• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie mache ich einen richtigen Studiokaffee?

yenlo

Themenersteller
Moin,

wie bekommt Ihr einen Kaffee hin der stabil genug ist Änderungen an Licht und Szenario zu überleben? Ziel: Dicker Milchschaum mit braunem Zucker, mittig schokoladige Bräune die zart nach unten diffundiert und unten nochmal milchig wirkt. Als Milchschaum bin ich gerade bei Rasierschaum gelandet, aber der gesamte untere Bereich in dem der Kaffee machiatoartig in die Milch hinendiffundieren soll macht mich fertig; am besten wäre eine dicke ölige Pampe die nach 10 Minuten immer noch wie Baristas Best Blend ausschaut...
 
ganz blöd ...

ne schöne maschine, kalte milch, saubere gläser.

das bild is ca 5 min nachdem er aus der maschine raus ist, mit warmer milch (daher eingefallen).

ansonsten schau dich mal bei cocktail rezepten um z.b. B-52. die richtige dicke bzw zuckergehalt verhindert ein durchmischen.

ansonsten würde ich das ganze mich gelantine anmischen und dann ins glas bringen evtl sogar einfrieren.
 

Anhänge

Genau vor dem Problem habe ich gestern auch gestanden. Letztendlich habe ich VisualPursuits Rat befolgt und die Tasse mit Sahne gefüllt, ein Giotto oben rauf gelegt und alles eingesessen.

Zum Schluss wurde die Dummy Tasse gegen einen echten Cappuccino getauscht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1479440

Das eigentliche Foto war eine Sache von Sekunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten