Gast_19425
Guest
Aber nicht nur die Bilder aus dem Sucher.rschroed schrieb:Irgendwann dieser Tage vielleicht mehr...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nicht nur die Bilder aus dem Sucher.rschroed schrieb:Irgendwann dieser Tage vielleicht mehr...
rschroed schrieb:Um mit KB-äquivalenten 28 mm Weitwinkel bei 1/250 s zu fotografieren? Das meinst Du jetzt nicht im Ernst, oder?
Ich bin auch nicht so recht begeistert. Es muß jedenfalls besser gehen. Das angehängte Bild ist freihändig (!) mit dem 14-45er bei Blende 8 entstanden und mit Capture One entwickelt, wobei der Parameter für Schärfe leicht erhöht wurde. Alles andere stand auf Default-Wert der Software. Der Ausschnitt ist wie man sieht sogar vom Bildrand.jschrader schrieb:
Was fürn Sucher? Ich mache sowas mit Live-View DisplayMaxi 44 schrieb:Aber nicht nur die Bilder aus dem Sucher.
Was heißt bei RAW denn absolut unbearbeitet? Ich finde, bereits die Standardwerte sind schon eine Bearbeitung. Aber nun gut, dann schaue Dir bitte das letzte (wie alle anderen Crops unbearbeitete) Bild (mit f/8) aus der Reihe mit dem Altglas-Zoom an, welches in Puncto Schärfe meinen bescheidenen Augen nach etwas besser geworden ist als Deine Versuche. Ich bin u.A. deshalb der Meinung, daß Deine Linsen mehr hergeben müssen.jschrader schrieb:@ Crushinator
Damit die Ergebnisse wirklich vergleichbar sind wäre es notwendig absolut unbearbeitete Bilder zu haben und möglichst nicht von Architektur, weil die scharfen Gebäudekanten einen falschen Eindruck vermitteln. [...]
Crushinator schrieb:Was heißt bei RAW denn absolut unbearbeitet? Ich finde, bereits die Standardwerte sind schon eine Bearbeitung. Aber nun gut, dann schaue Dir bitte das letzte (wie alle anderen Crops unbearbeitete) Bild (mit f/8) aus der Reihe mit dem Altglas-Zoom an, welches in Puncto Schärfe meinen bescheidenen Augen nach etwas besser geworden ist als Deine Versuche. Ich bin u.A. deshalb der Meinung, daß Deine Linsen mehr hergeben müssen.![]()
Schärfe auf 0 stellen heißt bei Capture One aber weichzeichnen, insbesondere wenn es auf "Soft look" steht.jschrader schrieb:Unbearbeitet heißt hier vor allem daß die Schärferegler au Null stehen.
Eigentlich ganz einfach: Man vergleiche die darauf abgebildeten Objekte, die die gleiche Größe haben wie auf Deinen Bildern, nämlich Blätter und Äste. Sicher sind die Bilder kein direkter Vergleich, ich hatte heute Nacht halt auch keine vergleichbaren Bilder/Motive in dem Brennweitenbereich auf der Platte gefunden, was dadurch kommt daß ich sehr wenig mit Weitwinkel mache. Ich müßte bei Gelegenheit vergleichbare Bilder schießen, was ich auch tun werde.jschrader schrieb:Deine Meinung in Ehren, aber dein 35-70 ist an der Oly 70-140. Wie soll man das vergleichen mit 28 mm?
Komischerweise finde ich, daß der näher gelegene Bereich gerade auf Deinen letzten Bildern schärfer ist als Beim Canon-Bild. Aber vielleicht habe ich auch was mit den Augen.jschrader schrieb:[...] Dummerweise hat PS als default ebenfalls eine geringe Scharfzeichnung aber selbst wenn ich das auf 0 setze ist die "gefühlte" Schärfe des Canon Bildes besser. [...]
Das kommt schon mal nicht hin. Ich kenne wie gesagt PS nicht, aber eine Schärfeskala von -x bis +x bei der RAW-Entwicklung entspricht normalerweise - wie fürs JPEG in der Kamera - einer Nachschärfung von nicht oder wenig (-x) über mittel (0) bis stark (+x). Wie scharf dabei "0" genau ist, liegt im Ermessen des Softwareentwicklers.jschrader schrieb:Unbearbeitet heißt hier vor allem daß die Schärferegler au Null stehen.
Ich fürchte, das sind dann irgendwann auch einfach die physischen Grenzen der Auflösung... die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Fabrikaten ähnlicher Pixelauflösung sollten dabei, grobe Abbildungsfehler mal außen vor, eher akademischer Natur sein...jschrader schrieb:Das Hauptproblem sind die entfernteren Gegenstände. Die werden bei mir zu Brei und das rettet dann auch kein Schärfen mehr.
Hm, vielleicht bin ich heute schwer von Begriff (war gestern noch etwas spät gewordenjschrader schrieb:Richtig muß es natürlich heißen, daß die Bilder den RAW Entwickler so verlassen, daß er auf die Schärfe keinen bestimmbaren Einfluß genommen hat.
Wo der Regler dabei jeweil steht ist unerheblich und allein Sache der benutzten Software.
Ja, das möchte ich.Möchtest Du ein schärfetechnisch "möglichst unbearbeites" Ergebnis aus dem RAW?
Auf die Schärfe nicht, aber auf die Detailauflösung. -1,5EV -> Weniger Details -> weiches Bild. Durch Pushen bekommt man doch nicht die Details, die gar nicht aufgenommen wurden, weil ggf. stark unterbelichtet, oder irre ich mich da jetzt?jschrader schrieb:Der Grund für die Anhebung ist, daß man die Zeichnung in den Tiefen besser beurteilen kann. Daß ich angehoben habe habe ich auch erwähnt wenn ich mich richtig erinnere. Ich gehe davon aus, daß das keinen Einfluß auf die Schärfe hat. [...]
Crushinator schrieb:Auf die Schärfe nicht, aber auf die Detailauflösung. -1,5EV -> Weniger Details -> weiches Bild. Durch Pushen bekommt man doch nicht die Details, die gar nicht aufgenommen wurden, weil ggf. stark unterbelichtet, oder irre ich mich da jetzt?![]()