• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kann man Nik-Filter in PS Elements 6 für MAC integrieren?

SPG

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand hier im Forum wie man folgende Nik-Filter in Photoshop Elements 6 für MAC als Plug-In integrieren kann?

- Dfine 1.0
- Nik Color Efex Pro 2.0
- Nik Sharpener Pro 2.0

In der Hilfe von PSE 6 heißt es, man könnte in den Voreinstellungen des Programms einen zusätzlichen Zusatzmodulordner auswählen, in den man dann z.B. Filter installieren kann. Die installierten Zusatzmodule würden dann als Optionen z.B. im Menü „Filter“, bzw. "Sonstige Filter" angezeigt.

Ich habe also zuerst einen solchen Zusatzmodul-Ordner kreiert, ihn als Zusatzmodulordner in den Voreinstellungen ausgewählt und dann die Nik-Filter installiert - Beim Programmstart von PSE 6 wurde in einem Fenster angezeigt, daß diverse Zusatzmodule nicht installiert sind.

Dann habe ich die Nik-Filter direkt in den Plug-In Ordner unter "Filter" installiert - Das Ergebnis war das Gleiche.

Was mache ich falsch?

Grüße, SPG
 
Hi,
im Zweifelsfall einfach mal bei NIK anrufen,
dort ist man super Hilfsbereit und kompetent,
kann ich nur empfehlen.

Nach dem Telefonat weisst Du entweder wie es geht, oder das es nicht geht,
auf jeden Fall die Fakten.

LG
Karsten
 
Hallo wils,

in dem Plug-In Ordner sind ja wieder andere Ordner drin z.B. "Effekte" oder "Filter", etc.

Und in eben diesen Ordner "Filter“ habe ich die Nik-Filter installiert.

Vorher habe ich auf meinem iMac mit BS Tiger mit PS Elements 2 gearbeitet - da hat das mit den Filtern tadellos funktioniert. In dessen Plug-In Ordner gab es einen Ordner Zusatzmodule - da wurden die Filter automatisch hin-installiert.

Jetzt habe ich ein MacBookPro mit Leopard - da läuft Elements 2 leider nicht mehr und in dem Plug-In Ordner von PS Elements 6 gibt es jetzt diesen Zusatzmodul-Ordner nicht mehr.

Grüße, SPG
 
Hallo Karsten,

danke für den Tip - das werde ich gleich morgen Früh versuchen.

Ich wußte gar nicht, daß es Firmen gibt, bei denen sowas wie Hilfsbereitschaft und Kompetenz noch existiert. In der Regel gilt: "Der Kunde - dein Feind"

LG SPG
 
Hallo wils,

ich habe es die Filter jetzt direkt in den Plug-In Ordner installiert und - es funktioniert immer noch nicht.

Beim Start von PSE kommt immer ein Fenster mit folgender Meldung: Mindestens ein Zusatzmodul ist im System zurzeit nicht verfügbar. Details finden Se unter "Hilfe" > "Systeminformationen".

Wenn man in den Systeminformationen nachschaut werden dann unter "Nicht geladene Zusatzmodule" sämtliche Nik-Filter angezeigt und dahinter steht NO VERSION.

Ich gehe jetzt schlafen und werde morgen früh versuchen bei NIK anzurufen mit der Hoffnung, daß mir dort nicht bloß der Rat erteilt wird die neuesten Nik-Filter zu kaufen.

Grüße und trotzdem Danke,

SPG
 
Ist dieses sharpener tool von Nik zu empfehlen bzw. besser als die Photoshop Methoden wie LAB, selektives Schärfen etc.?
 
Bei mir liegt Nik sharpener in der Version 1 im Ordner Plug-Ins und funktioniert prächtig. Warum suchst du nach Unterordnern ?
Probiers mal aus...

wils


Hallo wils, hallo Karsten,

heute morgen habe ich Karstens Rat befolgt und bei NIK angerufen - alles was Du, Karsten, gesagt hast stimmt - freundlich, kompetent, hilfsbereit - super!!!

Ich habe prompt ein Antwort-Mail zur Lösung meines Problems bekommen, das ich für alle die vom selben oder ähnlichen Problemen betroffenen unten anfüge.

Die Nik-Filter habe ich übrigens inzwischen installiert und zwar, wie Du, wils, gesagt hattest, lediglich in den Plug-In Ordner von PSE 6 (also nicht im Unterordner "Filter"). Dann habe ich PSE 6 in der Rosetta-Umgebung starten lassen - und siehe da - ES FUNKTIONIERT. Ich bin begeistert.

Der einzige Unterschied zu der Beschreibung unten ist, daß ich die Filter einfach neu installiert habe und nicht von meinem alten Mac herüberkopiert habe.

Grüße, SPG


E-mail von Nik Support-Team

vielen Dank für Ihren Anruf.

Zu Ihrer Frage:

- Bitte stellen sie sicher, dass auf Ihrem neuen Mac keine Nik Software Dateien von alen Installationsversuchen mehr vorhanden sind - beachten Sie hierzu auch speziell die Unterordner von Photoshop Elements 6
- Kopieren Sie den Ordner Nik Software aus dem Zusatzmodule Ordner Ihres alten Macs in den Plug-Ins Ordner in dem Photoshop Elements Ordner auf Ihrem neuen Mac

Da Ihre alten Produkte nicht direkt auf Intel Macs lauffähig sind muss jetzt Photoshop Elements unter Rosetta laufen:
Hier die entsprechende Einstellung für Adobe Photoshop - verfahren Sie entsprechend mit Photoshop Elements.


Sollten Sie noch Fragen haben, so melden Sie sich bitte!


Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Nik Support Team
 
Hallo Gertrud,

das kommt auf den jeweiligen Verwendungszweck und die persönlichen Vorlieben an. Ich persönlich verwende die Photoshop-Methoden gar nicht.

Man kann sich eine Testversion herunterladen und mal ausprobieren, ob es für einen selbst taugt.

Grüße, SPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten