Eigentlich habe ich keine Probleme mit der Akkulaufzeit der 60D, siehe Anhang.
Warum sagt mir aber das Menü, dass die Ladeleistung nur 2/3 war - dabei habe ich doch schon über Nacht geladen?
Moin,
schau doch mal auf Seite 268 der BA. Ich zitiere mal aus der BA der EOS 60D
Zitat: "Sie können den Stand des Akkus auf dem LCD-Monitor prüfen. Jeder Akku LP-
E6 verfügt über eine eindeutige Seriennummer, sodass Sie mehrere Akkus auf
der Kamera registrieren können. Wenn Sie diese Funktion verwenden, können
Sie die Restkapazität und den Betriebsverlauf der registrierten Akkus prüfen.
Wählen Sie [Info Akkuladung].
Wählen Sie auf der Registerkarte [7]
die Option [Info Akkuladung], und drücken Sie dann auf <0>.
X
Der Bildschirm für die Akkuladung wird angezeigt.
3
Prüfen des Aufladezustands Modellbezeichnung des Akkus oder der
verwendeten Stromquelle. Die Akkuprüfung (S. 29) zeigt die
Restkapazität des Akkus in Schritten von 1 % an.
Anzahl der Aufnahmen, die mit dem aktuellen Akku aufgenommen wurden. Die Zahl wird beim erneuten Aufladen zurückgesetzt.
Akku-Bereich
Die Aufladeleistung des Akkus wird in einer von drei möglichen Stufen angezeigt.
(Grün) : Die Aufladeleistung des Akkus ist gut.
(Grün) : Die Aufladeleistung des Akkus ist leicht beeinträchtigt.
(Rot) : Der Kauf eines neuen Akkus wird empfohlen.
Verwenden Sie ausschließlich den Akku LP-E6. Andernfalls kann die
Kamera nicht die volle Leistung erzielen, und es kann zu Fehlfunktionen kommen.
Die Akkuinformationen werden selbst dann angezeigt, wenn der Akku LP-E6 sich im Akkugriff BG-E9 befindet.
Wenn im Akkugriff BG-E9 AA-/LR6-Batterien verwendet werden, wird nur die Akkuprüfung angezeigt.
Wenn aus irgendeinem Grund keine Kommunikation mit dem Akku möglich ist,
wird auf dem LCD-Panel und im Sucher bei der Anzeige zur Akkuprüfung das
Symbol < > angezeigt. Es wird [Verbindung mit Akku nicht möglich]
angezeigt. Wählen Sie einfach [OK], um mit der Aufnahme fortzufahren. Zitat Ende"
LG Duster