• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kriegt man so ein Gegenlicht hin?

stefanii

Themenersteller
schaut mal hier:

http://www.photobytone.com/wp-content/uploads/2009/08/tone_2009_beachpix_seagert_aug22_111.jpg

http://fc06.deviantart.com/fs30/i/2009/250/b/c/you_lose_what_you_don__t_hold_by_nerdynotdirty.jpg

http://fc01.deviantart.com/fs51/f/2009/287/0/d/0d3aafa7ee17c943b564b9986d1e0ace.jpg

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/18391226

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/18080185

vorallem das erste beeindruckt mich, aber ich kann einfach nicht herausfinden wie man sowas hinbekommt. Da gibt es doch bestimmt noch tricks ausser "model muss zwischen kamera und sonne". gegenlichtblende? weiß jemand bescheid?
schönen sonntag noch!
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Ich würd sagen warten bis die Sonne tief genug steht, also entweder recht früh, oder recht spät raus. Damit das Model net zu dunkel ist, Reflektoren, Aufhellblitz ....
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Jep, tiefstehende Sonne und eben von vorne Aufhellen mit Blitz, Reflektor...
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Man braucht auch noch ein Objektiv, das wenig anfällig ist für Flares.
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Das erste ist "tiefstehende Sonne". Zwei und Drei sind vermutlich Spotmessung plus Aufhellung um zwei oder drei ganze Blenden (High-Key). Die Wolkenbilder sind nichts Aussergewöhnliches. Vielleicht noch per EBV im Kontrast erhöht.
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Hallo zusammen,

hab den Artikel gelesen, möchte auch genau so ein Foto im Gegenlicht machen. Eure Tips sind schon mal ganz hilfreich, aber so paar Fragen bleiben irgendwie noch, was für ein Blitzgerät meint ihr denn? Reicht der interne Kamerablitz oder besser ein Aufsetzblitzgerät? Einen Reflektor hab ich mir schon selbst gebastelt, einfach eine Leichtbauplatte genommen und von einer Seite eine Rettungsdecke (silberne Seite) mit Sprühkleber drauf kaschiert, nicht schön aber selten :)

Lässt sich damit so ein Foto wie im 2 oder 3 Beispiel gezeigt hinbekommen oder könnt ihr mir ansonsten sagen was noch fehlt?

Grüsse
Michael

---
Ausrüstung: Nikon D90 - SIGMA DC 18-50mm 1:2.8-4.5 - SIGMA DC 50-200 1:4-5.6 - NIKKOR MF 50mm 1:1.8
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Hi,
Bei mir steht das gleiche heute Abend mit ner Freundin auch an. Habe extra geschaut was es noch für Tipps hier gibt :)
Der interne Blitz der Kamera ist schonmal viel zu schwach. Ausserdem ist es zu empfehlen den Blitz entfesselt zu verwenden. Also neben der Kamera aufbauen.
Ein Eigenbaureflektor ist leider sehr windanfällig. Für das Studio ist der bestimmt brauchbar aber draussen wird es dir ohne Assistenten nicht gelingen das Teil einzusetzen. Es sei denn es ist absolut windstill. Das nächste Problem stellt dann aber die Größe da. Er sollte mindestens die Größe des Models haben um genug Licht zu reflektieren :)
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Hallo Refuse,

vielen Dank für deine Anregungen, dass mit dem Blitz hatte ich mir auch schon überlegt, gelesen. Dann werden ich wohl doch mal in ein ordentliches Blitzgerät investieren, was kannst du da empfehlen, welche Stärke braucht man da in etwa, machst du das mit dem SB800? Auch was den Reflektor angeht, kannst du was empfehlen, was du z.B. benutzt.
Klar, grossen California SunBounce, Hensel Porty und entsprechende Blitzlampen geht, aber passt leider nicht ganz ins Budget :lol: . Wär schon schön wenn man das irgendwie "kostengünstig" hinbekommt.

Ich hab noch irgendwo gelesen, dass hier ein UV-Filter ganz hilfreich sein kann, da der schon mal einen gewissen "Blau-Anteil" aus dem Licht rausfiltert und das Bild so auf jeden Fall schon mal wärmer erscheint, hört sich für mich auch sehr plausibel.

Uns hat heute aber auf jeden Fall auch das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, ich hoff mal für dich du hattest mehr Glück.

Gruss
Michael
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Hi Michael.
Leider hatte auch ich keinen Erfolg mit meinem Versuch. Genau in dem Moment wo wir ne passenden Platz gefunden hatten begann der Regen :(
Ich habe es dann noch versucht als es nur noch bedeckt war mit dem SB800 und zwei Sunbounce Pro zu rekonstruieren. Naja auch gescheitert weil eben kaum Licht da war. Ohne genug Licht von hinten bekommt man es leider nicht zum Laufen.
Eine günstige Alternative zu Sunbounce kenne ich nicht aber mit einem SB800 kommst du schonmal gut voran :) Als Alternative kannst du dir auch den SB900 holen.
Die Idee mit dem UV Filter klingt interessant aber das entfernen der Blautöne kannst du auch in Photoshop, Lightroom oder Aperture machen :)
Gruss Norman
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Bei Bild zwei und drei ist übrigens mit Sicherheit kein Blitz im Einsatz gewesen. Am besten nimmt man für sowas ein altes Objektiv was ordentlich zu Flares neigt und dadurch diesen Schleier erzeugt.
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Wer Lust hat kann ja mal die Exifs auslesen...

Canon EOS 5d, 50mm 1.8, .18er Blende 1/400s, kein Blitz, M, ISO 400
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Hallo zusammen,

heute vor gut einer Stunde hatten wir eine schöne Sonne gehabt und ich habes ausprobiert meine Freundin im Gegenlicht zu fotografieren. Ich habe den selbst gebauten Reflektor (diesmal mit goldener Seite) und eine weisse Platte benutzt (abwechselnd und zusammen) und die Fotos werden scharf und schön mit den Sonnenreflexen in den Haaren, aber diesen "Schleier" kriegt man nicht. Habs auch mit Kamerablitz probiert und es geht dann erst recht nicht, da die goldene Reflexen einfach verschwinden.

Langsam glaube ich, dass man diesen Effekt NUR mit Sonnenaufgang hinkriegt (da leicht nebelig) oder natürlich mit irgendeinem Programm hinbekommt.
Ich habe es auch versucht ein Bild mit einem Weichzeichner im Photoshop zu versehen, aber es sieht nicht gleich aus...

Wie seht ihr dass denn?

Grüsse
Michael
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Ich habe mal mit nem Kollegen darüber geredet und er hat erzählt, dass Lens Flares die Lösung sind. Leider habe ich alle meine Objektive so ausgesucht, dass diese kaum Flares haben. Vl. ist ein solches "schlechtes" Objektiv wirklich die Lösung :)
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Steht eh bei mir auf der Liste :) Dann muss es schneller gekauft werden als gedacht. Sieht aber gut aus!
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Noch besser Du adaptierst irgendwas altes dran.
Irgendeine alte 50er M42-Linse oder so.
 
AW: wie kriegt man so ein gegenlicht hin?

Wäre auch ne Möglichkeit und wahrscheinlich schön günstig :) Werde mal Ausschau halten was sich so anbietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten