• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich...

Oli4

Themenersteller
...Dieses Bild "beruhigen" und den Vordergrund etwas schärfer machen (aber natürlich bleiben)??

Erstmal Hallo,

Dieses Forum hat mich sehr oft geholfen, ich hoffe diesmal auch ;)

Und als 2. Bitte: was hätte ich (außer ein Stativ) machen können um das besser hinzukriegen??
 
Hallo, warum blende so hoch?!

fokus kontrollieren? - und vll. den Ausschnitt etwas nach unten bewegen ...
sollte dann schon ruhiger wirken.
 
Hättest du eine größere Blende (dh. kleinere Blendenzahl) als f20 genommen wär der Hintergrund schön unscharf. Das würde das Bild ruhiger machen.

Außerdem ist der Vordergrund wie du ja sagst unscharf. Das kann man vielleicht noch mit dem Filter "Unscharf Maskieren" (Schärfungsalgorithmus, den gängige Bearbeitungsprogramme beherrschen) retten.
Ursache für die Unschärfe könnte entweder Verwacklung, wegen der zu langen Belichtungszeit von 1/60", oder die sog. Beugungsunschärfe sein. Beides hättest du durch eine größere Blende vermeiden können. Bei f8 bilden die meisten Objektive am schärfsten ab.
 
hmm, so schnell hatte ich gar nicht gerechnet :)

Aber hätte ich mit f8 doch weniger Tiefenschärfe gehabt oder?
Bzw. hätte ich mit ISO rauffahren müssen?
Gibt es eigentlich n kleine Faustregel, um tiefenschärfe "gschwind" auszurechnen?

lg

Oli
 
Beugungsunschärfe möchte ich mal ausschließen, ich hab auch mit f/22 schon subjektiv scharfe Bilder produziert. Dein Bild ist m.E. verwackelt, von daher hätte ich hier auch eine größere Öffnung bei 1/160sec o.ä. empfohlen.

Aufbau & Farben jedenfalls schon sehr schön :top:
 
Danke ;)
"Aufbau und Farben" sind einzig die blühenden Birnenbaüme und der erste echte Frühlingstag bis jetzt zu verdanken:P

- Wir sind nur Zeugen -

Ansonsten, werde ich nächstes Mal nicht so mit die Blende übertreiben...hätte n f2,8 gereicht um den ganzen Vordergrund Tiefenschärfe hinzubekommen???


lg
 
"Aufbau und Farben" sind einzig die blühenden Birnenbaüme und der erste echte Frühlingstag bis jetzt zu verdanken:P

- Wir sind nur Zeugen -

Nein, man kann das schönste Motiv unspannend ablichten, andersrum genauso. Nur bei schlechtem Licht wirds irgendwann zur Herausforderung ;)

Ansonsten, werde ich nächstes Mal nicht so mit die Blende übertreiben...hätte n f2,8 gereicht um den ganzen Vordergrund Tiefenschärfe hinzubekommen???

Nochmal nein, so f/8 bis f/11 wird es schon werden müssen. Hast Du keine DOF-Preview?
 
Hab gerade der Rechner besucht:
Also bei meine Verhälnisse, ca. 40 cm vor dem Objekt, hätte ich bei 70mm, f8 nur 0,8 cm tiefenschärfe gehabt :(

Aber Danke erstmal für eure Anregungen, es werde noch andere Bilder folgen...

lg

Oli
 
Also bei meine Verhälnisse, ca. 40 cm vor dem Objekt, hätte ich bei 70mm, f8 nur 0,8 cm tiefenschärfe gehabt :(

Besser 1 cm knackscharf und der Hintergrund schoen weich, als 3cm weich und flau wegen der Beugung. Fuer die komplette Bluetengruppe reichts ja auch nicht, also dann lieber eine einzelne schoen scharf und der Rest ist eben unscharf 'ausgeblendet'..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten