• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lädt das LC-E8 Ladegerät?

-Hobby-Fotograf-

Themenersteller
Hallo,

ich hab ein Problem: Ich hab Nacher einen kleinen Musikvideo-dreh und anschließend soll ich noch Bilder machen. Dazwischen liegen etwa 1-1,5 h. Nun meine Frage: Ich hab meinen Zweitakku nicht zur Hand und ich rechne damit, dass der Akku bei dem Video-dreh etwa 1/3 bis 1/2 entladen wird. Wenn der Akku ganz entladen ist, braucht das Ladegerät ja ca. 2h um sich wieder vollständig aufzuladen. Aber wie sieht das aus, wenn der Akku nur zur Hälfte entladen ist? Braucht der dann nur 1h? Weil das ist ja ein Lithium-Ionen-Akku, d.h. der muss ja nicht entladen werden, bevor er wieder geladen wird, oder passiert das trotzdem?:confused:
 
Wenn der Akku nur teilentladen ist, geht das Laden entsprechend schneller. Ob das nun wirklich genau proportional ist....?

Aber mit 60-90 minuten Ladezeit reicht es sicherlich für das fotografieren.

Karl
 
Die LAdekurve von Akkus ist nicht linear. Genaugenommen hängt es vom Typ und auch speziel vom Akku selbst ab.

In der Anfangszeit lädt der Akku "sehr schnell". in der Mitte nimmt es ab und die Ladung am Ende dauert am längsten. Grob sagt man etwa, dass die LAdung von 85->100% etwa genau so lange dauert, wie 0->85%

Hau ihn also einfach in der Pause ins Ladegerät und nimm ihn raus, wenn du ihn brauchst. Zumal die Cam im Videomodus ja ein vielfaches des Strom verbrät, als im Foto-Betrieb. Mein Rekord mit der 7D und 70-200 IS lag bei ca 1600 Bildern (Restkapazität ~10%). Hauptstromverbraucher sind das Display und der Sensor- und beide sind im Videobetrieb auf Höchstleistung :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten