• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ladet Ihr die files? Kabel oder direkt von CF

hquer

Themenersteller
Hallo,

entweder kann ich die Fotos über Kabel aus der in der Kamera steckenden CF in den PC laden oder direkt von der CF.

Hintergrund: Ich habe gehört, daß die Steckerchen für die Kamera zu "spiddelig" sind, außerdem scheint es direkt von der CF schneller zu gehen.


Gruß
hq

Canon eos 400 D, Ultra II CF
 
Was ist denn "spiddelig"?
Bin Franke, sorry :D

Lade auch über internes Kartenlesegerät.

Geht erheblich schneller als über die Kamera.
 
Immer von der Kamera.

mfg alex
 
Immer mit dem Kartenleser. Geht schnell, einfach & problemlos.
Und vor allem - ohne irgendwelche Hersteller-Software. Einfaches Kopieren von einem LAufwerk zum anderen genügt.
 
@hugolino
Immer von der Kamera.

Wenn der Anschluß hinüber ist wird es richtig teuer, während ein, im Vergleich zur Kamera, sauschneller Digisol Reader noch keine 10,-- kostet!! Mit Versand.
 
Über Kabel direkt von der Kamera.

@ HarryF: Eine defekte Kartenaufnahme in der Kamera ist bestimmt nicht billiger.

gruß Stefan
 
Über Kabel direkt von der Kamera.

@ HarryF: Eine defekte Kartenaufnahme in der Kamera ist bestimmt nicht billiger.

gruß Stefan

...aber wesentlich stabiler.

Das Thema ist ja nicht neu und so wie ich das beobachtet habe benutzen gefühlte 90% hier den Cardreader.

Schon wegen des Tempos, da werden ja wissenschaftliche Messungen durchgeführt und Benchmarks notiert.
 
Meine 1-GB-SanDisk Ultra II kann man zu einem USB-Stick umknicken! :D :top: Gibt es scheinbar leider nicht mehr. :( Habe ich schon hunderte, wenn nicht tausende Male gemacht und funktioniert super. Nur wenn ich mehr Speicherplatz brauche, nehme ich meine 4-GB-Karten. Diese lade ich lieber mit dem Kartenleser, weil ich immer zu faul bin, das Kamerakabel zu holen, die Kamera auf den Tisch zu legen usw. :p
 
ich habe eine sharkoon festplatten dockingstation die einen SDHC fähigen cardreader hat. die dockingstation steht eh auf meinem schreibtisch also benutze ich den eingebauten cardreader auch.

von der kamera übertrage ich nie.. ist mir zu langsam.
 
nur über kartenleser, von anfang an. wenn ich unterwegs bin und die kapazitäten der karten reichen nicht aus, dann steck ich die in den fototank und les den daheim aus.
 
Ich entnehme die Karte aus der Kamera und stecke sie in den Kartenleser des PC.
Grund: Im Gegensatz zu dem blöden USB-Kabel brauch ich Kamera und PC nicht erst lange zu suchen. :ugly:

Gruß Mike
 
Hi, allemiteinander,

also wird mit dem Kartenleser gelesen.

Meine Frage ging in Richtung good laboratory practice, nu weiß ich Bescheid und werde es auch so machen. Eure Antworten waren mir sehr hilfreich!

Danke!

Gruß
hq
 
Hallo,

direkt von der Kamera. Geht "fast" genauso schnell wie mit dem Kartenleser.
...ist mir auch so lieber, weil ich hier oft von defekten Kartenslots las.


Gruß

flufy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten