• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie konnte das passieren ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo,

also was da schief gelaufen ist, kann ich nicht nach voll ziehen.
Auf die schnelle mit Olympus E M1 und indirekt geblitzt.
Natürlich hat das Eckteil keine weißen Flächen am Stoff und irgendwie wurde auch die Wand bestrahlt.
Kann dies vom Blitzlicht kommen ??
 
Hallo,
vielleicht irgendeine Glasfläche (Fenster, Bilderrahmen) oder Spiegel angeblitzt?
Im linken Bildteil scheint das Licht durch ein Fenster / eine Balkontüre auf den Boden zu fallen. Man könnte hier auch vage den Schatten eines Menschen zu erkennen glauben. Die "Lichtflecken" auf dem Sofa und der Wand rechts, vielmehr der Schatten dazwischen könnte für mich der Schatten eines Menschen sein, der mit angewinkelten Armen dasteht, also so wie man typischerweise eine Kamera beim Fotografieren hält:rolleyes:.
Vermutung: hinter dir befindet sich ein Fenster / eine Balkontür mit daneben liegendem Fenster, durch welche Tageslicht in den Raum fällt (Licht auf Wand und Boden links). Beim indirekten Blitzen hast du gegen diese Glasfläche geblitzt, was dann die Reflexion rechts im Bild (Sofa, Wand) bewirkt. Du selbst standest zwischen der Glasfläche und dem Sofa (Schatten)?

Gruß,
Thomas
 
Man sieht dass Du mit Deinem eigenen Körper den Schatten an Wand und Sofa produzierst. Unter Deinem linken Arm scheint die Sonne durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht für mich auch nach Sonne von hinten aus.
Und weil die Sonne hinten ist und du vor der Couch, sieht man deine Stellung mit den Elenbogen als Schatten. Ganz einfach.
 
Völlig logisch, Licht von hinten, im Schatten von dir ok, da wo die Sonne durchscheint völlig überbelichtet, da deine Belichtungseinstellung sich am dunklen Sofa orientiert.
 
Ja, wobei ich mich dann frage, wozu eine Kamera einen Sucher hat.

Das Auge hat da keine Probleme damit, bei einem OVF kann man das durchaus übersehen.
Bei eigenem EVF muss auch nicht zwangsläufig die Überbelichtungswarnung kommen.
Auch der ist nicht das Allheilmittel in Sachen vorher sehen, wie das Bild wird.
 
Das Auge hat da keine Probleme damit, bei einem OVF kann man das durchaus übersehen.
Bei eigenem EVF muss auch nicht zwangsläufig die Überbelichtungswarnung kommen.
Auch der ist nicht das Allheilmittel in Sachen vorher sehen, wie das Bild wird.
Das kann man nicht übersehen weder im optischen Sucher noch im Elektronischen, noch ohne Sucher!!
 
Asche auf mein Haupt :D
Aber Leute ich hatte an den Tag soviel Stress und musste ganz schnell paar Fotos machen und da ich hin und her gesprungen bin und da schnell mal geknipst hatte, viel es mir später am Rechner erst auf.
Ich kann gar nicht mehr sagen, hatte ich nur auf den Monitor kurz geguckt oder durch den Sucher.
Meistens arbeite ich mit dem Sucher.
Aber egal das zuviel ungünstiges Licht und der Blitz die Ursache waren, dass habe ich auch vermutet.
Nur der Fleck auf dem Eckteil sieht ja so aus, als hätte jemand mit Farbe daran gepinselt:D
 
Ich habe nun alles probiert, aber bei mir kommt keine Anzeige wegen Über-od. Unterbelichtung.
ich suche die Möglichkeit Überbelichtungen und Schatten im Foto beurteilen zu können, da gibt es doch die Funktion wo dann die Farben aufblinken.
Aber bei der E M1 funkt es nicht mehr.
Was mache ich falsch ??
 
Ja, die Über od. Unterbelichtung einzustellen funktioniert folgendermaßen:

Menü: D Einstellung Histogramm, jetzt Achtung:

Überbelicht auf Wert 245 stellen u. Gegenlicht auf +10.

Somit sieht man den blauen Balken und roten Balken besser.

Gerade mit Oly telefoniert.

Danke für Eure Hinweise :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten