• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lang darf ein TTL Kabel sein?

wolframklein

Themenersteller
Da ja bei der guten PENTAX K-1 die Klappfunzel (Aufklapp Blitz) dem GPS und WIFI weichen musste ist es ja nicht so einfach einen Blitz mit TTL Funktionen entfesselt auszulösen.
Ab und zu möchte ich aber den Blitz entfesselt betreiben.
Z.B für mal schnell ins ins Lichtzelt zu stellen oder entfesselt HSS...

Einen zweiten Blitz als Master mag ich mir nicht kaufen und mit rum schleppen.
Könnte mir zu meinen GODOX Studio mit Sender einen GODOX Aufsteckblitz dazu kaufen, bin aber eigentlich mit meinem 64èr Metz sehr zufrieden.
P-TTL Kabel sind mittlerweile sehr selten, zu kurz und oft unverschämt teuer.
Die meisten sind Spiralkabel die höchstens dazu taugen den Blitz in die Hand zu nehmen.

Jetzt endlich zu meinem Problem:
Ich habe die Überlegung an einem meiner blöden mit Spiralkabel ein normales langes Kabel zu löten.
Wie lange darf das Kabel sein?
Hat da jemand Erfahrung?
 
AW: Wie lange darf ein TTL Kabel sein?

...ein normales langes Kabel zu löten.
Wie lange darf das Kabel sein?
Hat da jemand Erfahrung?

Ja, aber nur Nikon iTTL. Die D300s und D700 akzeptierten bis zu 4 Meter Länge über den normalen Blitzschuh und erkannten den SB800 und SB900 noch als ihren eigenen iTTL Blitz. Alle Modis waren verfügbar.

Mein Tipp: Es verhält wie mit einem USB Kabel. Längen bis fast 5 Meter funktionieren. Ab einer Länge X ist urplötzlich komplett Schnluss mit jeglicher Kommunikation.

Versuche es möglichst kurz zu halten. Sprich: Reichen Dir 3 Meter, dann nutze nur diese. Reichen 2 Meter, dann nimm 2 Meter.

Sicherlich gibt es auch kleine Unterschiede zu einer Pentax
 
AW: Wie lange darf ein TTL Kabel sein?

Danke, ich werde es dann mal mit 4 Metern versuchen.
Draußen mit dem Blitz mit Schirm auf dem Stativ müsste die Länge ja meistens reichen.
Ich glaube nicht das es da unter den Marken wirklich verschiedene Techniken gibt.
Werde mir mal ein schön buntes Kabel, Rot, orange... besorgen damit keiner so leicht darüber fällt.:top:
 
AW: Wie lange darf ein TTL Kabel sein?

Hallo,
bei mir geht bis 10m.
 
Ein Blitz-Synchro- Kabel sollte so kurz sein wie möglich.
Aus verschiedenen, ersichtlichen Gründen.

Das verstehe ich auch nicht.
Klar, ist so ein TTL-Kabel ein Datenkabel das kann nicht unendlich lang sein.
Eine "zeitliche Verzögerung" kann wohl ausgeschlossen werden da es ja nur ein Kabel ist durch das die Informationen in Lichtgeschwindigkeit übertragen werden.
Bei einer Funkübertragung kommt ja noch die Umwandlung dabei und es funktioniert auch.
Also was möchtest du uns damit sagen?
 
.... auch wg eher besserer elektrischer Sicherheit.
Und: "Bei Kunstlicht ist die Lampenschnur / Fußangelnd listig von Natur".
Was ja auch für Synchronkabel gilt :)
 
Hi Wolframklein
Ich schätze es würde Sinn machen Deine Kabel mit Netzwerkkabeln twisted pair zu verlängern. Der Vorteil dieser Kabel ist der niedrige Belag (Kapaziät zwischen den Adern) ein weiterer Vorteil ist daß Du die Kabel verlängern kannst. Also Du musst Dir für jede Seite einen Adapter bauen auf die Twisted pair JK45 Stecker dann könntest Du dazwischen auch noch verschiedene Längen reinstecken. So Doppelkupplungen zum Verlängern und die entsprechenden Kabel gibts im Fachhandel günstig zu kaufen im Jupiter Hansi und Media Mogul ziemlich teuer. Ja ich glaub das würde ich so probieren. Da hättest Du 8 Leitungen zur Verfügung. Viel Erfolg und bitte berichte von Deinen Erfahrungen !
 
Hi Wolframklein
Ich schätze es würde Sinn machen Deine Kabel mit Netzwerkkabeln twisted pair zu verlängern...
Danke für deine Ideen.
Ich möchte das Kabel direkt anlöten.
So Adapter und Stecker geben immer die Möglichkeit eines Fehlers.
Ich werde wohl ein Netzwerkkabel nehmen, habe auch eines in rot und 10 Metern übrig.
Auch wenn es mir nicht gefällt das es weil es so strack ist so Schlaufen bildet über die man fallen kann.
Werde mir mal etwas "virtuellen Mut" antrinken und es versuchen....
 
@ Dewennen: Das was du hier über Tristed Pair Leitungen schreibst ist technischer Unsinn! Twisted Pair Letitungen sind zur Übertragung differentieller Signale gedacht. Daher ist ein entsprechender Treiber mit angepasster Impedanz nötig. Ebenso dann ein Empfänger mit passender Impedanz! Und so kannst du dort mit den 4 Aderpaaren dann 4 Signale übertragen. Aber bitte nicht einfach irgendwelche 8 Signale dort anschließen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten