dassindgarkeinebären! dassindkatzen! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallöcher Gerhard, Ich weiß, dass der dynamische AF bei meiner E-30 und E-5 so funktioniert (hat). Das AF-System der E-M5 kan das aber noch nicht. Wenn Du neun Felder an hast, arbeiten alle neun Felder gleichzeitig und die Kamera sucht sich in diesem Bereich das Mitiv mit den stärksten Kontrastkanten. Mag aber sein, dass das bei einem gegen den Himmel fotografierten Vogel trotzdem hinhaut.
Also gyn und gs999, die im Forum nebenan regelmäßig BIF-Bilder zeigen, nutzen genau wie ich den C-AF und das einzlene AF-Feld. Gyn das zehnfach-Feld, be gs999 weiß ich's ehrlich gesagt nicht so genau. Vielleicht erkundigst Du Dich bei den beiden Jungs mal genauer, wie sie vorgehen.
*ggg*dassindgarkeinebären! dassindkatzen!![]()
Da ich den C-AF häufig brauche, da ich viel Birding fotografiere, habe ich, als ich die OM-D bekam, alle Einstellungen ausführlich getestet. Alle Einstellungen des 35-Feld-AF, sowohl Einzelfeld als auch 9er-Gruppe erwiesen sich (auf jeden Fall bei meinen Versuchen) als nicht brauchbar. Als beste Lösung kristallisierte sich der Lupen-AF mit 10-Fach Lupe heraus. Habe 4er Serienbild eingestellt, Sucher-IS an und "Serienbild mit IS OFF" auf "an", Sucher-Frequenz hoch. Damit bin ich ganz zufrieden, bekomme z. B. auch Enten, die auf mich zufliegen, scharf gestellt. Und die sind ja nicht gerade langsam.
OT on
@gyn falls Dich das interessiert unter 'Aktuelles'
http://www.europareservat.de/deutsch/index.htm
OT off
Mal unabhängig vom der Schärfeobjekt. Was ist denn mit den Bildern nachträglich passiert? Die Farben sehen viel zu übersättigt, ja völlig psychedelisch aus. Tiefen und Kontraste sind wie weggespült. Die Raumwirkung wirkt -selbst für ein Tele- völlig platt. Die Bilder sind mMn völlig unsensibel übersteuert korrigiert worden. Ich habe eine E-PM2 (der gleiche Sensor). Wenn so etwas herauskäme würde ich die Kamera für defekt halten. Oder ist das etwa nach Deinem Geschmack? Na dann...sprach der Affe und biss in die Seife.![]()
Einstellung Vivid. Da die Vögel sehr schnell auf einen zukommen, geht ein langes Tele gar nicht. Die BW war mit dem 14-150 um die 100mm KB, welche dann gecropt wurde. Ansonsten OOC.
Sehe gerade, der Schärferegler im JpgKompressor war recht hoch eingestellt.
Ich meinte Dich gar nicht mit den Vogelbildern. Ich meinte den TO mit den Hundebildern zu Anfangs! Die finde ich -nach meinem Geschmack- schon fast surreal in der Bildwirkung. Wenn mans so mag, ok..![]()
Ich meinte Dich gar nicht mit den Vogelbildern. Ich meinte den TO mit den Hundebildern zu Anfangs! Die finde ich -nach meinem Geschmack- schon fast surreal in der Bildwirkung. Wenn mans so mag, ok..![]()
Mal unabhängig vom der Schärfeobjekt. Was ist denn mit den Bildern nachträglich passiert? Die Farben sehen viel zu übersättigt, ja völlig psychedelisch aus. Tiefen und Kontraste sind wie weggespült. Die Raumwirkung wirkt -selbst für ein Tele- völlig platt. Die Bilder sind mMn völlig unsensibel übersteuert korrigiert worden. Ich habe eine E-PM2 (der gleiche Sensor). Wenn so etwas herauskäme würde ich die Kamera für defekt halten. Oder ist das etwa nach Deinem Geschmack? Na dann...sprach der Affe und biss in die Seife.![]()