• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie kommt dieser effekt zu standen

Jimmy Klick

Themenersteller
Hey ihr ich bin neu hier und hab auch gleich eine frage an euch...
und zwar hab ich das Portfolio von David hill ( http://www.davehillphoto.com) betrachtet und mich würd es bennend interessieren wie er solch einen effekt zustande bekommt dass seine Bilder (siehe http://www.davehillphoto.com/ ) einen leichten hauch von Surrealismus verspüren?

Vielen dank und good look

Jimmy Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
@ddrulez: was meinst du mit "Doge und burn. Doppelte RAW entwicklung."

Lg Jimmy
 
die bilder stehen und fallen aber mit der inszenierung. und das wird ganz oft vergessen.

das sind einfach keine schnappschüsse über die der dave-hill-signature-filter drübergeworfen wurde. ich würde behaupten in den bildern steckt mehr arbeit drin bevor überhaupt das erste mal der auslöser betätigt wurde!

oder anders: die bilder würden auch OOC schon ziemlich beeindruckend aussehen!

außerdem verwendet er offstl gerne extrem kurze brennweiten die schon mal den surrealen look vorgeben!
 
die bilder stehen und fallen aber mit der inszenierung. und das wird ganz oft vergessen.

das sind einfach keine schnappschüsse über die der dave-hill-signature-filter drübergeworfen wurde. ich würde behaupten in den bildern steckt mehr arbeit drin bevor überhaupt das erste mal der auslöser betätigt wurde!

oder anders: die bilder würden auch OOC schon ziemlich beeindruckend aussehen!

außerdem verwendet er offstl gerne extrem kurze brennweiten die schon mal den surrealen look vorgeben!

seh ich genau so. nix photoshopfilter-zweirawsecrets oder so nen voodoo...

oneshot wird da sicher nich so viel passieren, die bilder sehen alle mehr oder weniger stark montiert aus. halt composing als weiteres inszenierungswerkzeug. sind natürlich alle recht knackig bearbeitet, da hinzukommen is aber sicher nich so schwer.

gruss
andreas
 
diese frage kommt ja relativ haeufig mal auf und die antwort ist: licht, inszenierung & bearbeitung. wenn du kein licht hast und kein gutes motiv dann kannst du dodge & burn stecken lassen. schau dir mal so ein bild richtig an, und ich meine nicht mal kurz uebers portfolie fliegen. nehmen wir mal das erste das bei google vorspringt, das hier: http://www.ideamill.com/postpic/DaveHill_lrg.jpg diese kontraste kommen durch die lichtsetzung. links und rechts siehst du die weissen konturen die den kerl vom hintergrund trennen. dann sorgt ein recht hartes licht von oben fuer all die kerben und gibt dem bild tiefe. der hintergrund sieht jetzt garnicht mal so toll aus, den hat er nachtraeglich eingefuegt. wenn du jetzt so ein bild als erste ebene in PS vorstellst, dann brauchst du eigentlich nur noch betonen bzw. ueberziehen was eh schon vorhanden ist... einem motiv ohne kontrastreiche beleuchtung so eine tiefe zu geben ist so gut wie unmoeglich. es sei denn du setzt dich gleich mit dem pinsel vor eine leinwand.

mal ein beispiel. war eines meiner ersten gehversuche mit taschenblitzen:
3918705713_989b9111fa.jpg

das bild kam so (fast) aus der kamera. ich habe ein wenig an den farben gedreht und die kontraste einen ticken hochgezogen und das wars ... kommt lange nicht an das zeug von hill ran - aber nur mal zur verdeutlichung: licht 90% bearbeitung 10%.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kein dave hill und noch extrem weit davon entfernt dort zu sein wo ich hin will.

aber mit den genannten techniken (doppelte raw-verarbeitung, D&B, strichzeichnungstechnik) geht man zu beginn zumindest schon mal in die richtige richtung:
http://www.flickr.com/photos/dw212/4470239888/
http://www.flickr.com/photos/dw212/4457665840/
http://www.flickr.com/photos/dw212/4375811034/
http://www.flickr.com/photos/dw212/4486388011/ (die jeans & der hintergrund bzw. der boden)
mit abstrichen vlt auch noch das: http://www.flickr.com/photos/dw212/4481257069/

ah, noch was:
die modelle! da passen gestik & mimik einfach immer perfekt! das sind halt auch keine amateure mit denen er da arbeitet!

das ist vmtl. der häufigste fehler: die freundin mag noch so hübsch sein - profi ist sie keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) aber mit den genannten techniken (doppelte raw-verarbeitung, D&B, strichzeichnungstechnik) geht man zu beginn zumindest schon mal in die richtige richtung (...)

mit der bea nen hilllook zu starten würd ich 'pferd von hinten aufzäumen' nennen. is doch der trugschluss vieler fans, damit was wuppen zu können. du hast inszenierung gesagt, paul redet von licht... das sind die schlüssel, der rest is eher kleinkram.

gruss
andreas

edit... die strichzeichnung in deinem draganbild wirkt eigentlich nur runtergerechnet okay, bei 1000px find ich sie zu aufdringlich
 
mit der bea nen hilllook zu starten würd ich 'pferd von hinten aufzäumen' nennen. is doch der trugschluss vieler fans, damit was wuppen zu können. du hast inszenierung gesagt, paul redet von licht... das sind die schlüssel, der rest is eher kleinkram.

hab ich irgendwo was anderes behauptet oder war das das erste was ich (eine seite vorher) gesagt hab? ;)

und trotzdem interessiert ihn letztlich ja was er im anschluss in der bea machen muss - zumindest hab ich das so verstanden!

"das wird nie was weil die voraussetzungen nicht stimmen" hilft ihm ja irgendwie auch nicht.
 
hab ich irgendwo was anderes behauptet oder war das das erste was ich (eine seite vorher) gesagt hab? ;)

und trotzdem interessiert ihn letztlich ja was er im anschluss in der bea machen muss - zumindest hab ich das so verstanden!

"das wird nie was weil die voraussetzungen nicht stimmen" hilft ihm ja irgendwie auch nicht.

so wie ich las, gings ums surreale... was helfen da ein paar bea-tipps, die bringen doch nix wenn das ooc nich stimmt.

bea als ersatz für fehlende inszenierung oder licht funzt halt nich. kann man doch ganz klar sagen. mir schien, dass du da ähnlich denkst.

gruss
andreas

edit... is natürlich auch vom angestrebten ergebnis abhängig. häufig reicht hier ja auch ein 'hillchen', hrhr
 
Über Dave Hill war 2009 in irgendeiner PS-Zeitschrift mal ein Bericht (mit Making of ect) drin wenn ich mich recht erinnere...

Hab sie auf jeden Fall mal im Bahnhof in der Hand gehabt - ob ich sie gekauft hab weiß ich nicht, müsste nachschauen^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten