• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kriege ich den Spiegel sauber?

TOXPILI

Themenersteller
Hallo,

nach längerer Zeit und vielen Fragen scheine ich das AF Problem gelöst zu haben.
Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2170340#post2170340

Aber wie kriege ich den Spiegel suaber? Ich habe mal vor einiger zeit mit einem "professionelem" Objektivmikrofaserreinigungstuch aus dem Hause Hama auch vorsichtig den Spiegel gereinigt, da ich beim Reinigen einen Niessanfall hatte!
Möchtet's nichts wissen wie der Spiegel ausgesehen hat.. :D
Also nach der Reinigung war der Spiegel noch verdreckter, da der Tuch noch mehr Fuseln auf dem Spiegel hinterlies. Gut, Hamatuch Adios in den Mistkübel, ein besseres Tuch und Feuchtreinigung (Green Clean) besorgt und bekam den Spiegel wieder sauber.
Aber wenn ich durch den Sucher blicke sehe ich nach wie vor Ministaubpartikeln. Bis dato hat eine Feuchtreinigung und ausblasen nichts gebracht. Mit der Handluftpumpe und dann mit druckluftdose, noch stärkere Durckluftdose.. Kein Erfolg.
Gut, die Bilder sind ok, da der Sensor sauber ist aber der Blick durch den Spiegel kratzt an meiner Perfektion :D Also, wie kreige ich den Spiegel sauber, oder sind es bereits Kratzer? Beim reinigen mit dem Tuch war ich sehr vorsichtig. Also absolut mit Feingefühl gearbeitet.

Hat da jemand eine Idee?
Ach ja, FINGER WEG von HAMA TÜCHERN und REINIGUNGSFLÜSSIGKEIT! Die Flüssigkeit hinterlässt mehr Flecken auf dem Objektiv als ein Niessanfall :D

Lg,

TOX
 
Hai,
wenn du den "Staub" im Sucher scharf siehtst, solltest du auf der Mattscheibe suchen ...
hth
ah

Hallo, ja sehe ich teils sauber. Daher habe ich auch die Mattscheibe gereinigt, aber auch ohne erfolg. Habe bereits so viel Druckluft reingeblasen, so das man locker einen Luftburg aufblasen hätten können :D

Lg,

TOX
 
Hallo,

jetzt werden wieder einige aufschreien ;)

Ich reinige schon seit meiner analogen EOS5 und aktuell bei der 5d mit feuchten Brillenputztüchern von TIP aus dem Supermarkt ( 20 St. für 99 Cent ). Am besten um ein Q-Tip gewickelt, kommst du in alle Ecken.
Das hat denen noch nie geschadet.
 
Hallo,

nach längerer Zeit und vielen Fragen scheine ich das AF Problem gelöst zu haben.
Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2170340#post2170340

Aber wie kriege ich den Spiegel suaber? Ich habe mal vor einiger zeit mit einem "professionelem" Objektivmikrofaserreinigungstuch aus dem Hause Hama auch vorsichtig den Spiegel gereinigt, da ich beim Reinigen einen Niessanfall hatte!
Möchtet's nichts wissen wie der Spiegel ausgesehen hat.. :D
Also nach der Reinigung war der Spiegel noch verdreckter, da der Tuch noch mehr Fuseln auf dem Spiegel hinterlies. Gut, Hamatuch Adios in den Mistkübel, ein besseres Tuch und Feuchtreinigung (Green Clean) besorgt und bekam den Spiegel wieder sauber.
Aber wenn ich durch den Sucher blicke sehe ich nach wie vor Ministaubpartikeln. Bis dato hat eine Feuchtreinigung und ausblasen nichts gebracht. Mit der Handluftpumpe und dann mit druckluftdose, noch stärkere Durckluftdose.. Kein Erfolg.
Gut, die Bilder sind ok, da der Sensor sauber ist aber der Blick durch den Spiegel kratzt an meiner Perfektion :D Also, wie kreige ich den Spiegel sauber, oder sind es bereits Kratzer? Beim reinigen mit dem Tuch war ich sehr vorsichtig. Also absolut mit Feingefühl gearbeitet.

Hat da jemand eine Idee?
Ach ja, FINGER WEG von HAMA TÜCHERN und REINIGUNGSFLÜSSIGKEIT! Die Flüssigkeit hinterlässt mehr Flecken auf dem Objektiv als ein Niessanfall :D

Lg,

TOX

Das mit der Reinigungsflüssigkeit kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe die Reinigungsflüssigkeit samt dem Reinigungspapier von Hama
seit über 20 Jahren im Einsatz. Damit bekommt man auch einen Spiegel
sauber.

OK. Eventuell muss man für den Spiegel noch ein Wattestäbchen nehmen
um auch die äußersten Ecken sauber zu bekommen. Aber nur die Originalen
Q-Tips, nicht irgendsonst einen Billigschrott.

Grüße

Stephan

Nebenbei : Das mit dem Niessanfall ist jetzt nicht ganz ernst gemeint, oder ? :rolleyes:
 
@ snicolay:

ich habe den Spiegel mit dem Sensorreinigungsstäbchen von Green Clean gereinigt. Naßreinigung und dann trockenwischen. Schadet ja auch nicht oder? Oder brauche ich da für den Spiegel etwas anderes wie Glasreiniger? Das mit dem Brillenputztuch ist auch keine blöde Idee, oder? Was meint ihr? Immer hin besser als CIF Glasreiniger? :D

Lg,

TOX
 
Hallo,

on Brillenputztuch, Glasreiniger oder Objektivreiniger, da ist eh überall der selbe Mist drin, nämlich Alkohol und irgentwelche Reinigungstenside.

Hab gerade mal nachgeschaut, meine TIP-Brillenputztücher sind sogar für Kameras, Objektive, Ferngläser, sowie Kunstoffgläser geeignet, steht gross drauf. Und was meinen teueren beschichteten Brillen gut tun, kann nicht falsch sein für einen beschichteten Spiegel, Filter oder Objektivglas.
 
:eek: Häää? Wie beide Seiten reinigen? wie was? Nein, ich habe die Mattscheibe welches oben angebracht ist gereinigt. Was meinst du mit "beiden" Seiten? Muss ich etwa die Scheibe entfernen?
Wenn Du es richtig machen willst: ja.
Was nutzt es Dir, wenn Du die Mattscheibenseite im Spiegelkasten reinigst und der Staub ist auf der anderen Seite, Richtung Prisma/Okular?
Würdest Du Fensterscheiben auch nur von innen reinigen? ;)
 
Wenn Du es richtig machen willst: ja.
Was nutzt es Dir, wenn Du die Mattscheibenseite im Spiegelkasten reinigst und der Staub ist auf der anderen Seite, Richtung Prisma/Okular?
Würdest Du Fensterscheiben auch nur von innen reinigen? ;)

Da hast du schon Recht mit deinen Aussagen, jedoch habe, hatte ich keine Ahnung das der Staub auch auf die "andere"Seite der Mattscheibe eindringen kann? Überm Spiegel sitzt ja die Mattscheibe die auch tatsächlich Matt ist :D
Aber ich habe keine Ahnung wie man es entfernen kann? Bzw. beim 400D ist es doch gar nicht vorgesehen oder? Ich weiss zwar, daß bei teueren Modellen verschiedene Mattscheiben gibt die man selber austauschen kann aber beim 400er??? Kann dort überhaupt der Staub eindringen oder ist es "hermetisch" abgeschlossen? Vielleicht probiere ich tatsächlich mal mit einem Brillenputztuch den Spiegel zu reinigen? Die Fläche ist ja nicht das Problem, sondern die Kanten und die Ecken. Da bräuchte man ein Tuch was so scharf ist wie ein Skalpel..
Auf alle Fälle bin ich mal vorerst froh, daß der AF nun sitzt und funktioniert! Dachte nicht, daß so ein Mikrostaubhärchen solche fatale Folgen haben kann. Vielleicht wäre es am besten sich zu Hausen ein staubfreies Kammer einzurichten? :D
Also: wie kann ich die Mattscheibe entfernen?
Oder soll ich mir einen Lenspen holen?
Mittlerweile habe ich ja so viel Geld für die ganzen Reinigungszeugs ausgegeben... Mit dem Geld hätte ich mir schon ein Blitzgerät kaufen können? :eek:

Lg,

TOX
 
Schau mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=7033&highlight=mattscheibe+reinigen

In #19 ist ein Bild. Ist zwar von der 300D, aber das Prinzip ist das selbe.
Lies aber bitte trotzdem den ganzen Thread, die Mattscheibe ist hochempfindlich!

:eek:

Danke für den Tipp, aber wenn als ich mir den Thread durchlas, weinte meine Mattscheibe bereits. Ich hörte aus der Kamera schreien "Nein! Tu mir nicht weh!" :D

Ich denke das ganze ist mir zu haglich. Habe eher Angst, daß dadurch mehr Staub hinter die Mattscheibe kommt als es gut ist. Ich habe mal mittlerweile mit einem Brillenputztuch die Mattscheibe und den Spiegel gereinigt und konnte somit einige Staubpartikeln wegkriegen. Die Staubkörner hinter der Mattscheibe stören nicht weiter, also werde ich sie in Frieden lassen und wenn sie mal Nachwuchs kriegen schicke ich die Kamera einfach ein...
Also echt.. Spiegel, Sensor etc. sind einfach viel zu fein. Ich lass lieber die finger davon.

Aber trotzdem Danke für deinen Tipp. Man kann ja nie genug wissen :D

Vielen Dank,

TOX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten