Meine Erfahrung ist, dass zwei Monitore von verschiedenen Herstellern mit unterschiedlichen Panels und Ansteuerungen immer leicht unterschiedliche Darstellung haben. Das war schon bei den Röhrenbildschirmen so und ist auch so bei den TFTs.
Ich kalibriere bisher so, dass der matte Eizo optimal mit unserem A2 Farbdrucker und der Ausgabe der Druckerei übereinstimmt und der iMac optimale Farben fürs Screen Design bringt. Zwischen den beiden bleiben sichtbare, nicht zu korrigierende Unterschiede in Farben, Abstufungen und Kontrast. Der Eizo ist sehr nahe an den Druckergebnissen.
Ich bin extrem gespannt, wie der Retina iMac sich im Vergleich schlagen wird.
Beim Druck kann ich die Farbwerte einer guten Druckerei weitgehend beeinflussen, beim Screendesign muss ich auf einen Mittelwert einstellen. Denn jeder Nutzer hat seinen Bildschirm anders justiert, die meisten gar nicht.
Wenn man im letzten Jahrtausend Abzüge von Fotos gemacht hat, gab es matt und hochglänzend. Hochglänzend waren die Farben intensiver und die Kontraste stärker. Matt war es natürlicher. Und jeder Film- und Papierhersteller hatte noch seine eigene Grundfarbe. Und im Druck sah wieder alles ganz anders aus.
Bernhard