Gast_327845
Guest
Wäre es nicht angebracht, die Eingangsfrage mal in einem Astrologieforum zu posten?
Was hat dieses ganze hypothetische Geschwafel eigentlich noch mit Fotografie zu tun?
Naja, mit Astrologie allerdings auch nicht...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre es nicht angebracht, die Eingangsfrage mal in einem Astrologieforum zu posten?
Was hat dieses ganze hypothetische Geschwafel eigentlich noch mit Fotografie zu tun?
Und wird es noch Software geben, die das RAW-Format von heute verarbeiten kann...
Mal angenommen die Kamera und die Stromversorgung funktionieren noch, stellt sich die nächste Frage:
Wird es in 40 Jahren noch ein Gerät geben welches ein USB-Stecker hat oder in die ich eine SD Karte Stecken kann. Und wird es noch Software geben, die das RAW-Format von heute verarbeiten kann...
Also wäre eine Leica MP in 40 Jahren ohne Probleme zu gebrauchen
Wird es in 40 Jahren noch ein Gerät geben welches ein USB-Stecker hat
Und wird es noch Software geben, die das RAW-Format von heute verarbeiten kann...
Für mich ist das erheblich wahrscheinlicher wie die Möglichkeit, in 40 Jahren noch einen Negativfilm und jemanden für dessen Entwicklung zu finden, ohne dabei pleite zu gehen.Das ist zwar unwahrscheinlich, aber für die Eingangsfrage irrelevant![]()
Also wäre eine Leica MP in 40 Jahren ohne Probleme zu gebrauchen, wo hingegen eine Aktuele Leica M9P in 40 Jahren, Elektro Schrott ist
Danke für eure Komentare![]()
... Aber letztlich geht's doch nur darum, Spannung an die Kontakte zu bekommen. Ob die mittels Akku, Netzgerät oder 'ner Solarzelle in der Hutkrempe bereitgestellt wird, ist in erster Näherung wurscht. Daran wird's also sicher nicht scheitern.
Ich denke, dass die Kondensatoren auch kein Problem sein werden.
Die in den 70er-jahren verbauten, bauen jetzt grad stellenweise ab. Ein sehr großer Teil läuft noch immer. Je nach Lade- /Entladeströme.
Die momentane Entwicklung der Elkos ist auf einem Stand, wo ich die durchschnittliche Lebensdauer auf schon ca. 50 Jahre Schätze.
Große Elkos sind meines Wissens nur zur Blitz-Ladung nötig. [...]
Die serielle Schnittstelle wird heuer 50 Jahre alt und es gibt immer noch unzählige PC-Systeme, die eine solche aufweisen.