• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wie mache ich selbstportraits mit canon eos 450d

just-another-freak

Themenersteller
Hallo, keine Ahnung ob ich für die Frage das richtige Forum gewählt habe aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin Anfängerin und mache bereits ganz gute people- und Tierfotografie bei Naturlicht. Das war es aber schon :)
Jetzt würde ich mich gerne selbst fotografieren und habe mich noch nicht so herangetraut...irgendiwe erscheint mir das sehr kompliziert.

ich habe eine eos 450D und ein einfaches EF objektiv 50mm. Dann habe ich ein höhenverstellbares dreibeinstativ. Alte (!)Strahler habe ich zwar aber ich würde doch lieber erstmal im natürlichen Licht in der Wohnung fotografieren (weil ich evtl Akt probieren möchte)

Einen Auslöser- Knips- dings habe ich leider nicht...

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? wie sollte ich mich zum fenster(licht) stellen? Entfernung zur Camera? Fokus? Modus? Blende?etc

JEDER Hinweis hilft mir denn ich weiß noch gar nichts

Merci

Niya
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? wie sollte ich mich zum fenster(licht) stellen? Entfernung zur Camera? Fokus? Modus? Blende?etc

Entfernung, Blende, Brennweite, Licht: so wie du das haben willst bzw. so wie du fotografieren wuerdest, wenn es kein Selbstportrait waere.

Modus: am besten M, fuer konstante und reproduzierbare Belichtung. Und nein, die Waage gehoert nicht immer in die Mitte ;) - je nachdem, was du gerade anmisst und wie du das Bild haben willst.

Das 50mm ist gut geeignet fuer Portraits, also auch fuer Selbstportraits.

Und jetzt kommt der Selbstportrait-Fokustrick:
- Stativ aufbauen
- stell dich dahin, wo du dich fotografieren willst
- fokussiere (mit AF) das Stativ an
- stell das Objektiv auf MF
- Kamera auf stativ, ausloesen mit 10 sekunden selbstausloeser
- schnell zurueckrennen und posieren. Da wo beim fokussieren der Kamerasensor war, ist jetzt der Schaerfepunkt.

Und mach ruhig mehr als ein paar Aufnahmen, und such dir nachher das beste raus.
 
Hallo Niya!

Hast Du ein Notebook? Wenn Du das Selbstporträt nur von Oberkörper/Kopf machen willst, könntest Du einen Aufbau ausprobieren, bei dem Du das Notebook vor Dir / in erreichbarer Nähe stehen hast, und die Kamera daran per USB angeschlossen ist. Du kannst dann per EOS Utility über das Notebook auslösen und ggf. auch die LiveView-Funktion nutzen, was Dir evtl. mehr Kontrolle über die Bilder verschafft.

Gruß, Graukater
 
Und jetzt kommt der Selbstportrait-Fokustrick:
- Stativ aufbauen
- stell dich dahin, wo du dich fotografieren willst
- fokussiere (mit AF) das Stativ an
- stell das Objektiv auf MF
- Kamera auf stativ,

Die letzten Schritte bitte umdrehen: Erst Kamera auf Stativ, dann auf MF umschalten. Das verringert die Gefahr, versehentlich die Fokussierung zu verstellen - bei Objektiven ohne Skala wie dem 1,8/50 II sieht man ja die Einstellung nicht direkt.

50 mm ist allerdings ein bißchen viel Brennweite, wenn man Entfernung und Bildausschnitt nur umständlich einstellen kann. Irgendwas Kürzeres um die 30 mm (also z.B. das vermutlich vorhandene 18-55 Standardzoom) und nachträglicher Beschnitt führt hier schneller zum Ziel. Die Festbrennweite liefert natürlich mehr Qualität und bei großer Blende mehr Freistellung, aber die praktischen Einschränkungen wären mir dafür zu groß.


Und ich rate dringend zur Investition in einen Fernauslöser, bei wenig Geld entweder IR oder per Kabel, wobei das Kabel dann aber länger als üblich sein muß. Wer löten (lassen) kann, kann sich auch leicht selbst eine Verlängerung stricken, diese Kamera verwendet gängige 2,5mm Klinkenstecker.
 
Ja, die 450D arbeitet prima mit IR-Fernbedienung (Canon RC-1/RC-5/RC-6, oder entsprechende Nachbauten). Das Gehampel und die Rumrennerei mit dem Selbstauslöser würde ich mir auch nicht antun, da werden nicht unbedingt relaxte Posen bei herauskommen... ;)

Gruß, Graukater
 
Danke für die Antworten! :)

Die Infos bringen mir richtig was! Das mit der Bedienung via Notebook hört sich interessant an - ich muss mal wieder die ganze software von canon rauskramen. ich nutze die gar nicht...
Allerdings werde ich mir wohl auch einen Fernauslöser kaufen. In 10 sekunden kann ich nicht vor die Kamera rennen und dabei lasziv aussehen :)

Ich habe gerade das hier bestellt:
Enjoyyourcamera Infrarot-Fernauslöser Fernbedienung IR-Auslöser für Canon EOS 450D 400D 350D 300D 5D Mark II RC-1 (made by KT)

wenn ich fragen habe wende ich mich nochmal an das Forum hier. Muss erstmal alles ausprobieren

Niya
 
In 10 sekunden kann ich nicht vor die Kamera rennen und dabei lasziv aussehen :)

Ach das geht schon, alles schon gemacht.
Ich sehe aber auch einfach immer lasziv aus :evil:

In 2 Sekunden den Ausloeser verschwinden zu lassen und dann lasziv auszusehen, stelle ich mir aber aehnlich schwierig oder einfach vor.
Wobei ich grad gar nicht weiss, ob man die 450D nicht auch mit 10sek Verzoegerung per IR ausloesen kann.

Generell hilft fuer "derartige Fotos" natuerlich ein erfahrener Fotograf (oder -in) dem Endergebnis sehr - ausser natuerlich du willst den typischen Selbstportrait-Look.
 
ja, das mit dem Auslöser Verschwinden lassen habe ich auch schon überlegt...
(mit der Bestellung hat eh etwas nicht funktioniert :grumble: )

naja, wenn Du sagst das ist machbar versuche ich es mal :)
ich werde berichten!
 
ja, das mit dem Auslöser Verschwinden lassen habe ich auch schon überlegt...

Praktisch ist das halb so wild. Je nach Pose in der einen oder anderen Hand verschwinden lassen, Betätigung per Fuß oder das Ding einfach nach Start aus dem Bild werfen. Man darf den Auslöser auch ruhig mal offen zeigen - es gibt diverse künstlerische Selbstporträt-Serien, bei denen die Abgelichteten den (Draht-)Auslöser offen in der Hand halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten