• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lange halten Hintergrund-Papierrollen?

Johnny_Flash

Themenersteller
Hallo,

da ich in der Karibik wohne und leider nicht in den Genuss von Billigen Papierrollen als Hintergrund komme (Versand = 100 Dollar!) frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, mit Papierrollen zu arbeiten...

Geplant ist eine 108 inch Rolle (ca. 240 cm oder so).

Nun meine Frage: Wie hoch ist der Verschleiss bei solchen Rollen ? Ich habe vor, den Boden mit einer Akrylplatte o.ä. abzudecken, die man dann leicht wieder abwaschen kann, im Endeffekt würde sich so die Papierrolle ja nicht abnutzen.. oder sehe ich da was falsch ?
 
AW: Wie lange halten Hintergrund-Papierrollen ?

Acrylplatten können verkratzen oder spiegeln. (Schuhe, Blitze)

Also gleich zwei oder drei Rollen bestellen und den Rest an einen örtlichen Fotografen verticken oder bunkern. Das senkt die Kosten ungemein.
Alternative: Rolle in der gleichen/ähnlichen Farbe im betroffenen Bereich regelmäßig streichen. Kostet halt etwas Zeit.
 
AW: Wie lange halten Hintergrund-Papierrollen ?

Den Teil der Papierrolle der als Boden diente schneide ich nach dem Shooting immer großzügig ab, da er meistens mit Fußabdrücken verziert ist oder sowieso auf den Aufnahmetisch zugeschnitten und festgetackert ist.
Bei liegender Lagerung kriegen geöffnete Rollen außerdem Wellen, die sich nicht mehr ohne weiteres glattziehen lassen. Sobald eine Rolle aufgerissen ist also unbedingt stehend lagern und nicht tagelang hängen lassen.
Wie Stoff eine Papierrolle ersetzen soll ist mir nicht ganz klar, gibts da ein spezielles System für?

Ich würde pro Jahr zwei Rollen einplanen, da ich davon ausgehe, dass sich auch bei guter Lagerung angebrochene Rollen nach 6 Monaten sichtbar und störend verzogen haben. Wenn diese häufig im Einsatz sind und entsprechend oft gestutzt werden natürlich entsprechend mehr.
 
AW: Wie lange halten Hintergrund-Papierrollen ?

Also, bei uns hält ein Papierhintergrund, der ja NUR vom Model und von der Visagistin betreten wird ca. 5-8 Shootings, dann wird er gekürzt. Dunklere Hintergründe halten teilweise deutlich länger, weiße sind da deutlich empfindlicher.
Da den Boden ungefähr knapp 4 Meter berühren, kann man sich ausrechnen, wieviele Shootings dieser dann insgesamt aushält, also gut gerechnet 15 Shootings je 5-6 Std.

Eine Möglichkeit der Schonung wäre, sich gerade für den weißen Hintergrund passende, weiße Sperrholzplatten zu besorgen, und diese als Bodenersatz zu verwenden....
Damit verschleißt der Papierhintergrund in weiß so gut wie gar nicht, und sofern er richtig aufgehängt wurde, hast Du auch keine Beulen, Dellen oder Verformungen.

LG
Tom
 
AW: Wie lange halten Hintergrund-Papierrollen ?

Stoff ist waschbar....

Ja, und wirft wunderbare Falten, was leider nicht ganz vermeidbar ist !

Stoff ist in Schwarz noch ganz ok, wobei ich mir auch hier manchmal einen Karton wünsche, je nachdem was ich mache !

Schwarzer Stoff ist aber sehr gut brauchbar, da er das Licht extrem stark schluckt und somit einen komplett schwarzen HG abliefert! Soll aber der Hintergrund/Boden etwas Licht abbekommen und nicht 100% schwarz sein, ist Karton im Vorteil !

Noch was, ich habe meine Hintergrundkartonrolle auf ein Alurohr aufgesteckt vom bekannten mobilen Hintergrundset, das hängt seit 1,5 Jahren nun an der Decke und hat sich noch nicht verzogen !

Gruß Martin
 
danke erstmal für die ganzen antworten !

ich denke ich werde mir jetzt mal ein paar rollen bestellen, und schauen wies so läuft.

Dazu noch eine Bodenplatte aus Sperrholz oder "tile-board", so ein mit folie beschichtetes papier..

und wenn sich das zu schnell verbraucht dann werde ich die ganze sache einfach aus sperrholz zimmern ..


Rollt man das Papier eigentlich nach jedem Shooting auf oder kann man das einfach hängen lassen ?
 
Rollt man das Papier eigentlich nach jedem Shooting auf oder kann man das einfach hängen lassen ?

Wenn du mit dem Papier eine Hohlkehle geformt hast, kann es sein, dass du nach ein paar Tagen hängenlassen da sichtbaren Staub drinnen hast. Ansonsten empfehle ich zusammengerollte Papierrollen an mehreren Punkten sehr straff zusammenzukleben und aufrecht zu lagern, weil sich sonst durch deren Eigengewicht nach wenigen Wochen sichtbare Dellen bilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten