• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie macht man Infrarotaufnahmen

SoliderX1

Themenersteller
Hallo

Ich interesiere mich für Infrarotaufnahmen würde solsche gern machen weil diese irgendwie interesant wirken.

Jetzt meine frage, was bruche ich dafür ... ?
 
Edit: hat jemand Erfahrungen mit der d60? (für Infrarotaufnahmen (Mod))
Sie ist zwar eigentlich nicht sehr geeignet (eingebauter "anti-IR" filter), der test mit der fernbedienung funktionierte allerdings.

mfg
Netjer

_Das_ sollte sich im Fachforum klären lassen
 
danke :top: ... Also ich habe die Nikon D80, also benötige ich noch einen filter der vor das objektiv geschreubt wird und schon kann es los gehen wenn ich das recht verstanden habe ?
 
Richtige IR Fotos kann man nur mit einer Kamera machen die den IR Sperrfilter ausgebaut hat. Dieser kann dann gegen ein Klarglas (Gesamtes Lichtspektrum möglich, benötigt aber zusätzliche Filter) oder ein IR Passfilter (Sperrt bestimmte Wellenlängen, nur IR möglich) ausgetauscht werden. Dann werden aus 10s Belichtungszeit 1/100s, freihand IR wird möglich.
 

_Das_ sollte sich im Fachforum klären lassen

Toll, dass du dann auch gleich den ganzen Thread hierher verschiebst, nachdem ih schon nene neuen mach :rolleyes:

zum Thema:
Der Filter reicht, ja. Bei einer Kamera ohne IR-Sperrfilter sehr gut (wie gesagt, freihand) bei einer Kamera mit dem SPerrfilter sind lange Belichtungszeiten nötig.

Der Sperrfilter kann übrigens ausgebaut werden, das kostet aber und die Garantie geht verloren.
 
Interessant wäre auch: Welche Nikon-Objektive sind für die IR-Fotografie denn geeignet?
 
Vorschläge wären z. B.:
- 50 mm f/2 Nikkor AI
- 45 mm f/2.8 Nikkor P
- AF-D 20 mm f/2.8
etc.

Gibt es denn irgendwo eine Liste geeigneter Objektive, in der das "etc." noch ein wenig mehr ausgeführt ist? Und hast Du zufälligerweise Erkenntnisse darüber, ob und ggf. wie gut der manuelle Vorgänger des genannten 20ers - das AI-S 20/2.8 geeignet ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten