• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie mache ich das? (Portrait - enorme Schärfe + Freistellung)

Metal-Mike

Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich versuche gerade, in Sachen Portrait etwas dazuzulernen, allerdings erscheinen mir meine Bilder, wann immer ich große Blenden verwende, insgesamt relativ weich. Nun würde mich interessieren, wie ich es so aussehen lassen kann:
http://2.bp.blogspot.com/-mzxIYVoogq4/UMtSgO0jrWI/AAAAAAAAAks/mV40skMaN6Y/s1600/mieke2-web.jpg
(Die Urheberrechte für das verlinkte Bild liegen bei Ljubar Gonchar)

Wurde da entfesselt geblitzt? Wie schaffe ich es, diese enorme Schärfe auf dem Model mit dieser schönen Freistellung zu kombinieren?
Für Tipps und Kniffe wäre ich echt dankbar. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut bist du in der digitalen Bildbearbeitung? :D

Und im Abwenden von Prozessen wegen Urheberrechts-Verletzungen?
 
Hallo Mike,

kannst Du "große Blende" mal etwas genauer definieren?

Generell zu Portrait:
Ich versuche meine Blende stets so einzustellen, dass der Hintergrund schön unschärf ist. Es soll zwar zu erkennen sein ob es ein industrieller, architektonischet etc Hintergrund ist aber er soll nicht vom Motiv ablenken. Faustregeln wie Blende 4 order 8 finde ich nicht gut.

Bei diesem Foto finde ich den verfolgbaren Schärfeverlauf schön. Ohne es zu wissen denke ich aber dass bei diesem Bild einiges an EBB stattgefunden hat ;-) schau Dir nur mal die Farbgebung an.

Zu Deiner großen Blende:
Fals Du von F=22 oder größer sprichst kann es sich um Beugungsunschärefe handeln, (oh je ich fange an zu spekulieren), Du könntenst falsch fokusieren oder etwas auf der Frontlinse haben...

Stell doch mal bitte ein oder zwei Deiner Bilder ein. Ich denke das ist eine größere Hilfe.

LG
Micha
 
Blende war hier f2.2 (Offene Blende)
Brennweite: 50 mm
Damit erreichst du die Freistellung.

*edit*
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&list=UU3VVqxjgKQ1bIsVyQGMCW6w&v=3D01EGU66K4

Btw. was Kry27 meint:

Das Veröffentlichen fremder Bilder/Dokumente per IMG-Tag oder Anhang ohne vorherige Erlaubnis des Urhebers ist untersagt!

Hier mal der Link:
http://ljubagonchar.blogspot.de/2012/12/hazy-shade-of-winter.html
 
Zuletzt bearbeitet:
oder auch, wenn einen Flaschenboden an der cam hast kann die Blende /focusierung und brennweite noch so stimmen.....


n.b.
wie das Bokeh als solches daherkommt entscheidet auch aus wieviel lamellen die Blende besteht....
 
Wie schaffe ich es, diese enorme Schärfe auf dem Model mit dieser schönen Freistellung zu kombinieren?

Mit mehr Zeitaufwand und weniger Geldaufwand bekommt man beliebige Freistellung auch reinretuschiert.
Plug-ins wie Topaz Lens Effects oder Alien Skin Bokeh können damit ähnliche Bilder auch aus Handykameras rausholen.

Bei Bildern mit sehr fliessend entfernenden Hintergründen wie dem geziegten ist es aufwendiger, bei den Motiven, die z.B. hier im Forum meist als "Bokeh" Beispiele geziegt werden, d.h. wo die Bildkomposition banal und die Freistellung übertrieben wurde ist es primitiv einfach.
Typisch: Baby-Kopfportrait in der Wohnung.

Das ist zwar für 99% der Knipser absolutes Teufelszeug, aber de facto eine Option.

Übrigens kombinieren durchaus einige Leute die optische Freistellung mit einer späteren Verstärkung per Software.
 
Die Schärfe erhältst du durch eine gute Linse. Das Sigma 50mm 1.4 Ex ist zum Beispiel schon bei Blende 1.4 oder 1.8 im scharfen Bereich sehr scharf!

Das Bokeh bekommst du einerseits durch eine offene Blende (Ich wähle für Portraits da gerne was zwischen 1.4 und 2.8 und vor allem durch die Positionierung des Modells!

Es gilt, bei Beibehaltung der jeweils anderen Faktoren, grundsätzlich:

- Je näher das Modell an der Linse, desto stärker das Bokeh
- Je weiter das Modell vom Hintergrund entfernt, desto stärker das Bokeh
- Je offener die Blende, desto stärker das Bokeh
- Je länger die Brennweite, desto stärker das Bokeh


In dem von Dir gezeigten Bild ist der Hintergrund wahrscheinlich weiter weg, als wir es auf den ersten Blick vermuten. Das führt zu einem netten Bokeh ;)
Sicherlich wurde bei dem Bild nicht mit Software nachträglich Bokeh gebastelt. Es ist einfach gut fotografiert!

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir ein wenig.
 
Gutes und richtiges Licht sind das Wichtigste!
Bei diesem Bild wurde mit einem großen Reflektor die Sonne
abgedeckt und mit einem Aufsteckblitz entfesselt aufgehellt. (Sobo 60cm)
Bearbeitet wurde nur mit Lightroom 4, also nix aufwändiges.
Linse war 85L @ f2 (glaub ich) :p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2390179[/ATTACH_ERROR]
 
Richtig. Aber die Anzahl der Lamellen ist eben ein Faktor, der über die Blendenform entscheidet.

Ein Anhaltspunkt ist es schon. Allerdings kann eine Blende mit 8 gebogenen Blendenlamellen schon eine fast perfekte Kreisform haben, während eines mit 12 geraden Lamellen nur ein Vieleck ergibt.

Wobei die Blende natürlich nur Auswirkungen auf das Bokeh hat, wenn abgeblendet wird.
 
Ich vermute mittlerweile, dass ich einfach mehr mit Hintergrund und Vordergrund, dem richtigen Lichteinfall und der EBV experimentieren muss.
Allerdings ärgert es mich, dass es bei Nikon keine echte Alternative zum 50mm 1,4 gibt. Das Canon ist deutlich schärfer, gerade bei Offenblende.

Meine letzten Ergebnisse sehen im Übrigen so aus:
image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 
Die sind doch ziemlich gut...

Und es gibt Alternativen, zum Beispiel das Sigma 50mm 1.4. Das halten auch viele Canon-Fotografen für noch schärfer als das Canon 50mm 1.4.
Und wenn es etwas länger sein darf gibt es aus der gleichen Reihe von Sigma auch ein schönes 85mm 1.4!
 
Die sind doch ziemlich gut...

Und es gibt Alternativen, zum Beispiel das Sigma 50mm 1.4. Das halten auch viele Canon-Fotografen für noch schärfer als das Canon 50mm 1.4.
Und wenn es etwas länger sein darf gibt es aus der gleichen Reihe von Sigma auch ein schönes 85mm 1.4!

Danke für die Blumen. Tja ich weiß halt nicht, ob ich dem 50er Sigma eine Chance geben möchte. Die Meinungen zu dem Teil sind sehr verschieden. Zumal ich immer ganz gut mit Photozone fahre und dort schneidet es sogar schlechter ab als das Nikkor.
Tatsächlich hätte ich einfach gern ein 50er, dass bei 1,4 so scharf ist wie mein 1,8er oder gern auch schärfer. Spätestens bei 1,8 sollte es deutlich schärfer sein. Außerdem sollte es ein angenehmes Bokeh und einen zuverlässigen und vor allem schnellen AF haben.
Allerdings rechne ich da so schnell nicht mit einem Update von Seiten Nikons, da das 1,4G noch recht frisch ist. Leider ist das aber offenbar eher nicht so die Perle unter den FBs.

Und bei 85mm... Ja, irgendwann könnte ich mir ein 1,4er vorstellen oder sogar ein 1,2er, wenn Nikon mal Schritt halten würde. Aber momentan ist das finanziell keinesfalls drin.
 
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, die du grade zeigst, weis ich ehrlich gesagt nicht wo genau dein Problem ist? :o
Ich hatte bei deiner Fragestellung wesentlich schlimmeres erwartet! :ugly:
 
s bei Nikon keine echte Alternative zum 50mm 1,4 gibt. Das Canon ist deutlich schärfer, gerade bei Offenblende.

Ist das so? :confused:

Meinst Du, das Nikon ist wirklich schlechter als das Canon?

Wenn dem so ist, dann würde das die matschigen Nikon 50er Fotos erklären, die wir von der Photokina mitgebracht haben und hofften, das Ding sei als Einzelexemplar eine Gurke.
 
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, die du grade zeigst, weis ich ehrlich gesagt nicht wo genau dein Problem ist? :o
Ich hatte bei deiner Fragestellung wesentlich schlimmeres erwartet! :ugly:

Ich hab ja nie behauptet, der blutigste Anfänger zu sein, aber ich tu mich schwer damit, zu verstehen, wie der gewisse Qualitätsunterschied zu Bildern wie denen von Ljubar Gonchar, Emily Soto oder eben auch dir - Das hier zum Bsp: http://www.now68.de/galeries/pixlie.php?q=/1-Girls/Girls+146_o.jpg
Ist das denn alles EBV? Ich hab echt Probleme damit, bei Offenblende oder eben 2,0 solche Schärfe in Verbindung mit schönster Freistellung rauszuholen und anderen scheint das mit 1,4 blind zu gelingen. Dass es an meinem Equipment liegt, glaub ich nicht.

Ist das so? :confused:

Meinst Du, das Nikon ist wirklich schlechter als das Canon?

Wenn dem so ist, dann würde das die matschigen Nikon 50er Fotos erklären, die wir von der Photokina mitgebracht haben und hofften, das Ding sei als Einzelexemplar eine Gurke.


Nach Allem, was ich von Anderen so höre und sehe, überzeugt das Nikkor nicht wirklich. Eine stattliche Anzahl von Profis hat sich zudem deutlich für die Alternative 50mm 1,8G ausgesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhh :p ich werde in einem Satz mit Emily Soto genannt! :D
Ich glaub ja nach wie vor, das es einfach am richtigen Licht liegt!
Und ich bearbeite zu 90% meine Fotos nur in LR
PS nehm ich nur für die harten Fälle und Blitzen tu ich auch nicht gerne.
Am liebsten nehme ich den Reflektor, der macht schöneres Licht! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten