• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

FloMa

Themenersteller
Sasi - smit

Ich finde das einfach nur großartig. Eine reine Illustration ist das ja auch nicht !??
Das hier ist mein Lieblingsbild von ihm: Eule

Was macht der Künstler so ungefähr?
 
Leider kann ich Dir nicht helfen - ich wollt nur mal sagen: Wow, grandios gemacht. Das "wie" dazu würde mich nun auch mal interessieren...
 
Warum fragst du ihn nicht einfach wie er das macht:rolleyes:;)
Ich wusste, dass das kommt.

Das hier ist übrigens seine Homepage: Klick!

Als Stock-Fotograf wird er sich ungern in die Karten schauen lassen, mutmaße ich. Deshalb gehe ich direkt den indirekten Weg.
 
Die Eule ist wirklich sehr gut. Optimal belichtet würde ich sagen und mit NIK-Filtern nachgeholfen - allerdings nicht immer sensibel genug. Manchmal schon ziemlich stark überschärft - wenn es nicht eine Kompressions-Geschichte in der Webansicht ist.

Bei manchen Bildern ist der NIK Tonal Contrast nicht zu übersehen. Andere sind schon deutlich harmonischer. Aber wer weiß, in welcher Reihenfolge sie entstanden sind und wie sich Älteres mit Neuerem mischt?

LG Steffen
 
Seine Vögel auf 500px sind ja wirklich schön.
Aber das, was er auf seiner Seite unter "Landschaften" zeigt, ist grauenvoll überschärft.
 
:eek: da hast du recht

ich denke dass er seine Viecher freistellt und mit Tonalkontrast oder Detail Extractor arbeitet. Manches kommt gut, manches wirkt aber einfach zu unnatürlich und viel zu übertrieben
 
Danke schon mal :top:

Wenn ich nun aber eigentlich keine 150,-€ für Color Efex 4 Complete ausgeben möchte (bzw. 100,-€ für Color Efex 3 Complete), was mache ich dann.

Raubkopie etc. ist keine Option :rolleyes: Wie mache ich das mit Gimp/CS
 
Die Eule ist wirklich stark belichtet, wobei im Nachhinein meiner Meinung nach eine Menge an der EBV gedreht wurde.

Was genau kann ich nicht sagen. Lichter eingefärbt, auf alle Fälle maskiert und mit verschiedenen Schärfemethoden gearbeitet. Ich schätze aber, dass das Ausgangsbild schon ein Kracher war.
 
Ich würde mal behaupten, der Großteil des Effekts liegt allein in den Farben.
Die Bilder sind meist auf wenige Farben und vorallem zueinander passende Farben reduziert.
Ja, stimmt! Wenn man sich die Bilder im gesamten ansieht, fällt schon auf, dass (mal abgesehen vom Motiv) global gefärbt wurde. Das macht schon mal viel aus und verursacht sicher auch den Eindruck einer Animation.
Dass das Ausgangsmaterial stimmen muss, ist klar - das gilt immer. Ich habe irgendwo auf der Platte noch ein paar Vögel, mit denen ich das jetzt ausprobiere.
 
Da bin ich ja mal gespannt. Ich bin ebenfalls gerade am "rumtesten". Den Typ verfolge ich schon eine ganze Weile bei 500px und seine Tierfotos, speziell die Eulenfotos, sind der Hammer. Gut, weniger Foto - mehr Kunstwerk. :top:
 
mmmmhhhh. Ein erster Versuch.

Die Blaumeise darf gerne selbst bearbeitet werden: Freigabe!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2140492[/ATTACH_ERROR]
 
Danke schon mal :top:

Wie mache ich das mit Gimp/CS

HIER finde ich immer einige Tools, die mir weiterhelfen,suche mal unter "Photoshop":) Oder kontaktiere die Blogbetreiberin per Mail...

Für Gimp gibt es im Netz Skript-Fu Filter, da ist sicher etwas dabei...

Bei dem Eulen-Bild habe ich sofort an das Gimp-Tool "warmes Leuchten" gedacht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst es irgendwo in voller Auflösung oder als Raw hochladen, das würde die Möglichkeiten deutlich erhöhen, gerade in bezug auf Schärfe und Farben.
Ob ich die RAW noch habe ... JA!!!
File-Upload

Für Gimp gibt es im Netz Skript-Fu Filter, da ist sicher etwas dabei...
... und jetzt rate mal, wer seit Jahren eigene Scheme-Skripte für Gimp schreibt? Genau: Meiner-Einer.
Bin aber kein großer Fan davon, zu viel mit Skripten zu machen. Verwende sie, um standardisierte Abläufe umzusetzen, würde ihnen aber keine kreativen Aufgaben übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten