so ein Bild?

khaosgott

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin zufällig auf dieses Bild gestoßen und frage mich, wie man sowas macht :confused:.
Hat da jemand ne Idee?
Wie funktioniert dieser "Speed Filter"?
 
Sie aus nach einem ganz normalen Mitzieher, in Kombi mit dem Filter.

Bei google mal "speed filter cokin" eingeben und dann den 3. link antippern, weiß net ob ich den hier reinsetzen darf. Da ist recht gut angerissen wie der funktioniert. Hab ich dort auch schon mal per Zufall gesehen, aber ein Bildbeispiel wie du es gebracht hast habe ich noch nie gesehen.

Lg DerManu
 
guck mal hier :

http://www.pixelio.de/details.php?image_id=348902&mode=search



Du machst eine Auswahl über die gesamte Höhe des Bildes,
an einer markanten Stelle, von der aus du die Verzerrung starten willst.

Die Auswahl darf aber nur ein Pixel breit sein.

Diese Auswahl speicherst du als Muster in Photoshop.

Über eine neue Ebene füllst du einfach den Teil des Bildes, der so verzerrt werden soll. Den Bereich naturlich etwas über die Grenzen herausreichen lassen.

Jetzt radierst du dir die verzerrte Ebene so zurecht, daß der Übergang möglichst harmonisch wirkt.

Am besten, du legst eine Ebenenmaske an, um die Sache zu vereinfachen.

Im Grunde war es das schon ...



Gruß Turboknipser ( liquid_chaos / Pixelio )
 
Müsste in PS theoretisch auch mit dem motion blur Filter gehen, einfach Bild duplizieren, motion blur anwenden in geeigneter Stärke und dann den vorderen Teil wegradieren.
 
Bei einem Mitzieher wäre das gesamte Auto scharf. Deshalb finde ich dieses PS-Bild auch ziemlich schwach. Man spürt (auch als unkundiger) sofort, dass da was nicht stimmt. Wenn schon PS, dann sollte man das Auto insgesamt scharf lassen und die Wischspuren so anlegen, dass es autentisch wirkt.
 
Bei einem Mitzieher wäre das gesamte Auto scharf. Deshalb finde ich dieses PS-Bild auch ziemlich schwach. Man spürt (auch als unkundiger) sofort, dass da was nicht stimmt. Wenn schon PS, dann sollte man das Auto insgesamt scharf lassen und die Wischspuren so anlegen, dass es autentisch wirkt.

Vielleicht wollte man hier bewusst diesen Geschwindigkeitseffekt durch die Bearbeitung verstärken, ich finde, es passt ganz gut.
 
Schon klar, dass man dies wollte. Aber durch die Geschwindigkeit löst sich doch nicht das Auto ab der Mitte auf. Dies ist einfach so offenkundig. Wenn m.w. am Heck "Speedlines" hingen, ok - aber so muss man ja annehmen, dass am Ziel nur noch ein halbes Auto eintrifft, der Rest hat sich auf der Fahrt aufgelöst - wegen der Geschwindigkeit:)
 
Danke theFiend, denn wer lesen kann ist durchaus im Vorteil.

Und wieder wird mir klar, dass viele nur Beiträge schreiben um Beiträge zu schreiben. Alle informationen zum Bild sind in der Beschreibung erhalten. Die Frage war lediglich, wie der Filter funktioniert. Das wird aber mal wieder überlesen, stattdessen gibt man seine persönliche Meinung zu dem Bild ab :eek:
Deswegen semmelt conske komplett an der "Aufgabenstellung" des TO vorbei. In der Schule hieße sowas "6 - Thema verfehlt".

So what... ich geh jetzt raus :evil:

Lg DerManu
 
Jetzt hab ichs kapiert. Danke für die Tipps.
Abgefahren!
Wobei ich noch nicht weiß, ob mir das Bild wirklich gefällt - sieht irgendwie zu extrem aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten