• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wie lange muss ich den Akku laden?

Rainer_2022

Themenersteller
Eigentlich habe ich keine Probleme mit der Akkulaufzeit der 60D, siehe Anhang.

Warum sagt mir aber das Menü, dass die Ladeleistung nur 2/3 war - dabei habe ich doch schon über Nacht geladen?
 

Anhänge

  • 2013-05-09_DSC08342 Akkuleistung 60D.JPG
    Exif-Daten
    2013-05-09_DSC08342 Akkuleistung 60D.JPG
    291,8 KB · Aufrufe: 224
Ist der Akku noch ok? Hast du die Möglichkeit diesen in einer anderen Kamera auf den Ladestand zu testen? Meine sind bisher immer nach 2-3 Stunden Laden voll.
 
Der Akku sollte bei Zimmertemperatur innerhalb von 2,5 Std. vollständig geladen sein. Wie alt ist denn der Akku? Leuchtete das grüne Lämpchen?
 
Mit der Aufladeleistung wird dir quasi der "Gesundheitszustand" des Akkus angezeigt, d.h. bei zwei Balken, er bringt nicht mehr die volle Kapazität .. das hat aber mit dem Ladezustand (ob Akku voll oder leer) nichts zu tun. Siehe auch Handbuch S. 268 ;)


Gruß
 
Eigentlich habe ich keine Probleme mit der Akkulaufzeit der 60D, siehe Anhang.

Warum sagt mir aber das Menü, dass die Ladeleistung nur 2/3 war - dabei habe ich doch schon über Nacht geladen?

Moin,

schau doch mal auf Seite 268 der BA. Ich zitiere mal aus der BA der EOS 60D

Zitat: "Sie können den Stand des Akkus auf dem LCD-Monitor prüfen. Jeder Akku LP-
E6 verfügt über eine eindeutige Seriennummer, sodass Sie mehrere Akkus auf
der Kamera registrieren können. Wenn Sie diese Funktion verwenden, können
Sie die Restkapazität und den Betriebsverlauf der registrierten Akkus prüfen.
Wählen Sie [Info Akkuladung].
Wählen Sie auf der Registerkarte [7]
die Option [Info Akkuladung], und drücken Sie dann auf <0>.
X
Der Bildschirm für die Akkuladung wird angezeigt.

3
Prüfen des Aufladezustands Modellbezeichnung des Akkus oder der
verwendeten Stromquelle. Die Akkuprüfung (S. 29) zeigt die
Restkapazität des Akkus in Schritten von 1 % an.
Anzahl der Aufnahmen, die mit dem aktuellen Akku aufgenommen wurden. Die Zahl wird beim erneuten Aufladen zurückgesetzt.

Akku-Bereich
Die Aufladeleistung des Akkus wird in einer von drei möglichen Stufen angezeigt.
(Grün) : Die Aufladeleistung des Akkus ist gut.
(Grün) : Die Aufladeleistung des Akkus ist leicht beeinträchtigt.
(Rot) : Der Kauf eines neuen Akkus wird empfohlen.


Verwenden Sie ausschließlich den Akku LP-E6. Andernfalls kann die
Kamera nicht die volle Leistung erzielen, und es kann zu Fehlfunktionen kommen.
Die Akkuinformationen werden selbst dann angezeigt, wenn der Akku LP-E6 sich im Akkugriff BG-E9 befindet.
Wenn im Akkugriff BG-E9 AA-/LR6-Batterien verwendet werden, wird nur die Akkuprüfung angezeigt.
Wenn aus irgendeinem Grund keine Kommunikation mit dem Akku möglich ist,
wird auf dem LCD-Panel und im Sucher bei der Anzeige zur Akkuprüfung das
Symbol < > angezeigt. Es wird [Verbindung mit Akku nicht möglich]
angezeigt. Wählen Sie einfach [OK], um mit der Aufnahme fortzufahren. Zitat Ende"

LG Duster
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 5Akkus und von denen sind 2 bei Rot. Die Akkus sind aber jetzt auch schon 5 Jahre in benutzung. Mit jedem der beiden "rot" Akkus kann ich aber noch so ca. 600 Bilder machen und werde sie im Einsatz behalten bis wirklich das Ende erreicht ist und nicht jetzt schon ersetzen weil Canon es empfiehlt.
Also mach dir nichts draus, dein Akku macht noch lange mit. Und wenn er wirklich mal schlapp macht, dann kauf dir die 5er denn da ist auch ein neuer Akku dabei. :D
 
Na, wenn der TO den Akku herausnimmt kann die Kamera keine schlechten Meldungen mehr über den Akkuzustand ausgeben. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten