• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lange dauert Service bei Sigma?

Bei meinem 120-300/2.8 EX OS hast das 192,40 Euro gekostet (inkl. Steuer/Versand).

Super, besten Dank für die Info :top:
 
musste mal mein 85 1.4 wegen focus problem mit D700 einschicken (ging einfach nur daneben, auf d300 alles fein). Dauerte rund 2-3 wochen aus Österreich über das daige unternehmen das die garantieabwicklung macht.
 
Habe am 01.10.2015 mein 24 1,4 wegen einem Backfokus zu Sigma geschickt, heute am 07.10.2015 kam es zurück. Schneller geht es nicht. Beim Nikonpoint in München da mußte ich ein paarmal bis zu zwei Wochen warten.

Dies ist das zweite bjektiv das ich zu Sigma schickte beim ersten mal ging es auch so schnell.

Gruß
 
mein 15-600 Sport war zur IOS-Kontrolle.
Zurück in 7 Arbeitstagen (inklusive Versand)

besser wird es kaum gehen :top:
 
Hatt mein Sigma 17-70 direkt nach Rödermark gefahren. Nach 2 Tagen kam die Info das es alles fertig wäre.

VG
 
Ich hatte vor kurzem mein neues 35 1,4er wegen Fokusjustierung zu Sigma gegeben. Das Objektiv kam dort am Mittwoch an und war am Montag schon wieder bei mir.

Super Service!
 
Mein 24/1,4 habe ich zum Sigma-Service geschickt und Dezentrierung bemängelt. Es kam nach etwa 1 Woche zurück, die Dezentrierung war aber immer noch vorhanden.

Daraufhin habe ich das Objektiv (natürlich mit Belegfotos) erneut zum Sigma-Service geschickt und bekam innerhalb weniger als einer Woche ein anderes Exemplar des Objektivs. Dieses hat keine (nennenswerte) Dezentrierung.

Fazit: Tadellose und zügige Reaktion des Sigma-Service.
 
Habe am Montag (05.10.) mein Sigma 120-400 zum justieren eingeschickt. Gestern (7.10.) kam eine Mail das sie das Objektiv erhalten haben und ich bitte dazu noch meine Kamera (D7100) einschicken soll.
Ist das üblich?
Als Reparaturgrund habe ich angegeben das es mir am Ende bei 400mm ungewöhnlich unscharf erscheint.
 
Habe am Montag (05.10.) mein Sigma 120-400 zum justieren eingeschickt. Gestern (7.10.) kam eine Mail das sie das Objektiv erhalten haben und ich bitte dazu noch meine Kamera (D7100) einschicken soll.
Ist das üblich?
Als Reparaturgrund habe ich angegeben das es mir am Ende bei 400mm ungewöhnlich unscharf erscheint.
Ja, normal
 
Habe am Montag (05.10.) mein Sigma 120-400 zum justieren eingeschickt. Gestern (7.10.) kam eine Mail das sie das Objektiv erhalten haben und ich bitte dazu noch meine Kamera (D7100) einschicken soll.
Ist das üblich?
Als Reparaturgrund habe ich angegeben das es mir am Ende bei 400mm ungewöhnlich unscharf erscheint.

Selbstverständlich. Wie soll Sigma denn die Schärfe anpassen wenn sie nichts haben wogegen? Das Objektiv wird an Deine Kamera angepasst.
 
Selbstverständlich. Wie soll Sigma denn die Schärfe anpassen wenn sie nichts haben wogegen? Das Objektiv wird an Deine Kamera angepasst.
Und danach past es dann halt nur auf exakt diese eine Kamera, wenn man Pech hat.

Sigma sollte das halt genauso machen wie der Kamerahersteller oder (hoffentlich) auch andere Fremdhersteller. Warum soll ich denen 4 Kameras schicken, wenn eine Objektiv nicht das tut, was es soll? Dafür hat Nikon mit Sicherheit Standards definiert, die man halt kennen muss.

In der Regel macht Sigma das auch korrekt, jedenfalls war das bei den drei Komplettreparaturen meines 120-300/2.8 EX OS der Fall.

Für Sigma und den nichtahnenden Kunden ist es halt einfacher, das Objektiv auf die evtl. nicht korrekt justierte Kamera einzustellen. Aber wehe, man hat danach Probleme mit der Kamera und schickt sie mal zum Nikon-Service.
 
ist es richtig, dass man die versicherten Versandkosten zu Sigma innerhalb der Garantiezeit selbst bezahlen muss? :confused:

Ich halte es zwar auch nicht für richtig, aber Sigma handhabt es so.

Nur wenn man ein von Sigma repariertes oder justiertes Objektiv nochmals einschicken muss, weil man mit der Reparatur bzw. der Justierung nicht zufrieden ist, so erhält man nach Rücksprache mit dem Sigma-Service (und nur dann!) einen Aufkleber für die kostenfreie Einsendung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten