• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kriege ich meinen Himmel blau?

OrangenNektar

Themenersteller
Hallo,

ich habe diesen Sommer eine kleine Fotosession mit meinem "neuen" gemacht.....
dabei ist das hier bei rausgekommen...mir gefällt es sehr gut, bis das der Himmel nicht richtig Blau ist.
Nun die Frage:
Wie bekomm ich meinen Himmel etwas blauer?
Das Bild hab ich leider nur als jpeg.... vielleicht hat ja einer einen Tip für mich :)
 
Ich hab das jetzt nur mal schnell gemacht um Dir zu zeigen das es möglich ist, ist nicht ordentlich gearbeitet.

Darf ichs bearbeitet hochladen?

Verlauffilter über den Himmel legen! Ich hab jetzt dunkelblau, grau drübergelegt, den Baum wieder ausradiert. Mit der Deckkraft gespielt. Und insgesamt noch etwas an den Kontrasten gearbeitet...
 
in dem du die suchfunktion nutzt? diese frage wird täglich 3x gestellt... ;)

noch ein ernsthafter tipp: in einem programm wie lightroom selektiv die blau-sättigung rauf und die luminanz etwas runter!

cheers, martin
 
Möchtest Du wissen, wie Du den Himmel schon bei der Aufnahme blauer kriegst oder wie man ihn mittels EBB blauer bekommt? In letzterem Fall wäre dies das falsche Forum, dafür gibt es das Bildbearbeitungsforum.

Gruß
Phishkopp


PS: Darf das Bild bearbeitet und wieder eingestellt werden? Falls ja, teile dies doch bitte den anderen mit, ansonsten müsste es bei Beschreibungen bleiben, Bilder ohne Erlaubnis des Urhebers hier einzustellen wäre ein Urheberrechtsverstoß und wird hier sanktioniert.
 
Hallo,
ich habe mich mal bisschen dran versucht. Vielleicht meinst du so?

Bild gelöscht, Erlaubnis des TO fehlt, Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es mit PhotoImpact machen:
Sonnenlicht -> Blauer Himmel

Nix mit ausradieren oder sonst was. Einfach so, 2...3 Mausklicks.
 
...
Verlauffilter über den Himmel legen! Ich hab jetzt dunkelblau, grau drübergelegt, den Baum wieder ausradiert...

ausradiert meint: baum ausmaskiert? geht auch im LAB modus g'schwind: auswahl farbbereich himmel, verbesserung der auswahl mit lasso, gradationskurven LAB. b-kurve in richtung blau ziehen.
oder farbfläche über die auswahl im modus weiches licht..... gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinMoin,

Erstmal danke für die ganzen Tipps! :top:
mit soviel Resonanz hätte ich garnicht gerechnet ;)


Das Bild kann gern bearbeitet werden und dann nochmal Hochgeladen werden......
 
Verstehe ich das richtig? Man kann im Verlaufswerkzeug Farben selektiv bearbeiten? Falls nein, und du die Farbänderungen global gemacht hast, wozu dann der Verlaufsfilter?

- man kann den verlauf tönen wenn man will, aber nicht IM verlauf sättigung/luminanz selektiv einstellen (leider?)

- den ("grauen") verlaufsfilter hätte ich eher allgemein zum kontrastausgleich drübergelegt. schadet selten bei landschaft ;-)

cheers, martin
 
q'n'd schnell in Lightroom:
verlauf im himmel: oben -1,5 EV
tiefen "gelb-grüner"
höhen "azur-blauer"
Kontrast verringert
Klarheit
allgemein aufgehellt
schwarz angezogen
aufhelllicht
luminanz/sättigung gelb hoch, orange runter

is auf die schnelle ein wenig krass geworden
und die jpg-artefakte sind ekelig
bitte maximal bei 50% angucken :rolleyes:
edit: kleineres bild hochgeladen
 
Bei der Aufnahme kannst du einen Polfilter verwenden. Man sollte ihn aber nicht bei WW verwenden, weil sonst nur ein Teilbereich des Bildes blauer wird. Man bekommt sonst eine unatürlichen Farbverlauf.
 
Bearbeitung in Gimp:
-Himmel + Horizont mittels Farbauswahl (additiv mit weicher Kante) ausgewählt
-Mittels Farben/Farbabgleich das ganze etwas mehr eingebläut (Helligkeit erhalten ausgeschaltet)
-Auswahl aufheben
-den (zu blauen) Horizont nochmal neu auswählen (Farbauswahl s.o.)
-Auch hier wieder mittels Farbabgleich arbeiten nud den Farbton zurück ins grün verschieben
-Über die Tonwertkurve (hier Farben/Werte) die Tiefen nochmal etwas anheben
Fertig.
...und ich finde, es sieht gar nicht mal sooo shice aus. :cool:
 
Sättigung der Blautöne hoch, Luminanz der Blautöne runter. Dann die Schwarzwerte angepasst. Fertig.
Leider sieht man Artefakte, sollt aber im Original nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten