AW: Wie Kulant ist Sigma? Erfahrungen?
Da muss ich dir deinen Traum vom tollen Metz-Service leider auch kaputtmachen



...
Bei meinem AF-1 58 muss die Fresnel-Linse ausgetauscht werden (da kann Metz nichts dafür). Ersatzteil direkt von Metz gibt's natürlich nicht (habe deren Kundendienst schon angeschrieben). Direkt an Metz darf ich als Österreicher den Blitz auch nicht schicken (hat sich bei Metz schon durchgesprochen, dass wir seit 1995 bei der EU sind ????). Nein, ich muss den Blitz an irgendeine burgenländische Firma schicken, die den Blitz freundlich anschauen wird, und dann nach Deutschland weiterschickt. Von dort wird der Blitz zurück zur burgenländischen Firma geschickt, die ihn dann (vermutlich mit einer saftigen Rechnung, weil Umverpacken und Weiterschicken ist ja sehr anstrengend
) wieder an mich schickt. Manchmal frage ich mich schon, worin jetzt genau der Unterschied zwischen unserer Marktwirtschaft und dem alten Sowjetsystem liegt ...
Würde aus eigener Erfahrung lieber zu einem Metz greifen!!!
Die an der Hotline sind freundlich und haben zudem auch Ahnung von dem was sie reden und nicht wie bei manch anderen Hotlines wie es heute ja LEIDER oft der Fall ist!!!
Habe zwei 54MZ4 und bin absolut damit zufrieden!!!
Nungut, Thema war ja Kulanz... Weiß icht nicht, aber allein die Tatsache, dass die keine Ersatzteile verschicken, finde ich eine Sauerei und Geldmacherei.
Manche Kleinigkeiten kanns selbst ich als Privatmann schneller und billiger "reparieren" als die...
Da muss ich dir deinen Traum vom tollen Metz-Service leider auch kaputtmachen




...Bei meinem AF-1 58 muss die Fresnel-Linse ausgetauscht werden (da kann Metz nichts dafür). Ersatzteil direkt von Metz gibt's natürlich nicht (habe deren Kundendienst schon angeschrieben). Direkt an Metz darf ich als Österreicher den Blitz auch nicht schicken (hat sich bei Metz schon durchgesprochen, dass wir seit 1995 bei der EU sind ????). Nein, ich muss den Blitz an irgendeine burgenländische Firma schicken, die den Blitz freundlich anschauen wird, und dann nach Deutschland weiterschickt. Von dort wird der Blitz zurück zur burgenländischen Firma geschickt, die ihn dann (vermutlich mit einer saftigen Rechnung, weil Umverpacken und Weiterschicken ist ja sehr anstrengend
) wieder an mich schickt. Manchmal frage ich mich schon, worin jetzt genau der Unterschied zwischen unserer Marktwirtschaft und dem alten Sowjetsystem liegt ...