• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann man "Stop Motion" mit Canon 5 D II machen?

DoH

Themenersteller
Hallo zusammen,

angeregt durch die MakingOf Videos auf der Corpse Bride DVD ("gedreht" mit ner Canon 1ser) hätte ich ziemlich Lust selbst mal nen Stop Motion Film zu machen.
Allerdings nur ungern als "normale" Fotos, da sonst die Auslöse-Zahlen recht schnell ziemlich in die Höhe geschraubt werden.

Daher dachte ich, ob's ne Möglichkeit bei der 5D II gibt, die LiveView-Bilder in HD-Auflösung auf den PC zu bekommen und die Einzelbilder per Screenshot zu bekommen. Dadurch würde der Verschluß geschont und die Auflösung wäre für den Film immer noch gut genug.
Hab allerdings mit der Canon-Software dazu noch keine Möglichkeit gefunden.

Hat jemand ne Idee wie sich das realisieren läßt ?
Oder geht das mit der 5 D II nicht ?

DoH
 
AW: Wie kann man Stop Motion mit Canon 5 D II machen?

LiveView-Bilder in HD-Auflösung auf den PC bekommen?
Nennt man das nicht "Video"? :D

PS: Bei ner Profikamera den Verschluss schonen zu wollen halte ich für .. merkwürdig
 
AW: Wie kann man Stop Motion mit Canon 5 D II machen?

LiveView-Bilder in HD-Auflösung auf den PC bekommen?
Nennt man das nicht "Video"? :D

PS: Bei ner Profikamera den Verschluss schonen zu wollen halte ich für .. merkwürdig

Du weißt was Stop Motion bedeutet ? => Google - "Stop Motion" hilft ...

15 min Film => 25 Bilder * 60 *15 => 22500 Auslösungen für 1 einzigen(!) 15 min. Film

DoH
 
AW: Wie kann man Stop Motion mit Canon 5 D II machen?

Gibt auch Stop-Motion-Filme mit weniger als 25 Bilder/Sekunde und kürzerer Laufzeit als 15 Minuten ;)
Das, was ich mit Liveview-als-HD-ist-Video bezeichnete, gilt allerdings immer noch
 
AW: Wie kann man Stop Motion mit Canon 5 D II machen?

15 min Film => 25 Bilder * 60 *15 => 22500 Auslösungen für 1 einzigen(!) 15 min. Film

Ist völlig normal. Die mit den Stop-Motion-Leuten eng verwandten Timelapse-Leute machen das meistens mit ganz normal ausgelösten Einzelbildern. Bei so einem Hobby muss einem von vorneherein klar sein, dass der Verschluss der Kamera ein Verschleißteil, fast schon Verbrauchsmaterial, ist.

Bei geringerem Anspruch bzgl. Nachbearbeitungsmöglichkeiten machen manche auch nur HD-Videos und benutzen nur jedes Nte Bild. Kannst Du das nicht einfach genauso machen (Edit: taurui meinte ja genau das gleiche)? D.h. einfach ein Video aufnehmen und später nur die gewünschten Frames benutzen? Eine andere Alternative ist die Verwendung einer High-End-Kompaktkamera (ggf. mit RAW), bei der der Verschluss-Verschleiß wohl vernachlässigbar ist (habe ich jedenfalls mal irgendwo gelesen).

Um zu Deiner eigentlichen Frage zurückzukommen: Hier gab es glaube ich schonmal ein paar Threads zu dem Thema 5D+LiveView+HD, müsstest mal die Suche anschmeißen... Geht aber glaube ich nicht wenn ich mich richtig erinnere [Nachtrag: Da muss man aber auch noch unterscheiden zwischen HDMI-Ausgabe -> PC-Videoeingang und USB-Verbindung]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten