• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann man das lösen?

dickschiff

Themenersteller
Hi Leute,

ich stehe gerade vor einem Problem bei dem ich nicht weiter komme....

Ich habe einen Körper der hydraulisch bis ca. 200 bar betätigt wird und dabei eine leichte Ausdehnung hat. Ich würde den Körper gerne drucklos fotografieren und anschließend mit Druck befüllt. Diese beiden Bilder möchte ich gerne so überlagern dass nur die Ausdehnung farblich sichtbar wird, wie z.B. bei einer Wärmebildkamera.
Hätte da jemand einen Tipp oder einen Ansatz für mich wie man das machen kann?
 
Irgendwie so:

In Photoshop die beiden Bilder in getrennten Ebenen übereinanderlegen. Den ausgedehnten "Körper" selektieren, dann auf die Ebene mit dem unausgedehnten Körper wechseln und dort die Bereiche der Selektion entfernen, die dem Körper entsprechen. Was übrig bleibt ist die "Selektion der Ausdehnung", die du dann nach deinen Wünschen färben/füllen kannst.
 
Bei gleichen Aufnahmebedingungen solltest Du die Ebenen durch die Modi "Differenz", "Subtraktion" oder "Ausschluss" voneinander trennen können. So bleibt die Grundform erhalten, die Änderungen werden betont.

Gruß - Micky K.
 
.. Modi "Differenz", "Subtraktion" oder "Ausschluss" ...
Genau! Daraus lässt sich prima ne Maske für den aufgeblähten Körper basteln, den du dann nur noch z.B. mit einem Fotofilter als Schnittmaske einfärben kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten