• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kommen so Bilder zustande?

mugl

Themenersteller
Hey,
hab das schon öfter beobachtet.
Wieso ensteht "nur das halbe" Bild, das andere ist komplett schwarz.
Zur Info: Hab 2 Blitze via Funk ausgelöst, sie standen links und rechts in einem Abstand von ca. 1m vor mir und waren in einem Winkel von etwa 45° auf das Objekt gerichtet. Mit meiner Vorstellungskraft konnte ich dieses Phänomen leider nicht erklären :lol:

Woran liegt sowas?
Gruß
 
Ohne EXIFs ist kaum was zu sagen.
Ich denke, die Blitze haben gezündet, als nur ein Teil des Verschlusses offen war. Mögliche Gründe:
1) Die Blitze haben zu früh oder zu spät ausgelöst, als der Verschluss noch nicht oder nicht mehr komplett offen war
2) Die Verschlusszeit war kürzer als die kürzeste Synchronzeit. Abhilfe: 1/250s oder länger vorwählen
Gruss Tinu
 
Ups, dachte, dass die EXIFs dabeiwären.
Blende: 9.5
T: 1/500


Danke, das erscheint schlüssig. Werde es nachher nochmal ausprobieren!
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem neulich. Hatte 2 Cams dabei , die 20D und die 1D MKII, bei beiden das gleiche Problem. Hatte zuerst an die Verschlusszeit gedacht, nach rumprobieren wurde es auch nicht besser. Später fand ich heraus, dass die Batterie im Sender nicht mehr genug Power hatte. Batterie gewechselt und schon klappte es wieder. Ich nutze den RF25 von Dörr.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
NoFear
 
Ups, dachte, dass die EXIFs dabeiwären.
Blende: 9.5
T: 1/500


Danke, das erscheint schlüssig. Werde es nachher nochmal ausprobieren!

da du es dir so gar nicht erklären konntest was da passiert ist: du hast 2 verschlussvorhänge. wenn der erste aufmacht und der zweite bereits wieder zu während du blitzt passiert genau das. kürzere verschlusszeit wählen, mit 1/125 bist du eigentlich auf der sicheren seite, bei analogen würde ich fast 1/60 sagen.
 
Längere Verschlusszeit wählen !!

Oder HighSpeedSyncronisation (HSS)...

Hi,

HSS funktioniert aber nicht, wenn die Blitze per Funk ausgelöst werden. Das klappt nur per Kabel oder IR-Verbindung zur Kamera (E-TTL bei Euch oder CLS bei Nikon).

Mit einer Verschlußzeit länger als 1/250 Sek. sollte das Problem verschwunden sein.

Grüße

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten