• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man ein Model lächeln?

(Zwei Fotomodelle unterhalten sich über ihren Fotografen: "Wie elegant der sich immer anzieht!" schwärmt die eine. Sagt die andere: "Ja, und so schnell!")
Das erinnert mich an mein Lieblingszitat zu diesem Thema: :D

-Haare waschen
-Sex
-kämmen, durchfönen
-Fotoshooting

Das spezielle Leuchten in den Augen kann man nur in dieser Reihenfolge erwischen. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun...
Stammt übrigens aus diesem ganz hilfreichen Thread: Klick - damits nicht ganz OT wird :o
 
Da witzige Witze meist situations- und gegenüberabhängig sind, kann ich mir kaum vorstellen, wozu das gut sein soll.

Eisiges Schweigen. Blätter, blätter, Moooment noch, blätter, aah, da. Moment. DarfichdirneKnackwurstanbietendamitdulächelst. Also: Darf ich dir ne Knackwurst anbieten, damit du lächelst?

mfg, pgs

JETZT brachte mich das auch zum Grinsen :-D
 
Lass die Leute erzählen zb von lustigen Kunden die sie hatten. In Sprechpausen drückst du ab. Tadaa

Gute Idee! Werde ich mir merken, allerdings lässt sich das bei diesem Auftrag nicht machen, weil die ganze Geschichte läuft, während Kunden anwesend sind. Ist wohl nicht so opportun, über Kunden zu lästern, während andere dabei sind... Obwohl... :lol:
 
[...] Also es gibt eine Menge Witze, die nicht situationsbedingt sind [...] (Beispiel: "Ich kann so schlecht kochen, wenn ich Marmelade brauche kaufe ich gefüllte Berliner und schäle sie."

Hehe. Ja, stimmt schon.

Außerdem: bei mir macht es vorher keine Geräusche, wenn ich einen Joke loslasse. Habe ich einen Papierstapel in der Denkbeule oder wo soll da ein "Blätter, blätter" herkommen? :)

Dramatisierung meinerseits.

mfg, pgs
 
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ein gestelltes "willst du ne Knackwurst?" Lachen besonders toll aussieht

Ich denke, der springende Punkt dabei ist, dass wenn das Model einen solchen Spruch wirklich witzig findet, das Lächeln dann auch auf natürliche Weise entsteht und gerade deshalb nicht gestellt ist. Die Kunst besteht darin, keine flachen Sprüche zu bringen, bei denen das Model sofort merkt, dass es manipuliert wird — was einen eher gegenteiligen Effekt haben kann, weil die Person merkt, dass der Gegenüber mit ihr nicht zufrieden ist, und sich die Schuld dafür gibt —, sondern solche, die wirken. Und gerade solche Sprüche sollten hier ausgetauscht werden.

überleg es dir noch mal gut, wenn die leuts lauthals lachen, sind meist die bilder für die rundablage...

Das stimmt. Aber! Ein Lachen hört normalerweise nicht abrupt auf — es sei denn man wird erschreckt oder ist gestesgestört — und endet mit einem schönen netten Lächeln auf. Und dann kommt der entscheidende Moment, den ein Profifotograf nicht entgehen lässt.

Einige meinen, man würde mit einem Notizblock herumlaufen und nach einem passenden Spruch blättern. Ich sage dazu: Die beste Festplatte ist immer noch der Kopf. Man muss natürlich nicht krampfhaft versuchen möglichst viele Spüche auswendig zu lernen, aber glaubt mir, ein paar werden schon im Gedächtnis bleiben.

Und überhaupt. Ich verstehe ehrlich nicht, warum dieser Thread auf so einen Widerstand trifft. Erstens: Ob es sinnvoll ist, das Model mit einem witzigen Spruch zum Lachen zu bringen, sollte eigentlich in einem separaten Thread besprochen werden (schaut euch mal den Titel dieses Threads an). Zweitens: Wie Karmaschinken schon gesagt hat, hier teilt man sein Wissen. Und das wunderbare daran ist, dass es dadurch multipliziert wird. Und falls man keine Sprüche drauf hat... Warum will man anderen unbedingt erzählen, was er alles nicht kann?
 
Da fällt mir aber jemand mit seinem ersten Beitrag hier im Forum ganz angenehm auf. Herzlich willkommen im Forum, Bruder im Geiste!
 
Und überhaupt. Ich verstehe ehrlich nicht, warum dieser Thread auf so einen Widerstand trifft. Erstens: Ob es sinnvoll ist, das Model mit einem witzigen Spruch zum Lachen zu bringen, sollte eigentlich in einem separaten Thread besprochen werden (schaut euch mal den Titel dieses Threads an). Zweitens: Wie Karmaschinken schon gesagt hat, hier teilt man sein Wissen. Und das wunderbare daran ist, dass es dadurch multipliziert wird. Und falls man keine Sprüche drauf hat... Warum will man anderen unbedingt erzählen, was er alles nicht kann?

Ich muss gerade grinsen... Dein erster Beitrag und dann so zustimmend? Und NEIN, ich will damit nix unterstellen, ich kam nur gerade aus dem Beitrag :-D

Zurück zum Thema:

Ich habe kein Sprüche-Problem. Ich schaffe es auch ohne Knackwurst-Laberei eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Anwesenden wohl fühlen. Auch wenn das manch mal zu ungeplanten Pausen führt, bis sich das Lachen gelegt hat.

Der Thread erinnert mich fatal an ein Gespräch vor x Jahren:

Er: Wie machst Du das, dass die Mädels sich ausziehen?
Ich: Wenn sie sich wohl fühlen und für sich entscheiden, dass sie das machen WOLLEN, machen sie es.
Er: Wie lernt man das?
Ich: Üb mit Deinem besten Freund!
Er: Ich bin doch nicht schwul!!!!!

Und genau DAS ist doch das Problem.

So lange ich hinter der Kamera nicht verstehe, mit wem ich es vor der Kamera zu tun habe und mein Gegenüber entsprechend behandele, kann es passieren, zu solchen Sprüchen greifen zu müssen. Das Risiko ist, sich selbst damit zum Affen zu machen. Vielleicht lachen sie, aber was sie dann oder später denken, ist imho evident.

Dem TO kann ich von daher nur raten zu hinterfragen, wie er die Situation an sich verbessern kann. Zum Beispiel entspannen sich die meisten Leute vor der Kamera direkt, wenn keine Zuschauer dabei sind. Bzw. umgekehrt verkrampfen sie. Und so weiter und so fort.

Und das alles geht ohne einen einzigen Spruch ohne Niveau von Elefanten-Popeln oder gar Knackwürsten mit freudscher Versprechungsgefahr.
 
Ich muss gerade grinsen... Dein erster Beitrag und dann so zustimmend? Und NEIN, ich will damit nix unterstellen, ich kam nur gerade aus dem Beitrag :-D

:confused: Du meinst, ich würde mir hier unter einem anderen Synonym selber zustimmen? Klar, Du schreibst, Du willst nichts unterstellen, tust es aber damit im selben Atemzug. Kein besonders angenehmes Niveau, im Gegensatz zum ersten Beitrag von format_c. Gefällt mir nicht. Und sollen erste Beiträge besser nicht zustimmend sein, oder was bedeutet "Dein erster Beitrag und dann so zustimmend?" :confused::confused::confused:

So lange ich hinter der Kamera nicht verstehe, mit wem ich es vor der Kamera zu tun habe und mein Gegenüber entsprechend behandele, kann es passieren, zu solchen Sprüchen greifen zu müssen.

Kannst Du das genauer erklären? Wenn Du 80 Leute an einem Tag fotografieren sollst, wie willst Du da "begreifen", mit wem Du es zu tun hast? Ich meine, wie geht das genau? Ich versuche auch, auf die Persönlichkeit der Leute so gut es geht einzugehen, alleine, mehr als einen Eindruck kann ich mir in so kurzer Zeit beim besten Willen nicht bilden. Wie also genau "begreifst" Du bei 80 Leuten am Tag, wen Du vor der Kamera hast? Das interessiert mich sehr.

Vielleicht lachen sie, aber was sie dann oder später denken, ist imho evident.

Ja, das ist aber eben wirklich nur iyho. Du schreibst ja, dass man eine angenehme Atmosphäre schaffen soll, ohne zu "labern" - Deine Wortwahl gefällt mir auch nicht besonders gut, ich labere nicht. Ich folgere daraus, dass Du also nicht laberst, um bei Deinem Slang zu bleiben, also auch nicht schwadronierst und schwafelst? :) Also nicht mit den Leuten redest, keine Scherze machst? Hmmmm.... Scheint mir nicht gut... Ich denke ein normaler Umgang mit den Leuten, der auch mal von einem netten Scherz begleitet werden kann, ist eher angebracht.

Also Du rätst mir ja, darüber nachzudenken, wie man eine angenehme Atmosphäre schafft. Diesen Thread habe ich mit genau dieser Intention angestoßen. Wie war Dein produktiver Vorschlag dazu?

Genau, Du schlägst also vor, man solle die Models separieren. Ja, das könnte man versuchen, es geht aber nicht immer, wie gesagt, mein Shooting verlief sogar während laufenden Geschäftsbetriebs. Mir schien auch eher, dass sich die Damen gegenseitig gestützt haben, dass das Trennen der Leute voneinander eher kontraproduktiv gewesen wäre. Also nein, Dein Vorschlag scheint mir für diese Situation eher weniger gut geeignet. Trotzdem danke!

Jemand mit noch mehr und vielleicht sogar besseren Ideen?
 
*seufz*

Gibt es etwas schlimmeres als Männer, die sich in ihrer Ehre verletzt fühlen?

:confused: Du meinst, ich würde mir hier unter einem anderen Synonym selber zustimmen? Klar, Du schreibst, Du willst nichts unterstellen, tust es aber damit im selben Atemzug. Kein besonders angenehmes Niveau, im Gegensatz zum ersten Beitrag von format_c. Gefällt mir nicht. Und sollen erste Beiträge besser nicht zustimmend sein, oder was bedeutet "Dein erster Beitrag und dann so zustimmend?" :confused::confused::confused:

Mein Lieber,
ich habe mich, denke ich, sehr ausführlich erklärt. Ich kam gerade aus dem Artikel bei XN, den ich dort gelesen habe und "stolpere" dann über format_c. Das das spontane Assoziationen auslöst, sei mir gegönnt.

Das ich das artikuliere bedeutet jedoch nicht, dass ich GLAUBE, dass es so ist. Dann würde ich das nämlich sagen. Das ich es nicht glaube hindert mich aber nicht dran, es einen amüsanten Zufall zu finden. Und selbst WENN Du Dir selbst beistimmen würdest, wäre es für mich unerheblich.

Kannst Du das genauer erklären? Wenn Du 80 Leute an einem Tag fotografieren sollst, wie willst Du da "begreifen", mit wem Du es zu tun hast? Ich meine, wie geht das genau? Ich versuche auch, auf die Persönlichkeit der Leute so gut es geht einzugehen, alleine, mehr als einen Eindruck kann ich mir in so kurzer Zeit beim besten Willen nicht bilden. Wie also genau "begreifst" Du bei 80 Leuten am Tag, wen Du vor der Kamera hast? Das interessiert mich sehr.
Es geht nicht darum, diese Leute zu begreifen. Deine Ausführung läßt mich annehmen Du glaubst, ich würde sagen Du sollst sie kennen lernen. Darum ging es mir nicht. Mir ging es darum, dass die Leute die Du fotografierst "ganz normale Leute von der Straße" wie Du und ich sind. Keine Profis. In der Folge mußt Du als Fotograf Dein Verhalten darauf abstimmen.

Ja, das ist aber eben wirklich nur iyho. Du schreibst ja, dass man eine angenehme Atmosphäre schaffen soll, ohne zu "labern" - Deine Wortwahl gefällt mir auch nicht besonders gut, ich labere nicht. Ich folgere daraus, dass Du also nicht laberst, um bei Deinem Slang zu bleiben, also auch nicht schwadronierst und schwafelst? :) Also nicht mit den Leuten redest, keine Scherze machst? Hmmmm.... Scheint mir nicht gut... Ich denke ein normaler Umgang mit den Leuten, der auch mal von einem netten Scherz begleitet werden kann, ist eher angebracht.
Moment, mein Lieber: Du kommst von meinem Begriff des Labern über schwafeln zu reden.

Ich habe in KEINEM Wort gesagt, Du sollst nicht mit ihnen reden. Ich habe ebenfalls in KEINEM Wort gesagt, dass Du keinen Scherz machen sollst. Ich schüttel mich nur bei Deinen im Eingang erwähnten Sprüchen. Stünde ich vor Deiner Kamera, würde ich Dir den Preis für den Vollhonk des Jahres verpassen.

Wenn Du ein Mindestmaß an Einfühlungsvermögen hast, dann ist das alles kein Thema: Dann stellt sich jemand vor Dich, Du erklärst, was Du machen wirst. Was was ist. Was Dein Gegenüber machen soll. Du kommst ins Gespräch und NATÜRLICH ist das Ziel, die Situation aufzulockern. Das kann man aber anders als mit prepubertären Popel-Sprüchen.

Also Du rätst mir ja, darüber nachzudenken, wie man eine angenehme Atmosphäre schafft. Diesen Thread habe ich mit genau dieser Intention angestoßen. Wie war Dein produktiver Vorschlag dazu?

Dir muß klar sein, dass es kein Patentrezept gibt. Dafür ist das zu abhängig von den Fragen mit wem Du wo was wie machst. Im Studio kannst Du z. B. viel mehr kontrollieren als on Location - es sei denn Du hast ein paar Mitarbeiter mit. Knipst Du ein oder zwei Leute ist das wieder was anderes als 20 hintereinander.

Bei Deinem eingangs geschilderten Problem von 80 Leuten "in Serie" würden die meisten Leute vermutlich in den "Passfotoautomatismus" verfallen: Du wirst wenig Raum haben, Du hast wenig Zeit und die Leute stehen in Reihe und wollen es zu 99% einfach nur hinter sich bringen. Also macht man ohne "künstlerischen Anspruch" technisch einwandfreie Fotos und hofft, dass sie nett aussehen. Selbst wenn Du für jeden der 80 Leute 10 Minute (was herzlich wenig ist) nehmen würdest, wärest Du ja schon 13 1/3h nur mit Knipsen beschäftigt. Bei einem angenommenen Stundensatz von 200 Euro wären das schon 2600 Euro - viel Spaß beim Verhandeln.

Was machst Du also? Einen Festpreis vereinbaren. Ich würde seinfach mal tippen Du liegst nicht wesentlich über 1000 Euro. Dafür mußt Du dann wie viel Halb-Tage vor Ort sein und wie viel Nachbearbeitung einrechnen?

Wenn Du das professionell machst, siehst Du hier schon VOR dem Beginn das Problem auf Dich zukommen, dass wirtschaftlich erfolgreiches Arbeiten (wenn überhaupt) nur möglich ist, wenn Du extrem auf die Tube drückst. In der klassischen BWL entsteht hier aber ein Zielkonflikt mit der Kundenzufriedenheit (und das meint auch die abgebildeten Personen) und der Qualität.

Und als wäre DAS nicht schon schlimm genug, mußt Du 80 Leuten immer wieder das Gleiche sagen: Lass die Schultern nicht hängen, dreh den Oberkörper, schau in die Kamera, lächel... und nichts von dem funktioniert wie bei einem geübten Modell. Und dann, wenn Du kurz vor dem Zusammenbruch endlich ein vernünftiges Foto hast, fängst Du bei der nächsten wieder von vorne an.

Versteh mich richtig: Das hier ist eine teilweise überspitze und sehr auf spontanen Hypothesen basierende Schilderung. Ziel ist aber Dir zu zeigen, dass Du in einer Streß-Situation sein wirst / gewesen bist. Und wenn Du selbst unter Streß stehst, ist es nochmal so schwer, eine angenehme und für das Modell entkrampfende Stimmung zu schaffen. Von daher auch das Eingangsstatement: Eine generelle Lösung Deines Problems gibt es nicht. Nur strukturelle Ansätze.

Genau, Du schlägst also vor, man solle die Models separieren. Ja, das könnte man versuchen, es geht aber nicht immer, wie gesagt, mein Shooting verlief sogar während laufenden Geschäftsbetriebs. Mir schien auch eher, dass sich die Damen gegenseitig gestützt haben, dass das Trennen der Leute voneinander eher kontraproduktiv gewesen wäre. Also nein, Dein Vorschlag scheint mir für diese Situation eher weniger gut geeignet. Trotzdem danke!
Ja, ich sage das Vereinzelung helfen KANN, Hemmungen abzubauen. Das war allerdings nicht konkret auf Dein Rudelschießen bezogen. Wenn Du im laufenden Betrieb Fotos machen mußt, kommen noch mal andere Probleme hinzu. Und das die Mädels sich gegenseitig "stützen" dürfte der Situation geschuldet sein: Sie kennen sich untereinander und ggf. bist Du "der Fremde mit der Kamera" und im schlimmsten Fall bist Du "der Depp mit der Kamera und den blöden Sprüchen".

Des Rätsels Lösung ist situative Anpassung auf Deiner Seite. Dazu gehört natürlich auch eine gehörige Portion Empathie.

Aus den Bruchstücken die Du hier bisher über den "Auftrag" geliefert hast, kann ich für mich sagen: So würde ich das nicht machen. Und Du hast ja schon Probleme im ersten Teil selbst erfahren, die vorhersehbar gewesen sind. Von daher kannst Du ja für die folgenden Teile Änderungen adaptieren.
 
Du, sei mir nicht böse, ich mag darauf nicht mehr eingehen. Es ist Dir meinerseits nicht gegönnt, mich hier im Forum in die Nähe eines "Selbstbelobigers" zu rücken, dann über meine Stundensätze und BWL zu "labern". Ich warte lieber auf Leute, die was Konstruktives beitragen, wie es ja einige schon getan haben. Deine Beiträge waren mir bisher weniger hilfreich. Es gibt "strukturelle Ansätze". Trotzdem danke.
 
Du, sei mir nicht böse, ich mag darauf nicht mehr eingehen. Es ist Dir meinerseits nicht gegönnt, mich hier im Forum in die Nähe eines "Selbstbelobigers" zu rücken, dann über meine Stundensätze und BWL zu "labern". Ich warte lieber auf Leute, die was Konstruktives beitragen, wie es ja einige schon getan haben. Deine Beiträge waren mir bisher weniger hilfreich. Trotzdem danke.

Ich weiß nicht, ob sie nicht hilfreich sind, weil Du mich nicht verstehst. Das liegt dann sicherlich an meiner Unfähigkeit, mich verständlich auszudrücken.

Jedoch befürchte ich, dass Du für Dein spezielles Problem keine Lösung erlangen wirst, wenn Du meinen allgemeinen Hinweisen nicht folgen kannst.

In sofern: Viel Glück!

P.S.: Ich habe eher das Gefühl, rein subjektiv, Du WILLST nicht lesen, was ich geschrieben habe. Ist auch okay.
 
Ich weiß nicht, ob sie nicht hilfreich sind, weil Du mich nicht verstehst. Das liegt dann sicherlich an meiner Unfähigkeit, mich verständlich auszudrücken.

Jedoch befürchte ich, dass Du für Dein spezielles Problem keine Lösung erlangen wirst, wenn Du meinen allgemeinen Hinweisen nicht folgen kannst.

In sofern: Viel Glück!

P.S.: Ich habe eher das Gefühl, rein subjektiv, Du WILLST nicht lesen, was ich geschrieben habe. Ist auch okay.

Also bis jetzt habe ich von Dir nichts substantielles zum Thema gesehen, außer dass man eine "angenehme Atmosphäre" schaffen solle. Das versteht sich für mich und wohl jeden von selbst. Und dass ich zu keiner Lösung käme, nur weil ich Deinen allgemeinen Hinweisen nicht folge... Nun, ich folge sowieso lieber den speziellen Hinweisen der anderen Mitforenten, von denen einige tatsächlich mir wertvoll erscheinende Vorschläge gemacht haben.

Und Du hast recht, ich WILL das nicht lesen, von mir aus hättest Du es nicht schreiben brauchen. Jemanden so mal aus dem Bauch heraus in die Nähe eines Selbstbelobigers zu rücken, weil man es sich "gönnt", naja, was soll man da sagen. Deine Wortwahl... Labern... Präpubertär (mit ä btw). Stimmt, ich WILL das nicht lesen, ich lasse mich halt nicht gerne niedermachen. Deine ganzen Beiträge gingen nur darum, warum man etwas nicht machen soll, warum es nicht geht, usw. usw...

Aaaaaalsooooo, zurück zum Thema! Hat noch jemand Ideen, wie man Leute zum Lächeln bringen kann?
 
Der Einsatz von Drogen bedarf aber auch einer vorherigen Absprache mit dem Kunden... Aber grundsätzlich definitiv erfolgversprechend... :)

Vor allem frage ich mich, wie die Frisuren aussähen, die die Mitarbeiter nach dem Shooting an Kunden hinterlassen... :ugly:
 
Ich würde mich fragen _warum_ sie nicht lächeln.

Model fühlt sich unwohl

  • unbekannte Situation (-> erklären was du tust und wie die wirkung der Bilder sein soll; Ggf. einbauen wie freundlich und aufgeschlossen der Chef sein Team findet und dass du deswegen Fotos von lächelnden Models machen sollst; ggf. fragen ob sie sich mit einer Kollegin gut versteht und mit ihr auch privat weggeht -> diese dann gegebenfalls dazu holen und dann vllt. gemeinsam versuchen eine lockere Atmosphäre zu schaffen; ggf. Notebook mit Musiksammlung dabei haben und fragen was sie gern hört und das dann anmachen - was auch immer)
  • hält sich für nicht fotogen ( -> erste fotos zeigen und loben wie gut sie aussieht)
  • findet sich selbst nicht attraktiv (-> frisur toll finden, make up schön finden, bluse schön finden - gerade frisösen sollten für sowas zugänglich sein)
  • hat aus irgendeinem grund einen schlechten tag (-> plaudern. übers wetter, den salon, ob sie schon lange in der stadt wohnt - was weiß ich)
  • du wirkst nicht sympathisch (wie es in den wald schallt, so schallt es wieder hinaus. lächelst du die menschen offen und ungezwungen an? Riechst du gut? Wirkst du gestresst? Siehst du gepflegt aus?)
Das wären so die Gründe die mir spontan einfallen würden, warum ich auf einem Foto ggf. nicht lächeln würde und spontane Ideen wie man damit umgehen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten