• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann man Capture NX2 das präpotente Verhalten abgewöhnen?

tigerduck

Themenersteller
....und damit meine ich nichtmal jeglichen verfügbaren Ram zu "nutzen" oder jeden Hochleistungsrechner in die Knie zu zwingen :D sondern schlicht:

a) Beim Start - der ja nun auch immer ne Weile dauert - wird das LOGO groß und dick und fett und breit in der Mitte des Schirms angezeigt, bis sich Capture dann die -je nach Rechner 4,8,16,32 oder mehr GB Ram einverleibt hat ;)

b) Speichert man eines der raws, und schaltet dabei mal flott z.B. zu Firefox - bleibt auch wieder in der Bildschirmmitte - der Fortschrittsbalken zum Thema speichern eingeblendet

und am nervigsten:

c) am rechten Bildrand bleibt dann die Bearbeitungsleiste zu sehen und am rechten die (bei mir geschlossenen) optionalen Fenster für "Ordner, Browser und Metadaten"

Hin und her schalten also wieder zu Capture NX2 und zurück hilft zwar aber es NERVT ohne Ende, denn gelegentlich ist der Umweg über den Desktop notwendig...

Hat da jemand vielleicht eine kleine registry Lösung für mich?

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das vor Jahren mal an den Support gemailt und eine Standard-Antwort erhalten, daß das an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wird. Ich rechne nicht mehr damit, daß sich da was bessert ;)
 
Hallo,
ich weiß, dass das nicht die gewünschte Lösung ist, aber ich "löse" solche
Probleme mit einem virtuellen Desktop Manager.
(es gibt leider diverse Software, die ähnlichen Ärger macht).
Der Browser läuft dann im Desktop "nebenan" und das Umschalten ist
fix gemacht.
 
Hallo, ich weiss nicht was ihr alle so mit CNX2 macht, aber auf meinem MBP ist es escht zahm und gar nicht so speicherhungrig. Läuft echt flüssig. Ach ja ich habe auch nur 8GB RAM.

Gruß Heinz
 
Das mit dem Speicher kann ich auch nicht bestätigen, so hungrig ist CNX2 da auch wieder nicht (hängt sicher auch von der Größe der NEFs ab), aber daß CNX2 teilweise im Vordergrund bleibt, wenn man auf ein anderes Programm wechselt ist schon sehr nervig und auch das dauernde Logo beim Start dürfte bei euch nicht anders sein, oder?
 
.... das beim wechseln der Applikationen von z.B. ViewNX, oder Explorer wieder zurück zu Capture NX2, mit den stehenbleiben oder nicht erscheinen der NX2 Menüs kann ich bestätigen :mad:
 
Hab nen ollen dualcore @4000 und 8gig ram.

Seit dem Update auf 64bit läuft alles lockerflockig.

System aufräumen oder sauber installieren bringt Wunder.
 
Hab nen ollen dualcore @4000 und 8gig ram.

Seit dem Update auf 64bit läuft alles lockerflockig.

System aufräumen oder sauber installieren bringt Wunder.

Wenn der Bug nicht wäre, den Nikon seit geraumer Zeit nicht zu entfernen geruht, würde ich auch die 64bit-Version installieren. Die läuft um einiges schneller :grumble:
 
Hab nen ollen dualcore @4000 und 8gig ram.

Seit dem Update auf 64bit läuft alles lockerflockig.
System aufräumen oder sauber installieren bringt Wunder.


Diese "Tips" liebe ich immer wieder - findet man leider überall und zu jedem beliebigen PC Problem. Nur i.d.R. helfen Sie nicht!

Ich muss sagen, mit rund 20 Jahren intensiver PC Erfahrung, als Schrauber (PCs zusammengebaut, fix&fertig aufgesetzt und verkauft - damit n Teil des Studiums finanziert!) und noch immer ständigem Ansprechpartner für zahlreiche Menschen in meinem Umfeld - ich habe ganze zweimal! in meinem Leben einen Rechner vor mir gehabt bei dem eine Neuinstallation des OS Sinn machte (bei NORMALEM User Verhalten) :eek: und -zumindest dem Anschein nach - auch notwendig :top:

Aber ständig habe ich Kisten hier (Freundeskreis!) bei denen dieses und jenes nicht (mehr) funktioniert. IMMER finde ich auf diesen Rechnern Tools zum automatischen aufräumen :evil: Da gibt es harmlose, gute und richtig viel Unsinn - erst Recht wenn einer davor sitzt und alles schön auf AUTO laufen lässt :ugly:

Logisch habe ich / haben wir, in größerem Kreis, x-mal alles mögliche durchgetestet in allen denkbaren Varianten und Variationen ...
Stand seit XP:- Ein OS lässt sich nur mit so tiefen Eingriffen, z.B. in der Reg, so zerschiessen, dass Neuaufsetzen Sinn macht - so tief aber kommen 99% der User nichtmal ins System! ;) ausser natürlich sie beherzigen Tips wie "System aufräumen....".

Was bei Deiner 64bit Version "lockerflockig" läuft -bei im normalen Workflow genutzten ca 24MB Nefs (also nicht Bildlein für Bildlein einzeln öffnen und bearbeiten sondern mal 10-20 auf Stapel) - würde ich dann doch gerne mal sehen, erst Recht bei Deiner Konfiguration (bei der Du die wichtigen Daten im übrigen alle vergessen hast).

Sorry, aber soviel Kritik muss sein: Dein "Tip" hilft sicher niemandem! Im Gegenteil!

-wer das CS 6 am Start hat (64bit) -in diesem Fall auf einem E5200 (nicht OC) mit 8GB Ram (PC 2 6400), Win7 und ÖkoPlatten ;-) wundert sich warum das Adobe Produkt abgeht wie Schmitz Katze aber allein der Speichervorgang eines ca. 30MB Nef, unter Capture NX2 dazu verleitet neuen Kaffee aufzusetzen.

PS: Ich werkel seit geraumer Zeit mit 64bit...

PPS: Mir stehen immer "sauber installierte" Rechner zur Verfügung auf denen man mal schnell was testen kann...bei allen "üblichen" PCs - immer dasselbe Problem mit CNX2- die Performance!

PPPS: Nein, warte - hier stand vor kurzem ein Xeon E7-8830 mit SSD-Speichermedium & Asus GeForce GTX 690 (4gb) - den ich für jemanden gebaut habe (weil leisten will ich mir so eine na sagen wir mal jenseits der 4.000€ Kiste nicht) - auf dem habe ich nach dem OS erstmal Capture installiert - ja, hier lief es "lockerflockig" :-) aber als "übliches System" bezeichne ich sowas nicht mehr.

Also immer schön vorsichtig sein mit dem "Aufräumen" des Systems und Regel 1 im Kopf haben: "If it ain't broke don't fix it!"

Alle die KEINE Probleme haben oder die an der Performance nichts bemängeln - eine Bitte:

Postet hier Euer System, Prozessor, Taktung; Speicherart und Anzahl, Grafikkarte, OS (Betriebssystem) und Größe/Anzahl der zu bearbeitenden Nefs bei denen ihr mit der Performance zufrieden seid (Voreinstellungen, Bearbeitungsliste - Haken gesetzt!!!) Ich bin gespannt!
 
@tigerduck

Dein Können in allen ehren, aber einen PC zusammenbauen und Software installen kann doch fast jedes Kind.

Und r.r hat Recht. Ein sauber installtest und richtig konfiguriertes Windows wirkt Wunder.

Meines läüft nun seit bestimmt 18 Monaten fehlerfrei und schneller als eine Neuinstallation.
Ich Spiele grafiklastige Spiele (auch Online Gaming), probiere viele Software aus und deinstalle es wieder, mache meine Bilder und nutze meinen PC im Internet. Kurzum, ich mache mit ihm fast alles, was man so mit einem PC machen kann.

Ich nutze Spybot, Hardwarefirewall, Q-defrag, Tubneup Utilitis und deaktiviere Programme und Prozesse, welche ich und Windows bei meiner Arbeitsweise nicht benötige.

Ich kann mich noch erinnern, als ich dieses Windows damals installt hatte. Tuneup Utilitis fand bei seiner 1Klick-Wartung (sofort ausgeführt, als Windows installt war) über 2000 Registrierungsfehler. Nach jeder Installation UND Deinstallation, lasse ich diese wieder drüber laufen und es findet wieder ca 5-40 Fehler. Seit ich das mache (und regelmäßige Defragmentierung, Imunisierung usw) läuft mein System seit diesen 18 Monaten schnell und fehlerfrei.

Man muss genau wissen, was man macht:)
 
Diese "Tips" liebe ich immer wieder - findet man leider überall und zu jedem beliebigen PC Problem. Nur i.d.R. helfen Sie nicht!

Ich muss sagen, mit rund 20 Jahren intensiver PC Erfahrung, als Schrauber (PCs zusammengebaut, fix&fertig aufgesetzt und verkauft - damit n Teil des Studiums finanziert!) und noch immer ständigem Ansprechpartner für zahlreiche Menschen in meinem Umfeld - ich habe ganze zweimal! in meinem Leben einen Rechner vor mir gehabt bei dem eine Neuinstallation des OS Sinn machte (bei NORMALEM User Verhalten) :eek: und -zumindest dem Anschein nach - auch notwendig :top:

Aber ständig habe ich Kisten hier (Freundeskreis!) bei denen dieses und jenes nicht (mehr) funktioniert. IMMER finde ich auf diesen Rechnern Tools zum automatischen aufräumen :evil: Da gibt es harmlose, gute und richtig viel Unsinn - erst Recht wenn einer davor sitzt und alles schön auf AUTO laufen lässt :ugly:

Logisch habe ich / haben wir, in größerem Kreis, x-mal alles mögliche durchgetestet in allen denkbaren Varianten und Variationen ...
Stand seit XP:- Ein OS lässt sich nur mit so tiefen Eingriffen, z.B. in der Reg, so zerschiessen, dass Neuaufsetzen Sinn macht - so tief aber kommen 99% der User nichtmal ins System! ;) ausser natürlich sie beherzigen Tips wie "System aufräumen....".

Was bei Deiner 64bit Version "lockerflockig" läuft -bei im normalen Workflow genutzten ca 24MB Nefs (also nicht Bildlein für Bildlein einzeln öffnen und bearbeiten sondern mal 10-20 auf Stapel) - würde ich dann doch gerne mal sehen, erst Recht bei Deiner Konfiguration (bei der Du die wichtigen Daten im übrigen alle vergessen hast).

Sorry, aber soviel Kritik muss sein: Dein "Tip" hilft sicher niemandem! Im Gegenteil!

-wer das CS 6 am Start hat (64bit) -in diesem Fall auf einem E5200 (nicht OC) mit 8GB Ram (PC 2 6400), Win7 und ÖkoPlatten ;-) wundert sich warum das Adobe Produkt abgeht wie Schmitz Katze aber allein der Speichervorgang eines ca. 30MB Nef, unter Capture NX2 dazu verleitet neuen Kaffee aufzusetzen.

PS: Ich werkel seit geraumer Zeit mit 64bit...

PPS: Mir stehen immer "sauber installierte" Rechner zur Verfügung auf denen man mal schnell was testen kann...bei allen "üblichen" PCs - immer dasselbe Problem mit CNX2- die Performance!

PPPS: Nein, warte - hier stand vor kurzem ein Xeon E7-8830 mit SSD-Speichermedium & Asus GeForce GTX 690 (4gb) - den ich für jemanden gebaut habe (weil leisten will ich mir so eine na sagen wir mal jenseits der 4.000€ Kiste nicht) - auf dem habe ich nach dem OS erstmal Capture installiert - ja, hier lief es "lockerflockig" :-) aber als "übliches System" bezeichne ich sowas nicht mehr.

Also immer schön vorsichtig sein mit dem "Aufräumen" des Systems und Regel 1 im Kopf haben: "If it ain't broke don't fix it!"

Alle die KEINE Probleme haben oder die an der Performance nichts bemängeln - eine Bitte:

Postet hier Euer System, Prozessor, Taktung; Speicherart und Anzahl, Grafikkarte, OS (Betriebssystem) und Größe/Anzahl der zu bearbeitenden Nefs bei denen ihr mit der Performance zufrieden seid (Voreinstellungen, Bearbeitungsliste - Haken gesetzt!!!) Ich bin gespannt!

Netter Vortrag.

Ich wollte dir verbal nicht an die Wäsche oder die Unfähigkeit unterstellen. Hinter einem Nickname ist nicht sofort erkennbar ob jemand einen Rechner "nur" nutzt oder auch weiß diesen zu optimieren oder auch ein solches Gerät aus ausgesuchten Komponenten zusammen bauen kann.

10-20 raws flüssig in einem Batch zu verarbeiten - kommt doch ganz auf die Voreinstellungen an die über alle Bilder laufen soll. Zähl diese doch bitte mal auf. Dann sollte einiges klarer werden.
 
@tigerduck

Dein Können in allen ehren, aber einen PC zusammenbauen und Software installen kann doch fast jedes Kind.

Und r.r hat Recht. Ein sauber installtest und richtig konfiguriertes Windows wirkt Wunder.

BITTE erkläre mir und allen anderen UNWISSENDEN was ein "richtig konfiguriertes Windows" ist!

Toll übrigens, dass Du TuneUpU verwendest und Dein OS damit "richtig" konfigurierst *loooool* zur Qualität dieses "Tools" ist schon alles gesagt - Google hilft weiter :-)

DANKE !
 
Zuletzt bearbeitet:
10-20 raws flüssig in einem Batch zu verarbeiten - kommt doch ganz auf die Voreinstellungen an die über alle Bilder laufen soll. Zähl diese doch bitte mal auf. Dann sollte einiges klarer werden.


-Ich habe das Wort Batch nicht verwendet!!! Lies doch bitte meinen Beitrag nochmal, Verständnisprobleme kläre ich gern per PN!
Es geht doch hier nicht um Batchverarbeitung!
 
BITTE erkläre mir und allen anderen UNWISSENDEN was ein "richtig konfiguriertes Windows" ist!

Toll übrigens, dass Du TuneUpU verwendest und Dein OS damit "richtig" konfigurierst *loooool* zur Qualität dieses "Tools" ist schon alles gesagt - Google hilft weiter :-)

DANKE !

Bin raus hier. (Netikettewidrige Formulierung entfernt. Steffen)

Ich bin gelernter Netzwerkadministrator und weis genau was ich mache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten